Knapp 60 Signale sind heute zwischen Forchheim und Bamberg aufgestellt worden, die meisten davon mit dem Hubschrauber. Nur bis zu 10 Minuten dauert das Platzieren eines Signals von der Aufnahme über den Flug bis hin zum Absetzen auf das Fundament, besfestigen und ausklinken aus dem Transportseil. Einige Signal mussten mit dem 2-Weg-Fahrzeug aufgestellt werden, da in der Nähr verlaufende Hochspannungsleitungen den Hubschraubereinsatz nicht erlaubten. Rund zwei Stunden früher als geplant wurde das Forchheimer Einfahrsingnal 25FF gegen 13:30 Uhr an seinen Platz gestellt. Das Fundament wurde dafür erst heute Morgen wenige Stunden zuvor eingetrieben. Den Abschluss machte nur 10 Minuten später das Vorsignal v2421 nördlich von Forchheim. Hier ein paar Impressionen von dem nicht alltäglichen Einsatz.
Schlagwort-Archive: Eggolsheim
Eggolsheim – 15.04.2017
Am bereits letzten Montag geschlossenen Bahnübergang in der Bahnhofstraße wurde das Gleis aufgetrennt und zwei Bohrpfahlmaschinen in Position gebracht. Sie werden rechts und links der Straße Bohrpfähle erstellen, die gleichzeitig als Baugrubensicherung und Widerlager für die Hilfsbrücke dienen. Anschließend kann mit dem Bau der Unterführung begonnen werden.
Forchheim – Strullendorf – 09.04.2017
Inzwischen sind auch in Strullendorf Signale angeliefert worden. 14 KS-Signale liegen im ehemaligen Ladehof zum Einbau bereit. Es handelt sich dabei ausschließlich um die Vor-, Ein- und Ausfahrsignale des Bahnhofs Strullendorf. Allerdings fehlen die nördlichen Einfahrsignale 21F und 21FF.
Der Lagerplatz bei km 41,4 nahe Forchheim hat Zuwachs bekommen: Zu den beiden Blocksignalen sowie einem dazugehörigen Vorsignal gesellten sich nun auch die nördlichen Einfahrsignale 25F und 25FF des Bahnhofs Forchheim samt der dazugehörigen Vorsignale.
Forchheim – Strullendorf – 01.04.2017
Die Anlieferung der KS-Signale hat begonnen. Auf Lagerplätzen bei km 41,4 und 44,2 sind insgesamt 18 Signale zwischengelagert worden, die zum ESTW-A Eggolsheim gehören. Auch das ESTW-A-Gebäude ist bereits aufgestellt. Es befindet sich bei den ZBK-Signalen 440 und 411 an der ehemaligen Blockstelle Bammersdorf.
Forchheim – Strullendorf – 29.06.2016
Erste vorgezogene Baumaßnahmen wurden vor rund zwei Monaten auch in diesem Abschnitt begonnen. Während das Planfeststellungsverfahren erst im Herbst 2016 eigeleitet werden soll, werden vorab die Signalanlagen erneuert. Die in Eggolsheim, Buttenheim und Hirschaid noch verbaute mechanische Signaltechnik erweis sich zu aufwändig für mehrere wechselnde Bauszustände. Daher wird bis August 2017 hier auf elektronische Stellwerkstechnik mit KS-Signal-System umgestellt, die Inbetriebnahme ist für den 28.08.2017 vorgesehn. Vielfach sind in den letzten Wochen bereits Kabelkanäle verlegt worden. Seit Ende Juni sind auch bereits viele der Mastfundamente für die künftigen Signale gesetzt. Die dazugehörigen ESTW-A werden am künftigen Überholbahnhof Eggolsheim an der ehemaligen Blockstelle Bammersdorf sowie in Strullendorf am Bahnhof errichtet.
Forchheim / PFA 18/19: Planfeststellung liegt vor
Am 22. Januar 2016 erteilte das Eisenbahnbundesamt den Planfeststellugsbeschluss für den Abschnit 18/19 von Baiersdorf bis Eggolsheim. Damit kann – vorbehaltlich eventuell bauaufschiebender Einsprüche – mit den Arbeiten in diesem Abschnitt begonnen werden.
Auch zum Haltepunkt Forchheim Nord gibt es positive Meldungen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat am 27. Januar gemeinsam mit dem Konzernbevollmächtigten der DB, Klaus-Dieter Josel, die Planungsvereinbarung für den S-Bahn-Haltepunkt Forchheim Nord besiegelt. Die Zuwendungssumme des Freistaates für die Planungen liegt bei rund 770.000 Euro. Der Freistaat hatte sich für die Realisierung des Haltepunkts ausgesprochen, seit durch jüngere Berechnungen die für eine Förderung erforderliche Mindestzahl von 1.000 Ein- und Aussteigern werktags an der geplanten neuen Station nachgewiesen werden konnte. Sollte die Kostenermittlung im Rahmen bleiben, will der Freistatt Bayern schnellstmöglich einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag mit der Deutschen Bahn abschließen.