Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Fürth (Bay) Hbf – 30.06.2012

 

Nachdem zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 der neue S-Bahnsteig nach einem Jahr Provisorium in Betrieb ging, hat sich mittlerweile im Bereich der S-Bahn-Trasse am Hbf einiges verändert. So ist der Bahnsteig fertiggestellt worden, es fehlt aber immer noch der Aufzug.  Der Holzbahnsteig wurde vollständig entfernt.

Entlang der Fassade des Empfangsgebäudes ist der von den Denkmalsschützern geforderte Hausbahnsteig entstanden, der aber lediglich aus optischen Gründen erstellt wurde und verkehrlich keine Funktion hat. Derzeit finden Arbeiten an der Fassade des Bahnhofsgebäudes statt.

Die Gleise in Richtung Siebenbogenbrücke wurden verlegt, wobei Gleis 20 durchgängig, jedoch durch einen Prellbock getrennt ist. Die Fortsetzung von Gleis 21 beginnt derzeit nach der Weichenverbindung aus diesem in Gleis 2. Wenige Meter weiter westlich ist bereits auch der geplante Gleiswechsel von Gleis 21 nach Gleis 20 eingebaut.

Fotos: Michael Penkert

Bü – Beseitigung Petersaurach-Nord 30.6.2012

Inzwischen ist die Brücke als künftiger ersatz für die im Bereich Petersaurach wegfallenden Bahnübergänge Fertiggestellt. Auch die Dämme auf denen die Straße verlaufen wird sind weitgehend aufgeschüttet. Fertigstellung der Baumaßnahme soll im Novenber 2012 sein.

Brücke Petersaurach Nord, 30.6.2012

Erlangen Gbf – 27.06.2012

Heute gab DB-Netz Informationen zum aktuellen Stand der Bauarbeiten bekannt. Demnach sind die Arbeiten im Plan und der Wiederinbetriebnahme der Gleise 1 und 3 am 1. Juli 2012 steht nichts mehr im Wege.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten:

  • Gleis 65 (Überholgleis, vormals Gleis 68)vollständig erneuert und angebunden
  • Gleis 66 und 67 (Rangiergleise, vormals Gleis 69 und 70) teilerneuert und angebunden
  • Verschwenkung Streckengleis Nürnberg – Bamberg erfolgt und beidseitig angebunden
  • Östliches Widerlager Paul-Gossen-Brücke fast fertiggestellt
  • Westliches Widerlager Paul-Gossen-Brücke begonnen
  • Vormontage der Behelfsbrücke begonnen

Die nächsten Schritte sind:

  • Errichtung Mittelpfeiler für neue Paul-Gossen-Brücke
  • Errichtung Stützwände zwischen Paul-Gossen- und Felix-Klein-Straße
  • Erneuerung der Gleise 65 (alt) und 66 (alt) als neue Richtungsgleise Nürnberg – Bamberg
  • Einbau Behelfsbrücke für Fußgänger im August 2012

Danke an Martin Lechler für die Aufnahmen!

Erlangen Pbf – 27.06.2012

Heute gab DB-Netz Informationen zum aktuellen Stand der Bauarbeiten bekannt. Demnach sind die Arbeiten im Plan und der Wiederinbetriebnahme der Gleise 1 und 3 am 1. Juli 2012 steht nichts mehr im Wege.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten:

  • Setzen der Kantensteine für Bahnsteig Gleis 2 und 3 abgeschlossen
  • Pflasterarbeiten Bahnsteig begonnen
  • Gleis 3 fertig eingebaut
  • Weichen 2709 und 2710 (Bauweichen) sowie Weiche 902 eingebaut
  • Signal 27N2 am Signalausleger montiert
  • Signal 27N3 nach Süden (vor Weiche 2709) versetzt
  • Behelfsbahnsteig (aus Holz) weitgehend demontiert

Die nächsten Schritte sind:

  • Inbetriebnahme Gleis 3 inkl. neuem Bahnsteigzugang am 01.07.2012
  • Fertigstellung des nödlichen Treppenaufgangs bis August 2012
  • Fertigstellung der Bahnsteigüberdachung bis August 2012
  • Inbetriebnahme Aufzug Bahnsteig 2 im Sommer 2012
  • Einbau Weiche 901 (Gleis 1, Verbindung zu Gleis 2) im Herbst 2012
  • Neuaufbau des Behelfsbahnsteiges im Sommer 2012
  • Erneuerung Gleis 2 im Sommer 2012

Erlangen Gbf – 23.06.2012

Gleis 68 – zukünftig Gleis 65 – wurde über die Weichen 710 (neu) und 2728 (Bestand) an das Streckengleis Nürnberg – Bamberg angeschlossen und ist fertig gestellt. Für die Gleise 69 und 70 (neu: 66 und 67) wurde der Schotter eingebaut und zum verlegen der Gleise vorbereitet.

In der südlichen Einfahrt ist die Gleisverschwenkung fertig gestellt worden. Das bisher in Gleis 61 mündende Streckengleis Nürnberg – Bamberg führt jetzt nach Gleis 65 (alt). Nach dem Weichenbereich werden die Gleise 61 und 65 aufgetrennt und so miteinander Verbunden, dass die Zugfahrten in Richtung Norden wieder in Gleis 61 (Gbf) bzw. 1 (Pbf) münden.

Erlangen Pbf – 23.06.2012

Weitere Fortschritte haben die Arbeiten in der Nordausfahrt des Personenbahnhofs gemacht. Die Weichen 902 und 2710 sind platziert worden. Bis auf die Weiche 2709 wurde auch Gleis 3 mittlerweile komplett neu verlegt. Außerdem begann der Einbau der Bahnsteigkantensteine an Gleis 2.

Erlangen Gbf – 20.06.2012

Seit dem 19.06.2012 ist im Erlanger Gbf nur noch Gleis 64 in Betrieb, alle anderen Gleise inklusiv dem Streckengleis Erlangen – Erlangen-Bruck bis zum dortigen Einfahrsignal 27A sind gesperrt und zum Baugleis erklärt.

Im nördlichen Bahnhofsbereich liegt der Schwerpunkt der Arbeiten bei der Neuanbindung der neu gebauten Überholgleise sowie der Neubau des Rampengleises. Dazu wurden die Weichen 2719 bis 2727 ausgebaut, derzeit wird der Unterbau hergerichtet.

Im der südlichen Ausfahrt wurde im Streckengleis Nürnberg – Bamberg ein Gleisstück ausgebaut. Hier wird die Anschwenkung des neu verlegten Streckengleises erfolgen.

Erlangen Pbf – 20.06.12

Seit dem 19.06.2012 ist im Erlanger Pbf nur noch Gleis 4 in Betrieb, alle anderen Gleise inklusiv dem Streckengleis Erlangen – Baiersdorf bis zum dortigen Einfahrsignal 5A sind gesperrt und zum Baugleis erklärt.

Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf den Einbau einer neuen Weichenverbindung zwischen den Gleisen 2 und 3 (Weichen 2709 und 2710), den Einbau der Bauweiche 902 in Gleis 2 (spätere Verbindung zu Gleis 1) sowie die Errichtung der Bahnsteigkante Gleis 2. Bisher wurde Gleis 2 im Weichenbereich der künftigen Weichen 902 und 2710 ausgebaut, der Unterbau wird erneuert.

Im Bahnsteigbereich begann der Einbau von Fundamentklötzen für die Bahnsteigkante südlich der Unterführung.

Erlangen Pbf – 18.06.2012

Im Personenbahnhof ist das Setzen der Kantensteine für den Bahnsteig Gleis 3 ebenso fertig wie die Betonierarbeiten an der Bahnsteigunterführung. Nördlich des Bahnsteigs wurde mit dem Wiedereinbau von Gleis 3 begonnen, im Bereich des künftigen Bahnsteiges und südlich davon ist der Unterbau in Arbeit.

Erlangen Gbf – 18.06.2012

Ab morgen wird der Streckenabschnitt Eltersdorf – Baiersdorf für 13 Tage eingleisig betrieben. In diesem Zeitraum werden weitere Anpassungen erfolgen. Im Vorfeld wurde in der südlichen Bahnhofseinfahrt bereits das Gleis für den künftigen Betrieb Nünberg -> Bamberg vorbereitet. Im Gbf selbst erfolgte der Weiterbau der beiden Überholgleise, außerdem wurde die Fahrleitung darüber montiert. Der Einbau für das künftige Rampengleis wird derzeit vorbereitet.

Die Pfeiler für die Schallschutzwand zwischen Strecken- und Überholgleisen sind gesetzt worden, außerdem ein ein deutlicher Fortschritt am östlichen Widerlager der neuen Paul-Gossen-Brücke zu erkennen.