Schlagwort-Archive: Erlangen

Erlangen-Bruck – 06.10.2013

Baubeginn der neuen Unterführung in Bruck:

In der nun fast vergangenen Woche wurde mit den Bauarbeiten für die neue Unterführung in Bruck begonnen. Hierzu sind Doppel-T-Träger in das Erdreich getrieben worden, mit deren Hilfe Stützwände für die Baugrube geschaffen werden. Die Stand der Arbeiten heute ist auf den zwei Aufnahmen zu erkennen.

 

Erlangen-Bruck – 22.09.2013

Im Bereich Erlangen-Bruck liegen die Bauschwerpunkte im Neubau der Straßenbrücke Tennenloher Straße und im Aufbau des Ferngleises Nürnberg – Bamberg, welches im Juni 2014 zwischen dem ehemaligen Hp Großgründlach und nördlich der Felix-Klein-Straße in Betrieb gehen soll.

Fertiggestellt ist die Stützmauer südlich der Felix-Klein-Straße im Bereich des Behelfsbahnsteiges in Fahrtrichtung Bamberg. Südlich vom Zugang zu diesem Bahnsteig ist das Baufeld für einen weiteren Behelfsbahnsteig frei gemacht. Er wird ab Juni 2014 den heutigen ersetzen und bis zur Fertigstellung des Mittelbahnsteiges den Zugang zu den Zügen in Richtung Bamberg ermöglichen.

Im Bereich Tennenloher Straße wird an den Brückenfundamenten für die neue Überführung gearbeitet. Weiter südlich wird nun die Trasse bis hin zur Autobahn A3 freigemacht und der Untergrund vorbereitet.

 

 

Paul-Gossen-Straße – 22.09.2013

Die Paul-Gossen-Brücke nähert sich der Fertigstellung. Südlich der Brücke wird an der östlichen Stützmauer gearbeitet.

Die Arbeiten im Gleisbereich beschränken sich hauptsächlich auf den Aufbau der mittleren Lärmschutzwand.

Auf der Paul-Gossenbrücke und in deren Anschlussbereich haben die Vorbereitungen für den Straßenbau begonnen. Die ursprünglich angedachte Nutzung für den Straßenverkehr ab Ende September dürfte allerdings nicht mehr haltbar sein.

Erlangen Gbf – 22.09.2013

Im Güterbahnhof finden zur Zeit im wesentlichen ergänzende Baumaßnahmen statt. So wurden neue Kabelkanäle verlegt, Lärmschutzwände vervollständigt sowie der Ladehof neu gepflastert.

Außerdem werden die Fundamente für die Verlängerung der mittleren Lärmschutzwand zwischen den künftigen S-Bahn-Gleisen in Richtung Paul-Gossen-Straße vorangetrieben.

Erlangen Pbf – 22.09.2013

In Erlanger Pbf hat der Abbruch des Südendes des Bahnsteiges für Gleis 1 begonnen. Ansonsten finden im Pbf derzeit keine nennenswerten Aktivitäten statt.

 

 

Erlangen-Bruck – 14.07.2013

Die Brücke ist weg, die Strecke wieder hergerichtet. Als erster Zug durfte EZ 51711 um 11:06 durch Erlangen fahren, nachdem er rund eine Stunde in Baiersdorf warten musste. Im folgte IC 1005 um 11:10. In der Gegenrichtung durfte ICE 208 als erster  Zug fahren, gefolgt von ICE 1608.

Erlangen-Bruck – 13.07.2013

Seit heute 18 Uhr ist die Strecke Nürnberg – Bamberg zwischen Fürth Hbf und Baiersdorf total gesperrt. Neben dem Softwareupdate im ESTW Erlangen – dem eigentlichen Grund der Sperrung – werden viele weitere Einzelmaßnahmen umgesetzt. Größte Einzelmaßnahme ist der Abriss der Straßenbrücke „Tennenloher Straße“. Die folgenden Aufnahmen zeigen den Arbeitsfortschritt zwischen 19:30 und 22:30.

Fotos: Wolfgang Kollorz, untere Reihe: Roland Gechter

Erlangen Gbf – 13.07.2013

Die bauseitigen Arbeiten in der Verbindungskurve zwischen Gbf und Pbf sind abgeschlossen. Nur ruht der Verkehr seit heute 18 Uhr bis morgen 11 Uhr, in dieser Zeit erfolgt der Softwarewechsel im ESTW Erlangen.
Die Aufnahmen zeigen den derzeitigen Zustand auf Höhe Weiche 711 (Abzweigweiche in den Gbf).

Erlangen – 10.07.2013

Stand heute Morgen ist Gleis 2 nun durchgängig bis Gleis 2765 durchverbunden. Damit Gleis 1 in seiner endgültigen Lage verlegt werden kann, ist noch der Abriss des südlichen Bahnsteigendes notwendig. Diese Arbeiten werden jedoch erst nach dem Softwarewechsel am 14.07.2013 angegangen. Für die neuen Zwischensignale bei km 23,0 für Gleis 1 und 2 in südliche Richtung und für die dazugehörigen Signalwiederholer (im Bild) wurden neue Signalbrücken aufgebaut.

Bei km 23,0 – etwa in der Mitte zwischen Personen- und Güterbahnhof – liegen bereits beide Gleise (1 und 2).

Im Gbf wird gerade an der Anbindung der Gleise 2768 bis 2770 durch Weiche 712 (Flankenschutz) und 711 gearbeitet. Über Weiche 711 ist auch der Lückenschluss zwischen Gleis 1 und Gleis 2766 hergestellt.

 Nordlich der Paul-Gossen-Straße: Das bisherige Streckengleis Nürnberg – Bamberg wurde bereits teilweise ausgebaut, im Hintergrund ist das Ende zu erkennen. Auch die bisherige Verbindung aus dem Gbf (2768 – 2770) in die Strecke ist entfernt worden, die Lücken an Stelle der ausgebauten Weichen in Gleis 2766 und 2768 sind geschlossen worden. Außerdem wurde eine neue Signalbrücke zwischen Gleis 2761 und 2765  aufgestellt.

Erlangen-Bruck – 08.07.2013

Seit heute ist die Straßenbrücke „Tennenloher Straße“ südlich des Brucker Bahnhofs gesperrt. In dieser Woche laufen Bauvorbereitende Maßnahmen. In der Nacht vom 13. auf den 14. Juli 2013 wird die Brücke dann während der Totalsperre abgerissen. Der Einhub der Überbauten ist für Juni 2014 vorgesehen, die Freigabe für den Straßenverkehr erfolgt bis Herbst 2014.


Fotos: Roland Gechter