Nach Fertigstellung des Tunnelbauwerkes folgt nun der Einbau des Fahrweges. Zunächst wurden Geländer an den Tunnelwänden befestigt, derzeit wird die Tunnelsohle abgedichtet.
Schlagwort-Archive: Bubenreuth
Burgbergtunnel – 15.02.2016
Heute ist das geplante Fertigstellungsdatum des Burgbergtunnels. Wie auf den Aufnahmen unten zu erkennen, ist der Termin eingehalten worden. Sämtliche Utensilien wie Bewehrungs- und Schalwagen sind demontiert und abtransportiert worden. Im Tunnel sind Kehrmaschinen im Einsatz, die die Tunnelsohle und die Randwege säubern.
Schön gelungen ist auch die Anpassung der neuen Tunnelportale an die alten. Stimmig wirken könnte das gesamte Ensemble, wenn im nächsten Bauabschnitt die alten Portale restauriert werden würden. Lassen wir uns überraschen …
Bubenreuth – 07.02.2016
Zwischen Burgbergtunnel und dem Hp Bubenreuth liegt der Schwerpunkt der Arbeiten weiterhin beim Aufbau der östlichen Stützmauer im Bereich der Kurve bei km 26 sowie der Firma Teller bei km 27. Im Bereich der Kurve wurde auch die Lärmschutzwand mit integrierten Fahrleitungsmasten weitgehend fertiggestellt. Der östliche Teil der Eisenbahnbrücke über die Neue Straße ist bis auf den östlichen Randweg fertig betoniert, die Widerlager werden verfüllt.
Nördlich des Haltepunktes wird mit Ausnahme des Abschnittes im derzeitigen Bahnsteigbereich die Trasse für den Einbau des Gleisschotters vorbereitet. Alle Fahleitungsmasten sind bis kurz vor Baiersdorf aufgestellt, auch die Lärmschutzwände sind zum Teil errichtet. Sie reichen derzeit von km 27,6 bis zum Ende bei km 28,65 (Ostwand) bzw. von km 28,0 bis zum Ende bei km 28,2 (Mittelwand).
Bubenreuth – 20.12.2015
Fertig betoniert ist nun auch der Überbau der Eisenbahnbrücke über die Neue Straße. Ansonsten wird südlich des Haltepunktes punktuell an der östlichen Stützmauer gearbeitet.
Nördlich des Haltepunktes ist der Unterbau bis km 29,6 fertig gestellt. Alle Fahrleitungsmasten sind bis km 30,0 gestellt und auch die Masten der Lärmschutzwände, die von Bubenreuth aus bis km 28,4 (östliche Wand) bzw. km 28,2 (mittlere Wand) gehen, sind gestellt und der untere Betonteil ist eingehoben. An der Ostseite wurde über den kompletten Abschnitt ein Kabelkanal angelegt.
Burgbergtunnel – 07.12.2015
Heute ein paar genauere Informationen zum Stand der Tunnelarbeiten:
Von den insgesamt 26 zu betonierenden Segmenten der Innenschale sind Stand heute 20 betoniert. Angefangen wurde mit Segment 26, heute wurde Segment 7 gegossen. Drei Segmente werden in dieser Woche noch folgen, drei weitere in der kommenden Woche. Ob Segment 1 noch in diesem Jahr erstellt wird, ist noch nicht endgültig entschieden.
Die Portalwände wurden beide komplett geschalt, die südliche Wand ist bereits gegossen. Es wurde/wird eingefärbter Beton verwendet, außerdem wurden auf die Schalung Hölzer zur Darstellung der Fugen befestigt. Diese Maßnahmen sollen die Sandsteinform des alten Tunnelportals fortsetzten. Voraussichtlich am Mittwoch wird am Südportal die Schalung entfernt, sodass das Ergbnis betrachtet werden kann. Die südliche Portalwand wurde freistehend errichtet und wird erst mit Segment 1 mit dem Tunnel verbunden.
Der Schalwagen steht bei Segment 7, welches heute gegossen wurde. Der Bewehrungswagen steht in den Segmenten 3 und 4, Segemt 5 und 6 sind bereits bewehrt. Das zuletzt vom Schalwagen freigegebene Segment wird mit einer Isolierung abgedeckt und vor Zugluft geschützt, um es warm zu halten. Dies ist notwendig, damit der Beton sauber abbindet.
Von Norden her beginnt nun das Betonieren der Seitenwege, in die auch Kabelkanäle mit Zwischenschächten eingelassen werden. Außerdem wird vor dem Nordportal die östliche Stützwand fertiggestellt.
Bis Mitte Februar sollen alle Rohbauarbeiten im Tunnel abgeschlossen sein. Dann folgt die Installation des Fahrweges.
Bubenreuth – 05.12.2015
Zwischen Burgbergtunnel und Hp Bubenreuth wurden nun alle mittig stehenden in die Lärmschutzwand zu integrierenden Fahrleitungsmasten für das derzeitige Richtungsgleis Nürnberg – Bamberg gestellt und die Fahrleitung umgehängt. Die ostseitig vor Beginn der Bauarbeiten gestellten Turmmasten sind anschließend rückgebaut worden. Drei westseitig aufgestellte Hilfsmasten stehen zwar noch, sind mittlerweile aber außer Funktion. Zwischen Bubenreuther Weg und km 26,1 stehen auch die Masten für die Lärmschutzwand. Bei km 26,8 wird zum nahe liegenden Gewerbebetrieb ein Stützwand errichtet. Auch in der Kurve bei km 26,2 entsteht eine Stützwand, die jedoch als Bohrpfahlwand ausgeführt wird.
Nördlich des Hp Bubenreuth sind bereits neue Beton-Kabelkanäle auf der Ostseite verlegt. Auch die Fahrleitungsmasten für die neue Trasse stehen bereits bis km 29. Im Bereich des Hp Bubenreuth wird weiter an der Eisenbahnbrücke über die Neue Straße gebaut. Nachdem die Widerlager fertig sind, ist zur Zeit die Schalung für den Überbau in Arbeit.
Burgbergtunnel – 05.12.2015
Das Betonieren der Innenschale ist im Moment zu etwa dreiviertel fertig. An den Portalen ist weiter die Schalung für die Abschlusswände in Arbeit.
Bubenreuth – 31.10.2015
Wie geplant, ging das neu angeschlossene S-Bahn-Gleis Bamberg – Nürnberg am Dienstag Morgen als neues Richtungsgleis Nürnberg – Bamberg in Betrieb. Sogleich wurde mit dem Abbau des bisher genutzten Gleises sowie der Fahrleitung samt Masten begonnen. Nur ein kurzes Gleisstück bei km 25,6 liegt noch. Alle historischen Betonmasten südlich des Hp Bubenreuth sind bereits Geschichte, lediglich drei bei km 27,2 stehen noch.
Nördlich des Hp Bubenreuth sind weiterhin Erdarbeiten im Gange. Bei km 28,0 wurden bereits die ersten Fahrleitungs- und Lärmschutzwandmasten gesetzt.
Burgbergtunnel – 31.10.2015
Am Südportal wird die Schalung für die Abschlusswand aufgebaut.
Am Nordpotal ist der erste Betoniervorgang abgeschlossen, der Schalwagen ist in den Tunnel vorgerückt. An der Ostseite wird an der Stützmauer gearbeitet.
Bubenreuth – 25.10.2015
Die Anschwenkung der Gleise ist abgeschlossen, Stopf- und Richtarbeiten ebenso. Bei der Anschwenkungsstelle nahe dem Burgbergtunnel ist die Fahrleitung noch nicht angepasst worden. Im Gleisbereich werden Vermessungen durchgeführt. Nahe des Hp Bubenreuth war heute Nachmittag die Fahrleitungsmontage im Gange.