Archiv der Kategorie: Die S1

Burgbergtunnel – 26.09.2015

Größer als erwartet war das Interesse am heutigen „Tag der offenen Baustelle“ am Erlanger Burgbergtunnel. Rund 1700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick in das Innere des Bauwerkes zu werfen. Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr hatten sich etwa 50 Besucher eingefunden.

 

Zum aktuellen Ausbaustand:

Der Sohlschalwagen ist fast durch, Ende KW 40/2015 soll der Boden fertig sein.

Vom nördlichen Portal aus begann der Einbau eines Schutzfließes und der Abdichtungsfolie. Anschließend wird die 40 cm dicke Tunnel-Innenschale betoniert. Dazu stehen der Bewehrungs- und der Schalwagen vor dem nördlichen Tunnelportal bereit.

 

Burgbergtunnel – Tag der offenen Baustelle am 26.09.2015

(Nürnberg/Erlangen, 24. September 2015) Am Samstag, 26. September, von 10 bis 16 Uhr ist „Tag der offenen Baustelle“ in Erlangen am und im Burgbergtunnel. Ein Spaziergang in das Innere des Tunnels bietet einmalige Ansichten. Experten stehen zum Gespräch bereit. Ein Baustellenimbiss ist vorbereitet.

Treffpunkt ist das Nordportal des Tunnels am Bubenreuther Weg in Erlangen.

Der Bus 253 fährt ab Erlangen nach Bubenreuth stündlich. An der Haltestelle „Werker“ können die Besucher aussteigen.

Quelle: Pressemeldung Deutsche Bahn

Baiersdorf – 21.09.2015

Der östliche Überbau der Brücke Kreisstraße ERH5 wurde in der vergangenen Nacht in fünf Teilen ausgehoben.
Die Segmente wurden östlich der Bahn zwischen den Widerlagern der Brücke und der Hilfsbrücke abgelegt.

Baiersdorf – 18.09.2015

Der Abbau des letzten Segmentes der Straßenbrücke ERH5 steht offensichtlich unmittelbar bevor. Eine Streckensperrung zwischen Erlangen und Forchheim am 21.09.2015 von etwa 0 bis 5 Uhr deutet auf einen Abbau in diesem Zeitraum hin. Der Überbau wird wohl nicht abgebrochen sondern ausgehoben. Dazu wurden heute zwei Kräne aufgebaut.

Außerdem wird weiter die alte östliche Rampe zur Unterführung abgebrochen. Bohrungen für die Pfeiler der mittleren Lärmschutzwand sind nun auch nördlich des Bahnsteiges geschaffen worden.

Baiersdorf – 12.09.2015

Südlich der Bahnhofs wird weiter der Unterbau für die beiden östlichen Gleise erstellt. Dabei muss insbesondere zwischen km 29,8 und 30,0 der sumpfige Untergrund ausgebaggert und mit Schotter verfüllt werden. Südlich des Bahnsteiges laufen die Arbeiten für die Lärmschutzwände auf Hochtouren.

Bubenreuth – 12.09.2015

Zwischen Burgbergtunnel und Hp Bubenreuth liegt nun das neue, zukünftige S-Bahn-Gleis Bamberg – Nürnberg bis auf die Anbindungen fast komplett. Stopfmaschine und Schotterpflug wurden wieder auf der Straße zugeführt und eingegleist. Für die Fahrleitung stehen bisher nur die meisten Masten.

Die Inbetriebnahme ist für das Wochenende 2.-4. Oktober 2015 geplant.

Erlangen – 12.09.2015

Für die Eisenbahnbrücken Martinsbühler- und Münchener Straße werden derzeit Bohrpfähle zur Verankerung der Widerlager errichtet. Zwischen Martinsbühler Straße und Schwabach ist der Damm für die beiden neuen östlichen Gleise bereits geschüttet und an der Ostseite begrünt.

Der östliche Teil der neuen Schwabachbrücke ist fertig betoniert, nun wird auf der Westseite die Schalung errichtet und die Armierung eingebaut.

Burgbergtunnel – 08.09.2015

Der Innenausbau des Tunnels ist bereits im Gange. Im Tunnel befindet sich der Schalwagen für die Tunnelsohle. Mittlerweile fast fertig zusammengebaut ist der Bewehrungswagen, er steht im Moment vor dem Nordportal. Nun sind die ersten Teile für den Gewölbe-Schalwagen eingetroffen, dessen Montage in Kürze beginnen wird.

Baiersdorf – 04.09.2015

Noch immer nicht abgebrochen ist das östliche Feld der Straßenbrücke ERH 5.

Im Bahnhofsbereich sind in den letzten 2 Wochen Spundwände eingetrieben worden, um innerhalb des eingegrenzten Bereiches die Erweiterung der Bahnsteigunterführung und der zugehörigen östlichen Rampe neu zu bauen. Außerdem wurde mit dem Abbruch der östlichen Rampe und des ehemals unter Gleis 3 liegenden Teils der Unterführung begonnen. Während der Bauarbeiten bekommt der Bahnsteig einen neuen zusätzlichen provisorischen Zugang.

Südlich des Mittelbahnsteiges wurden die Pfosten für die zu erstellende mittlere Lärmschutzwand aufgestellt.

Baiersdorf – 22./23.08.2015

Von Bubenreuth her wird östlich der Bestandsstrecke der Humus beiseite geräumt. Anschließend beginnt der Einbau des Unterbaues. Derzeit haben die Arbeiten von Bubenreuth aus fast die südlichen Baiersdorfer Einfahrsignale erreicht.

Im Bereich des Bahnhofs werden weiter die Fundamentbohrungen für Fahrleitungsmasten und mittlerer Lärmschutzwand erstellt. Im Bereich der Unterführung wurden letzte Woche die Bohrpfahlarbeiten abgeschlossen, nun ist eine Spundwandsetzmaschiene eingetroffen.

Von der Straßenbrücke ERH 5 ist der westliche Überbau in KW 33 abgebrochen worden.

Nördlich der Brücke wurden bis Beginn der Kurve bei km 32,0 diverse neue Fahrleitungsmasten gesetzt, zum Teil wurde die Fahrleitung auch schon umgehängt und die alten Masten abgeschnitten.