Nach wie vor Stillstand herrscht im Umfeld des Fürther Hbf. Nach dem Einbau der Gleise über die Siebenbogenbrücke waren hier seit Mitte 2012 keinerlei Bautätigkeiten mehr zu verzeichnen.
Zur Erinnerung hier mal der aktuelle Zustand:
Nach wie vor Stillstand herrscht im Umfeld des Fürther Hbf. Nach dem Einbau der Gleise über die Siebenbogenbrücke waren hier seit Mitte 2012 keinerlei Bautätigkeiten mehr zu verzeichnen.
Zur Erinnerung hier mal der aktuelle Zustand:
In Fürth sind die Arbeiten zwischenzeitlich ein großes Stück weiter vorrangekommen. Trotzdem wurde auch am Heutigen Feiertag gearbeitet. Im Bereich der Unterführung steht inzwischen die neue Bahnsteigkante. Außerdem ist der neue Treppenabgang vom künftigen Mittelbahnsteig zur Unterführung zu erkennen. Die Fassade des Bahnhofsgebäudes ist derzeit mit einer Stahlkonstruktion abgestüzt und im Bereich über der Unterführung komplett geöffnet. Den Hintergrund dieser Maßnahme konnte ich leider nicht erkennen. Vermutlich hat es aber mit der Verbreiterung der Unterführung zu tun. Die Siebenbogenbrücke ist inzwischen weitgehend Fertiggestellt, die Brücke über die Schwabacher Straße ist noch im Bau, aber auch schon weit fortgeschritten. Als Besonderheit konnte man im Westlichen Vorfeld auf der Nordseite einige neue Oberleitungsmasten für das Quertragwerk ausmachen. Allerdings waren dies keine gewöhnlichen Turmmaste, sondern Stahlträger die im selben Ockerfarbton wie die Lärmschutzwand lackiert waren. Bei einem von diesem wurde bereits mit der Aufhängung des Quertragwerks und der Speiseleitungen begonnen.
Der Bau der neuen Siebenbogenbrücke schreitet vorran. Aktuell sind die Armierungsarbeiten für die Fahrbahnplatte in Arbeit. Aufgrund der verzögerungen im Fürther Bogen könnte der Siebenbogenbrücke nach der Fertigstellung aber im schlimsten fall vorerst ein Leben als „Soda-Brücke“ bevorstehen. Denn wenn die beiden S-Bahngleise die künftig über sie führen sollen bei Stadeln im nirgendwo enden wird auch eine sinvolle nutzung der Brücke unmöglich.
Bilder und Infos von Martin L. Vielen Dank!
Der Damm östlich der Siebenbogenbrücke ist weitgehend aufgeschüttet, im seitlichen Dammbereich wurde bereits Rasen gesäht.
Heute ereignete sich gegen 9:40 in der westlichen Bahnhofsausfahrt eine Flankenfahrt zwischen einer Baumaschine und dem von 401 015 angeführten ICE 882. Beide Unfallbeteiligten Fahrzeuge trugen nur geringe Beschädigungen davon, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Streckenabschnitt Fürth Hbf – Siegelsdorf mußte etwa 2 Stunden gesperrt werden.
Zu den Unfall kam es, als ICE 882 nach der Durchfahrt durch Gleis 5 in Fürth Hbf kurz vor der Siebenbogenbrücke bei Weiche 184 / 185 auf das Regelgleis wechseln mußte. Ein Schotterpflug fuhr in Gleis 4 vermutlich zu weit nach Westen und ragte so in das Profil der Fahrstraße für ICE 882 hinein.
Die Bögen und die Widerlager der neuen Brücke sind erstellt. Westlich der neuen Brücke wurde der Bahndamm weitgehend aufgeschüttet. Östlich hingegen sind noch keine nennenswerten Bauaktivitäten zu verzeichnen.