Deutliche Fortschritte machten die Arbeiten während der letzten Wochen im Erlanger Güterbahnhof. Im Bereich der südlichen Bahnhofseinfahrt wird das Planum und der Unterbau der neuen provisorischen Gleislage angepasst, die bis Ende Juni zum Softwaretausch des ESTW Erlangen realisiert wird. Auch neue Masten für die Fahrleitung wurden gesetzt. Die vorübergehende Verlegung des Streckengleises Nürnberg – Bamberg (späteres S-Bahn Gleis Bamberg – Nürnberg) in Richtung Osten ist notwendig, um die Mittelpfeiler für die neue Paul-Gossen-Brücke zu erstellen.
Im Güterbahnhof wurden in Lage des ehemaligen Gleis 67 zahlreiche Fahrleitungsmasten gesetzt, welche später in eine Lärmschutzwand integriert werden. Letztere trennt die vier Streckengleise im Westen vom späteren Güterbahnhof östlich der Wand.
Auch im Bereich zwischen Gbf und Pbf stehen einige neue Masten. Auf Höhe der Kurve wurde ein Weichenmontageplatz eingerichtet, wo gerade die neue Weiche 2709 (vmtl. nördliche Gbf-Ausfahrt) montiert wird.
Der Ersatzfahrplan für den Bereich um Erlangen schaut für den Zeitraum nach ziemlichem Kahlschlag aus…. Wird dann wohl wieder mal Zeit das Fahrrad zu entstauben und was für die Gesundheit zu tun
http://bauarbeiten.bahn.de/docs/bayern/infos/820_890_1_1906-01072012.pdf