Baiersdorf – 30.10.2016

Der Abbau der Bestandsgleise und deren Unterbau ist nun vollständig abgeschlossen. Für die westliche Lärmschutzwand wurde mit dem Bohren der Fundamentlöcher begonnen.

Nördlich von Baiersdorf ist bis auf den Abschnitt von der ehemaligen nördlichen Bahnhofsausfahrt bis zum ehemaligen Bahnübergang bei km 32,4 der Unterbau für die neuen Gleise erstellt. Es wurde mit der Errichtung der Fundamente für die östlichen Fahrleitungsmasten begonnen.

Bei km 33,0 wurde mit dem Bau der Osthälfte der Eisenbahnbrücke über den Kreuzbach begonnen.

Aurachtalbrücke Emskirchen 16.10.2016

Vier Wochen vor Beginn der 10 tägigen Vollsperrung zur Anbindung der neuen Aurachtalbrücke Emskirchen verschlug es mich nochmals zur Baustelle. Es wird auf jeden fall sehr spannend werden ob die Inbetriebnahme pünktlich klappt. Noch sind viele Restarbeiten zu erledigen.

Blick von der Brücke nach nordosten ins Aurachtal

Forchheim – 29.09.2016

In Forchheim gibt es seit dem 15.08.2016 nur noch drei Bahnhofsgleise:

  • Gleis 1 als Wendegleis für die S1 von/nach Hersbruck sowie agilis von/nach Ebermannstadt
  • Gleis 2 als durchgehendes Hauptgleis der Nord – Süd – Richtung
  • Gleis 3 als durchgehendes Hauptgleis der Süd – Nord – Richtung

Die Gleise 4 und 5 wurden demontiert, der Bahnsteig ist zum Teil abgebaut. Südlich des Bahnhofs Forchheim wird am Unterbau für die neuen Ostlgleise sowie an den neuen Brücken über die Trubbach und den Augraben gearbeitet.

Am südlichen Ende des Bahnsteigs (Gleis 2/3) wurde eine Behelfs-Brücke aufgebaut. Sie soll den Zugang zum Bahnsteig von Osten her sicherstellen und als Ersatz für den Fußgängertunnel nahe der Bayreuther Straße dienen.

Kersbach – 29.09.2016

Im Bereich Kersbach zwischen der Straßenbrücke FO 2 und der St 2243 wird abschnittsweise am Unterbau für die neuen Ostgleise gearbeitet. Außerdem sind nördlich der Kersbacher Bahnhofstraße Gründungsarbeiten für die neue Bahnsteigunterführung im Gange.

 

Baiersdorf – 29.09.2016

Der Hausbahnsteig ist mittlerweile Geschichte. Alles, was an einen Bahnsteig erinnert, wurde nun abgetragen.

Nördlich der Betriebsstelle ist abschnittsweise der Unterbau für die neuen Ostgleise (im Endausbau Süd-Nord-Richtungsgleise) in Arbeit.

Bei km 33,4 wurde die Straßenbrücke FO 2 abgebrochen. Sie wird durch einen Neubau ersetzt.

Baiersdorf / Kersbach 29.09.16: Die Brücke FO 2 ist abgebrpchen

Baiersdorf – 22.09.2016

Zwischen Bubenreuth und Baiersdorf wurden die Bestandsgleise bis nördlich der Brücke Jahnstraße fast vollständig abgebaut. Auch die Fahrleitung wurde demontiert und die Masten ausgebaut. Begonnen wurde mit dem Abriss des Bahnsteiges Gleis 1. Dort entsteht später eine Lärmschutzwand.

Bubenreuth – 22.09.2016

Zwischen Burgbergtunnel und Hp Bubenreuth wurden die Bestandsgleise weitgehend ausgebaut. Lediglich die bereits neu trassierten Abschnitte zwischen km 25,6 und 27,1 (Gleis Bamberg – Nürnberg) bzw. km 25,6 und 26,4 (Gleis Nürnberg – Bamberg) bleiben liegen. Gleiches gilt für die zugehörige Fahrleitung.

Die westlichen Hälften der Eisenbahnbrücken Bubenreuther Weg und Neue Straße sind Geschichte und erste Vorbereitungen für den Neubau laufen.

Vollständig abgebaut wurden auch die beiden alten Bahnsteige in Bubenreuth sowie die Bestandstreckengleise samt Oberleitung zwischen Bubenreuth und Baiersdorf.

Erlangen – 22.09.2016

Mitte August wurde mit dem Abbau der nördlichen Teile der Gleise 3 und 4 im Bahnhofsbereich sowie der Streckengleise bis über die Martinsbühler Straße hinaus begonnen und nun auch abgeschlossen. Außerdem wurde die alte Westhälfte der Eisenbahnbrücke (EBR) über die Martinsbühler Straße abgebrochen und das Baufeld für die Fundamente freigemacht.

Auch die EBR Münchener Straße wurde zum Teil abgebrochen, ebenso wie die südlich angrenzende Stützwand entlang der Münchener Straße.

Im Bahnsteigbereich Gleis 4 werden Fundamente für neue Fahrleitungsmasten errichtet.

Breitengüßbach – Ebensfeld – Info Stand 02.09.2016

Auf der Seite http://www.vde8.de gibt es einen Tag vor der Aufhebung der Totalsperre noch einmal ein neues Video zum aktuellen Stand der Bauarbeiten. Es ist eine Kombination aus Animation, Führerstandmitfahrt und Drohnenflug. Zu sehen ist auch ein bereits zu Abnahmezwecken fahrender agilis-650.

Hier der Link:

Bubenreuth – 19.08.2016

Vom Haltepunkt Bubenreuth wurde in Richtung Norden begonnen, die Fahrleitung der Bestandsgleise abzubauen. Westlich der Strecke sind bereits auch die Masten entfernt. Außerdem wurde das Wartehäuschen demontiert.