Baufortschritt Wicklesgreuth

In Wicklesgreuth nimmt der Bahnsteig am Gleis 2, sowie der im Bau befindliche Teil am Gleis 4 zwischenzeitlich gestalt an. Bahnsteigzugänge, und die Standorte der künftigen Wartehäschen sind bereits deutlich erkennbar. Ebenso erkennt man nun bereits deutlich wie die künftige Rampe vom Parkplatz am Bahnhof zur Unterführung aussehen wird. Als Zugang zur Unterführung entsteht momentan scheinbar eine Behelfstreppe. Noch wird diese aber nicht  Genutzt. in dem Bereich, in dem die Behelfstreppe in die Unterführung mündet, wurde die Wand zur Unterführung aber bereits abgebrochen.

Bahnhof Neumarkt nach dem Pfingstumbau

Nach der rund zwei Wochen währenden Teilsperrung der Strecke Nürnberg – Regensburg hat sich das Erscheinungsbild des Bahnhofs Neumarkt/Opf. stark verändert. Zwar herrscht am Montag, den 7. Juni 2010, immer noch das Bild einer Großbaustelle vor, aber der Betrieb rollt wieder. Ungewohnt erscheint vorallem für den Lokführer die neue Gleisführung. Waren zuvor die Gleise 1 und 2 als durchgehende Hauptgleise angelegt, so wird künftig, in Fahrtrichtung Regensburg, über ein neues, etwas separiertes, Brückenbauwerk nach Gleis 5 ausgeschwenkt, welches zukünftig die bisherige Rolle von Gleis 2 bekommen wird.
Der wendende Regionalverkehr wird in Neumarkt künftig an den Gleisen 2/4 (Gemeinsam an einem Mittelbahnsteig) abgewickelt werden. So sind nach dem Umbau hier nun Kreuzungsfreie ein-und Ausfahrten des Regionalverkehrs jeweils von und Nach Nürnberg, sowie Regensburg möglich. Großzügigere Weichenradien erlauben dabei recht flotte Ein- und Ausfahrten mit 80km/h.
Gleis 5 ist momentan jedoch noch demontiert. Durchfahrten in Richtung Regensburg erfolgen derzeit noch, über die besagte 80km/h-Verschwenkung durch Gleis 2. Gleis 1 hingegen kommt seiner Funktion als durchgehendes Hauptgleis in Richtung Nürnberg bereits wieder in gewohnter Weise nach.

Angenehm für das Fahrpersonal – dank Baustellenatmosphäre vielleicht noch nicht so sehr für die Reisenden – ist die wieder angewachsene Nutzlänge des Mittelbahnsteigs der Gleise 2 und 4.
Die Reduzierung auf die westliche Bahnsteighälfte, lediglich bis hin zum Treppenabgang, erwies sich in den letzten Wochen ja tagtäglich als recht Heikel. Gerade genug, um exakt fünf Reisezugwagen an den Bahnsteig zu bugsieren – Lokomotive nicht eingerechnet!!

Bilder und Infos von 151Olli. Vielen Dank!

Fürth-Unterfarrnbach

Die Bauarbeiten am Bahnhof Fürth-Unterfarrnbach schreiten voran. Da auf der Westseite Mauern (vermutlich Lärmschutzwände, sichtbar links im ersten Bild) hochgezogen werden, wurde für den Bahnsteig Richtung Nürnberg eine Behelfstreppe eingerichtet, da der bisherige Zugang zum Bahnsteig nicht mehr existiert.

Die folgenden Bilder zeigen den Fortschritt des Mauerbaus auf der Südseite des Bahnhofs direkt an der Unterführung.

Hier der aktuelle Stand der Bauarbeiten an der Brücke Hardstraße, der nächsten Brücke Richtung Nürnberg nach dem Bahnhof Unterfarrnbach.

Bahnsteig Gleis 1 Ost in Nürnberg

In Nürnberg Hbf ist der Bahnsteig am Östlichen Teil des Gleises 1 (Im Bahnhofsgleisplan Gleis 30) nun fertiggestellt. Lediglich der Treppenabgang zur Unterführung ist noch im Bau. Auch die Signaltechnik wurde zwischenzeitlich angepasst. Künftig wird dieser Bahnsteig in erster linie für die Wendenden S-Bahnen der S 3 von und nach Neumarkt/Opf dienen.

Baufortschritt in Stein

Im Bahnhof Stein macht der neue Mittelbahnsteig an den Gleisen 2/3 langsam fortschritte. Die Bahnsteigkante steht nun komplett, und der Bahnsteig ist großtenteils aufgefüllt. Es fehlen noch die Abdecksteine der Bahnsteigkante, das Pflaster sowie Geländer.

Stein, 6.6.2010

Baustellenimpressionen aus Ansbach

Hier ein paar Impressioen der aktuellen Situation im Zuge der Bahndammerweiterung in Ansbach.