Schlagwort-Archive: Paul-Gossen-Straße

Paul-Gossen-Straße – 22.09.2013

Die Paul-Gossen-Brücke nähert sich der Fertigstellung. Südlich der Brücke wird an der östlichen Stützmauer gearbeitet.

Die Arbeiten im Gleisbereich beschränken sich hauptsächlich auf den Aufbau der mittleren Lärmschutzwand.

Auf der Paul-Gossenbrücke und in deren Anschlussbereich haben die Vorbereitungen für den Straßenbau begonnen. Die ursprünglich angedachte Nutzung für den Straßenverkehr ab Ende September dürfte allerdings nicht mehr haltbar sein.

Paul-Gossen-Straße – 02.07.2013

Gestern und heute wurden die östlichen Brückenüberbauten der neuen Paul-Gossen-Brücke eingebaut. Bis Ende September wird die Brücke soweit fertig gestellt, dass sie für den Straßenverkehr freigegeben werden kann.

Im Oktober und November 2013 wird dann der heute genutzte Brückenteil für seine eigentliche Bestimmung (Fuß/Radweg, Bushaltestelle) hergerichtet sowie die Hilfsbrücke demontiert.

Paul-Gossen-Straße – 26.06.2013

Heute gegen 13 Uhr wurde das Streckengleis Bamberg – Nürnberg gesperrt. Der Verkehr wird seit dem eingleisig durch den Erlanger Gbf bis Vach geführt. Güterzüge aus dem Norden werden in der Regel in Baiersdorf zurückgehalten, bis das Gegengleis frei ist.

Grund für die Sperrung ist das Einheben der westlichen Brückenteile der Südhälfte der Paul-Gossen-Brücke. Näheres ist den Aufhahmen unten zu entnehmen.

Fotos oben: Timo Kornfeld

Erlangen Gbf / Paul-Gossen-Straße – 05.04.2013

Am Wochenende vor Ostern wurden während einer Teilsperrung des Streckengleises Bamberg – Nürnberg die Abzweig- und Flankenschutzweichen für das neue westliche Überholgleis (Gleis 15) eingebaut. Bei der Einfahrt von Norden her werden die Weichen in der Reihenfolge 707, 713, 610 und 601 durchfahren. Die westliche Stützwand zwischen Felix-Klein- und Paul-Gossen-Straße ist bereits fertiggestellt, an der öslichen sind die Bohrpfahlwände gesetzt.

Der Mittelpfeiler für die Paul-Gossen-Brücke ist derzeit in Arbeit, die Bohrpfähle für die Widerlager wurden auch erstellt.

Im Bereich des Güterbahnhofs wurde der Unterbau der Richtungsgleise Nürnberg – Bamberg erneuert, Schotter eingebaut und die Gleise 2765 (S-Bahn) und 2766 (Fernbahn)  neu verlegt. Außerdem wird an der westlichen und mittleren Lärmschutzwand gearbeitet.

Zwischen Gbf und Pbf erfolgt derzeit die Baufeldfreimachung für die neuen Richtungsgleise Nürnberg – Bamberg. Die alten Betonkabelkanäle sowie die Fundamente der abgebauten Turmmasten werden beseitigt.

Nahe dem ESTW-Gebäude sind vier neue Signale gelagert. Gemäß Beschriftung handelt es sich um 27ZR34, 27V52, 27V48 und 27VB.

Erlangen Gbf / Paul-Gossen-Straße – 23.02.2013 Abbruch der Brücke

Seit gestern, 22:30 Uhr ist nun die Strecke Fürth – Bamberg zwischen Vach und Erlangen Pbf total gesperrt. Hauptgrund dafür ist der Abriss der Paul-Gossen-Brücke in Erlangen.

In den letzten Tagen wurde der Brückenüberbau mit 300 kleinen Sprengladungen versehen. Sie hatten zur Aufgabe, den Beton im Überbau zu lockern und dadurch den Abbruch zu vereinfachen. Zunächst waren jedoch einige Vorbereitungen durchzuführen: Die Fahrleitung wurde im Bereich der Brücke zurückgebaut, die Gleise mit Planen, Bohlen und Erde abgedeckt. Um 7.29 wurden die Sprengsätze synchron gezündet.

Nachdem sich der Staub gelichtet hatte, wurde das Ergebnis der Sprengung begutachtet und für in Ordnung befunden. Anschließend kamen drei Bagger zum Einsatz, wovon zwei mit einem Hydraulikhammer und einer mit einer Abbruchzange dem Bauwerk zu Leibe rückten. Etwa eine Stunde nach der Sprengung war der östliche Brückenpfeiler zu etwa 2/3 abgebrochen und der Überbau eingestürzt.

Parallel zum Brückenabbruch wurde im Gleis Bamberg – Nürnberg nahe der Felix-Klein-Straße im Bereich der Abzweigweiche für das neue Überholgleis eine neue Planumsschutzschicht eingebaut.

Alle Fotos: Wolfgang Kollorz

 

Erlangen Gbf / Paul-Gossen-Straße – 16.02.2013

Zum Beitrag vom 13.02.2013 hier noch ein paar aktuelle Aufnahmen von der südlichen Einfahrt des Erlanger Gbf, wo auch der neue Haltepunkt Paul-Gossen-Straße entsteht.

Vielen Dank für die Aufnahmen an Bernd Trautmann.

Erlangen – 13.02.2013

Bei einem Pressetermin hat DB Netze heute Informationen zum weiteren Bauablauf im Bereich Erlangen bekannt gegeben. Schwerpunktthema war die Erneuerung der Paul-Gossen-Brücke. Dort wurde bereits am 31.01.2013 der Straßenverkehr auf das bereits fertig gestellte Viertel der neuen Brücke verlegt und die Hilfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer in Betrieb genommen. In der vergangenen Woche begann der Abbruch der alten Brücke neben den Widerlagern.

Während einer Totalsperre der Strecke Nürnberg – Bamberg vom 22.02.2013, 22:30 Uhr bis 25.02.2013, 5:00 Uhr wird der Überbau der alten Brücke abgebrochen und somit Baufreiheit für den Neubau der weiteren drei Viertel geschaffen.

Außerdem gab es noch einen Ausblick auf die weiteren Bauarbeiten, die bis zu einem Softwarewechsel im ESTW Erlangen am 29. und 30.06.2013 abgeschlossen werden:

  • Fertigstellung der Stützmauern zwischen Paul-Gossen- und Felix-Klein-Straße
  • Neubau des Ferngleises Nürnberg – Bamberg zwischen Felix-Klein-Straße und südlichem Bahnsteigende Gleis 1 in seiner endgültigen Lage
  • Neubau des S-Bahngleises Nürnberg – Bamberg zwischen Hochbrücke (Werner-von-Siemens-Straße) und Weiche 2775 (Südende Gleis 2) in seiner endgültigen Lage
  • Neubau des westlichen Überholgeleises (Fahrtrichtung Nürnberg) zwischen km 21,0 und 22,0
  • Aufbau von zwei Signalbrücken für die neuen Signale 27S1 und 27S2 (Ausfahrten aus Gleis 1 und 2 in Richtung Süden)
  • Verlängerung des Mittelbahnsteiges Gleis 2/3 auf 400 m (Provisorium)

Alle diese Gewerke werden am 30.06.2013 in Betrieb genommen.

Ab dem 30.6.2013 wird das Gleis 1 für etwa ein Jahr außer Betrieb genommen. Alle Züge in Richtung Bamberg fahren dann in der Regel von Gleis 2 ab.

Erlangen Gbf – 15.11.2012

Viel getan hat sich in den letzten Wochen im Bereich des Erlanger Güterbahnhofes und der Paul-Gossen-Brücke.

Für den Neuaufbau der Richtungsgleise Nürnberg – Bamberg wurde von der Güterbahnhofstraße in Höhe der Abzweigweiche in den Gbf eine Baustellenzufahrt geschaffen.

Im Gbf liegt derzeit der Schwerpunkt der Arbeiten beim Wiederaufbau des Ladehofes, dem Aufbau der Lärmschutzwände sowie der Gründung von Mastfundamenten.

Im Bereich des zukünftigen S-Bahn-Haltepunktes „Paul-Gossen-Straße“ wird an der Fertigstellung des ersten Brückenabschnittes gearbeitet. Dieser nimmt später den nördlichen Fuß- und Radweg sowie die Busspur auf.
Heute wurden die letzten Arbeiten vor dem vergießen der Überbauten erledigt. Ab Ende Dezember wird hier vorübergehend der Verkehr rollen, damit Anfang Januar mit dem Abriss des alten Brücke und anschließend mit dem Neubau des südlichen Brückenteils begonnen werden kann.

Südlich der Paul-Gossen-Brücke sind die ersten Stützwände für den Brucker Radweg hergestellt, die Bauarbeiten schreitern langsam in Richtung Felix-Klein-Straße voran.

Erlangen Gbf – 24.10.2012

In der vergangenen Nacht hat der Einhub der nördlichen Brückenüberbauten der neuen Paul-Gossen-Brücke begonnen. Der erste nordöstliche Überbau ist bereits eingehoben, zwei weitere Überbauten stehen auf Schwertransportern zum Einbau bereit.

Erlangen Gbf 06.02.2012

Die Vorbereitungen für den Gleisumbau schreiten voran. Das südliche Ausziehgleis, welches früher auch die Anschlüsse zu Siemens und zum Betonschleuderwerk sicherstellte, wurde ausgebaut. An dieser Stelle wird sich später mal der Bahnsteig der S-Bahn-Station Paul-Gossen-Straße befinden.

Auf der Ostseite des Güterbahnhofs sind ein Teil der Turmmasten durch neue Masten ersetzt worden, um das Baufeld für die künftigen Überholgleise frei zu machen.