Schlagwort-Archive: Erlangen Gbf

Erlangen Gbf – 27.06.2012

Heute gab DB-Netz Informationen zum aktuellen Stand der Bauarbeiten bekannt. Demnach sind die Arbeiten im Plan und der Wiederinbetriebnahme der Gleise 1 und 3 am 1. Juli 2012 steht nichts mehr im Wege.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten:

  • Gleis 65 (Überholgleis, vormals Gleis 68)vollständig erneuert und angebunden
  • Gleis 66 und 67 (Rangiergleise, vormals Gleis 69 und 70) teilerneuert und angebunden
  • Verschwenkung Streckengleis Nürnberg – Bamberg erfolgt und beidseitig angebunden
  • Östliches Widerlager Paul-Gossen-Brücke fast fertiggestellt
  • Westliches Widerlager Paul-Gossen-Brücke begonnen
  • Vormontage der Behelfsbrücke begonnen

Die nächsten Schritte sind:

  • Errichtung Mittelpfeiler für neue Paul-Gossen-Brücke
  • Errichtung Stützwände zwischen Paul-Gossen- und Felix-Klein-Straße
  • Erneuerung der Gleise 65 (alt) und 66 (alt) als neue Richtungsgleise Nürnberg – Bamberg
  • Einbau Behelfsbrücke für Fußgänger im August 2012

Danke an Martin Lechler für die Aufnahmen!

Erlangen Pbf – 27.06.2012

Heute gab DB-Netz Informationen zum aktuellen Stand der Bauarbeiten bekannt. Demnach sind die Arbeiten im Plan und der Wiederinbetriebnahme der Gleise 1 und 3 am 1. Juli 2012 steht nichts mehr im Wege.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten:

  • Setzen der Kantensteine für Bahnsteig Gleis 2 und 3 abgeschlossen
  • Pflasterarbeiten Bahnsteig begonnen
  • Gleis 3 fertig eingebaut
  • Weichen 2709 und 2710 (Bauweichen) sowie Weiche 902 eingebaut
  • Signal 27N2 am Signalausleger montiert
  • Signal 27N3 nach Süden (vor Weiche 2709) versetzt
  • Behelfsbahnsteig (aus Holz) weitgehend demontiert

Die nächsten Schritte sind:

  • Inbetriebnahme Gleis 3 inkl. neuem Bahnsteigzugang am 01.07.2012
  • Fertigstellung des nödlichen Treppenaufgangs bis August 2012
  • Fertigstellung der Bahnsteigüberdachung bis August 2012
  • Inbetriebnahme Aufzug Bahnsteig 2 im Sommer 2012
  • Einbau Weiche 901 (Gleis 1, Verbindung zu Gleis 2) im Herbst 2012
  • Neuaufbau des Behelfsbahnsteiges im Sommer 2012
  • Erneuerung Gleis 2 im Sommer 2012

Erlangen Gbf – 23.06.2012

Gleis 68 – zukünftig Gleis 65 – wurde über die Weichen 710 (neu) und 2728 (Bestand) an das Streckengleis Nürnberg – Bamberg angeschlossen und ist fertig gestellt. Für die Gleise 69 und 70 (neu: 66 und 67) wurde der Schotter eingebaut und zum verlegen der Gleise vorbereitet.

In der südlichen Einfahrt ist die Gleisverschwenkung fertig gestellt worden. Das bisher in Gleis 61 mündende Streckengleis Nürnberg – Bamberg führt jetzt nach Gleis 65 (alt). Nach dem Weichenbereich werden die Gleise 61 und 65 aufgetrennt und so miteinander Verbunden, dass die Zugfahrten in Richtung Norden wieder in Gleis 61 (Gbf) bzw. 1 (Pbf) münden.

Erlangen Gbf – 20.06.2012

Seit dem 19.06.2012 ist im Erlanger Gbf nur noch Gleis 64 in Betrieb, alle anderen Gleise inklusiv dem Streckengleis Erlangen – Erlangen-Bruck bis zum dortigen Einfahrsignal 27A sind gesperrt und zum Baugleis erklärt.

Im nördlichen Bahnhofsbereich liegt der Schwerpunkt der Arbeiten bei der Neuanbindung der neu gebauten Überholgleise sowie der Neubau des Rampengleises. Dazu wurden die Weichen 2719 bis 2727 ausgebaut, derzeit wird der Unterbau hergerichtet.

Im der südlichen Ausfahrt wurde im Streckengleis Nürnberg – Bamberg ein Gleisstück ausgebaut. Hier wird die Anschwenkung des neu verlegten Streckengleises erfolgen.

Erlangen Gbf – 18.06.2012

Ab morgen wird der Streckenabschnitt Eltersdorf – Baiersdorf für 13 Tage eingleisig betrieben. In diesem Zeitraum werden weitere Anpassungen erfolgen. Im Vorfeld wurde in der südlichen Bahnhofseinfahrt bereits das Gleis für den künftigen Betrieb Nünberg -> Bamberg vorbereitet. Im Gbf selbst erfolgte der Weiterbau der beiden Überholgleise, außerdem wurde die Fahrleitung darüber montiert. Der Einbau für das künftige Rampengleis wird derzeit vorbereitet.

Die Pfeiler für die Schallschutzwand zwischen Strecken- und Überholgleisen sind gesetzt worden, außerdem ein ein deutlicher Fortschritt am östlichen Widerlager der neuen Paul-Gossen-Brücke zu erkennen.

Erlangen Gbf – 09.06.2012

Im Güterbahnhof liegt der Arbeitsschwerpunkt nach wie vor bei den neuen zukünftigen östlichen Überholgleisen 65 und 66. Von Süden her von der Weiche 703 aus werden die Gleise aufgebaut und die Abzweige für den Anschluss Tanklager und das Rampengleis eingebaut. Über eine Bauweiche wurde das neue Gleis 65 an das alte Gleis 66 angeschlossen. Von Weiche 701 aus in Richtung Süden sind einige Meter des künftigen Ferngleises Nürnberg – Bamberg verlegt worden.

Erlangen Gbf – 01.06.2012

Im nördlichen Weichenbereich des Güterbahnhofs sind die neu gesetzten Fahrleitungsmasten mit Auslegern versehen worden.

Im Bereich der künftigen Überholgleise wurden auch die in die Lärmschutzwand zu integrierenden Fahrleitungsmasten ostseitig für das künftige Gleis 65 mit Auslegern versehen. Für das spätere Gleis 66 sind neue Gittermasten gesetzt worden. Der Untergrund für die beiden zukünftigen Überholgleise 65 und 66 wird zur Zeit ausgehoben und für den Einbau des Unterbaus vorbereitet.

Im südlichen Einfahrbereich sind nun die ersten drei Weichen verlegt worden.

Erlangen Gbf – 21.05.2012

Deutliche Fortschritte machten die Arbeiten während der letzten Wochen im Erlanger Güterbahnhof. Im Bereich der südlichen Bahnhofseinfahrt wird das Planum und der Unterbau der neuen provisorischen Gleislage angepasst, die bis Ende Juni zum Softwaretausch des ESTW Erlangen realisiert wird. Auch neue Masten für die Fahrleitung wurden gesetzt. Die vorübergehende Verlegung des Streckengleises Nürnberg – Bamberg (späteres S-Bahn Gleis Bamberg – Nürnberg) in Richtung Osten ist notwendig, um die Mittelpfeiler für die neue Paul-Gossen-Brücke zu erstellen.

Im Güterbahnhof wurden in Lage des ehemaligen Gleis 67 zahlreiche Fahrleitungsmasten gesetzt, welche später in eine Lärmschutzwand integriert werden. Letztere trennt die vier Streckengleise im Westen vom späteren Güterbahnhof östlich der Wand.

Auch im Bereich zwischen Gbf und Pbf stehen einige neue Masten. Auf  Höhe der Kurve wurde ein Weichenmontageplatz eingerichtet, wo gerade die neue Weiche 2709 (vmtl. nördliche Gbf-Ausfahrt) montiert wird.

Erlangen Gbf – 21.04.2012

Der Zeitplan beim Brückenbau Paul-Gossen-Straße hat sich wohl etwas verschoben. Die Hilfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger wurde bisher noch nicht errichtet.

Hingegen macht der Gleis- und Fahrleitungsbau weitere Fortschritte. So wurde nun auch Gleis 68 ausgebaut und einige Fundamente für neue Fahrleitungsmasten errichtet. Auch südlich der Paul-Gossen-Brücke wurden neue Fahrleitungsmasten aufgestellt und der Hang im Bereich des ehemaligen Brucker Radweges teilweise abgetragen. Zur Illustration ein paar Aufnahmen. Schönen Dank dafür an Timo Kornfeld.

Erlangen Gbf – 24.03.2012

Zwischen dem Erlanger Gbf und Erlangen-Bruck ist der Brucker Radweg abgebrochen worden. Westlich der bestehenden Gleise muss Platz für ein weiteres Gleis geschaffen werden, welches als seitenrichtiges Überholgleis in Richtung Nürnberg dienen wird. Der Hang zum höher gelegenen Sportplatz wird mit einer Bohrpfahlwand abgefangen werden.

Danke an Sarina für die Bilder !