Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Fürth Hbf – 03.10.2010

Auch in Fürth Hbf ist im Bahnsteigbereich wieder mäßiger Baufortschritt zu sehen. Fundamente für die neue Bahnsteigkante Gleis 1 werden derzeit erstellt, außerdem wurden weitere neue Fahrleitungsmasten (Turmmasten für die Quertragewerke) aufgestellt. Der Bereich östlich des Empfangsgebäudes ist für den Behelfsbahnsteig weitgehend abgeräumt.

Im Bereich des Fürther Gbf liegt das S-Bahngleis bereits teilweise, westlicher Endpunkt ist derzeit die Weiche 202, an der die S-Bahn-Strecke zweigleisig wird. Die Weichenverbindung zu Gleis 2 bzw. 9 (so heißt Gleis 2 im Gbf, Weichen 201 und 114) ist ebenfalls eingebaut.

Siebenbogenbrücke – 03.10.2010

Der Damm östlich der Siebenbogenbrücke ist weitgehend aufgeschüttet, im seitlichen Dammbereich wurde bereits Rasen gesäht.

Forchheim – 02.10.2010

Nur schleppend gehen die Bauarbeiten in Forchheim voran. Zwischen Stellwerk und Unterführung ist die Kabeltrasse bereits in die neue Lage unterhalb des künftigen Bahnsteiges verlegt worden. Nördlich der Unterführung ist der alte Bahnsteig abgetragen und die Kabeltrasse im Bett des ehemaligen Gleis 1  freigelegt worden. Zahlreiche Betonquader, die als Fundament für die Bahnsteigkante eingebaut werden, liegen entlang des Bauzaunes bereit.

Von Gleis-,  Weichen- und Bahnsteigarbeiten ist noch nichts zu sehen.

Baiersdorf – 01.10.2010

Gestern – bereits einen Tag früher als ursprünglich geplant – konnte der neue Bahnsteig an Gleis 2 fertiggestellt und wieder in Betrieb genommen werden. Das erste Bild zeigt RE 35470 beim Stopp in Baiersdorf und bietet schon einen Vorgeschmack auf die S-Bahn im Dezember, denn genau so soll dann die Traktion aussehen. Lediglich die 4 DoStos werden durch 4 x-Wagen ersetzt.

Seit heute ist nun das Gleis 3 gesperrt und es fanden Vermessungsarbeiten statt. Auch diverse Baumaterialien wurden bereits angeliefert. Erstaunlicherweise fanden selbst Schotter und Schwellen den Weg nach Baiersdorf auf der Straße !

Baiersdorf – 27.09.2010

Die Fertigstellung des Bahnsteiges Gleis 2 ist in greifbare Nähe gerückt. Heute wurde mit den Pflasterarbeiten begonnen. Zwischen Bahnsteigkante und Blindenleitstreifen kommt auch hier das schräg weiß gestreifte Pflaster zur Anwendung, welches auch an einigen Bahnhöfen der Strecke nach Ansbach verlegt wurde. Bis zum 30.09.2010 muss der Bahnsteig fertig sein, da ab dem 1.10. die Züge wieder Gleis 2 befahren.

Dann wird Gleis 3 gesperrt und vollständig erneuert sowie die Bahnsteighälfte für Gleis 3 aufgeaut. Erste Baumaterialien, z.B. neue Betonschwellen, wurden bereits angeliefert.

Neuer Bahnsteig in Stein in Betrieb

In Stein wird seit dem 14.9.2010, dem Ende der Streckensperre, wieder der Bahnsteig am Gleis 2/3 angefahren. Nach dem Umbau ist dieser nun, wie die meisten anderen der Strecke auch, nur noch 140m lang. Da die Treppenstufen nach wie vor fehlen wurde eine Treppe aus Holzdielen im Aufgang eingebaut. Ebenso fehlt noch der Aufzug zum Bahnsteig. Die Rampen zur Unterführung sind sind zwar weitgehend Fertig, jedoch noch abgesperrt.

Stein, 27.9.2010

Wicklesgreuth 26.9.2010

In Wicklesgreuth hat sich am Zugang zur Unterführung vom Bahnsteig am Gleis 4/5 nun nach langer Zeit wieder etwas getan.  Es wurde eine Wand entfernt und die Baugrube weiter ausgehoben. In der Baugrube liegt ein „Saugrüssel“, welcher offenbar an eine Luftfilteranlage angeschlossen ist. Diese besteht aus Zwei großen Zylindrischen Behältern und einem Gebläse.  Zur Zeit ruhen hier die arbeiten allerdings wieder. Die Treppe am Zugang zur Unterführung vom Empfangsgebäude her kann wegen fehlender Stufen nach wie vor nicht benutzt werden. Diese sind wohl bestellt, sollen aber erst im Oktober geliefert werden. Wegen Mägeln an der Beleuchtung darf im Zeitraum von jeweils 19:40 bis 6:40 auch weiterhin nicht in Wicklesgreuth gehalten werden. Für die Strecke nach Windsbach bedeutet dies komplettausfall der Züge und ersatz durch Busse, da diese Nebenstrecke auf den Bahnhof Wicklesgreuth als end- und umsteigebahnhof angewiesen ist.

Bilder und Infos von Peter K.. Vielen Dank!

Fürth-Unterfarrnbach – 26.09.2010

Heute Morgen wurde das neue Ferngleis Bamberg – Nürnberg in Betrieb genommen. Im Gegenzug erfolgte die Sperrung des Bestandsgleises Nürnberg – Bamberg, sodass auch weiterhin eingleisig gefahren werden muss.

Nachdem die Züge nun ausschließlich über das neue Gleis, welches mit einem Behelfsbahnsteig versehen wurde, verkehren, konnte mit der Demontage der Fahrleitung des Gleises Nürnberg – Bamberg begonnen werden.

Der Wechsel des Betriebsgleises erleichtert nun auch die Wendemanöver in Vach. Bisher mussten die von Norden kommenden und in Vach endenden RBs in Gleis 2 wenden, da in Richtung Fürth fahrende Züge durch Gleis 3 geführt werden mußten. Die Einsparung der möglichen Ausfahrsignale 29P2 und 29N1 samt zugehöriger Fahrstraßen machte diese Betriebsweise erforderlich, bei der die Züge am Signal 29F ein schriftlichen Befehl zur Einfahrt nach Gleis 2 erhalten haben.

Nun können die endenden Züge nach Gleis 3 fahren, da in Richtung Fürth das rechte Gleis benutzt werden kann.