Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Bubenreuth – 27.06.2015

Das neu aufgebaute Ferngleis Bamberg – Nürnberg wurde eingeschottert, gerichtet und gestopft. Ansonsten sind keine nennenswerten Fortschritte in diesem Abschnitt zu verzeichnen. Außerdem wird der Bahnsteig für das Gleis Nürnberg – Bamberg nach Norden um etwa 30 Meter verlängert. Dies ist notwendig, weil am Südende ein Teil des Bahnsteigs dem Brückenbau weichen muss.

Erlangen Pbf / Burgbergtunnel – 27.06.2015

Die Weiche 2783 wurde ausgebaut, Bauweiche 01 eingebaut. Außerdem wurde das Streckengleis Nürnberg – Bamberg an die BW01 angeschwenkt.

Das Südportal wurde für die Durchschlagfeier am 2. Juli 2015 mit diversen Werbebannern versehen.

Hier noch der aktualisierte, ab Montag gültige Gleisplan.

plan-ner-nord_150627_ner

Gleisplan Erlangen Pbf, gültig ab 29.06.2015, 5:00 Uhr

Baiersdorf – 26.06.2015

Heute liefen die letzten Vorbereitungen für das Einheben der Träger für die Hilfsbrücke. Die beiden Träger wurden angeliefert, der Kran aufgebaut. An den Spundwänden der Wiederlager wurden Auflagen für die Träger angeschweißt.

Somit neigt sich auch die Existenz des Gleis 3 dem Ende entgegen. Heute war der letzte Betriebstag. Die von Norden kommenden S-Bahnen wendeten heute dort letztmalig, da zwischen Erlangen und Baiersdorf bereits eingleisiger Betrieb eingerichtet war und daher nur RE- und Fernverkehrszüge durchgelassen wurden.

Erlangen Pbf – 21.06.2015

Im Nordkopf des Erlanger Pbf begannen Dammschüttungsarbeiten nördlich des ehemaligen Stellwerks 4 auf der Ostseite. Hier beginnt Gleis 1 künftig langsam nach Osten zu schwenken.

Für die Umbauarbeiten am kommenden Wochenende sind bereits Vorarbeiten ausgeführt worden. Neue Fahrleitungsmaste wurden gesetzt und neue LS-Signale sind platziert worden. Außerdem ist durch Markierungen der neue Gleisverlauf von Gleis 2 in Richtung Bamberg zu erkennen.

Ergänzung am 23.06.15:
Die Weiche BW01 wird heute auf dem neu geschütteten Damm östlich der Strecke zwischen Martinsbühler Straße und Schwabach montiert.

Und hier zur Erläuterung eine Gleisplanskizze des Erlanger Pbf, Nordkopf.

Gleisplan Erlangen - Nordkopf

Erlangen Gbf – 21.06.2015

Die beiden Richtungsgleise Bamberg – Nürnberg sind zwischen Erlangen Pbf und Erlangen Bruck (Höhe Felix Klein Straße) fertig verlegt und betriebsbereit. Letzte Feinarbeiten werden noch an der Fahrleitung ausgeführt. Im Privatanschluss Heizkraftwerk wird nun auch der Schotter eingebaut, die Schienen liegen zum Einbau bereit.

Eltersdorf – 21.06.2015

Die neue Gleisverbindung des S-Bahngleises Nürnberg – Bamberg als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg ist fertig gestellt, das ehemalige Richtungsgleis wurde zurückgebaut. Fast Betriebsbereit ist auch die Ostkante des neuen Mittelbahnsteiges. Der Zugang von der Weinstraße wurde bereits angelegt, der Zugang zum Bahnsteig muss aber noch errichtet werden.

Bubenreuth – 20.06.2015

In der Kalenderwoche 25/2015 sind die Fahrleitungsmasten für das Ferngleis Bamberg – Nürnberg aufgestellt worden. Außerdem ist das Gleis nun fast auf kompletter Länge verlegt. Im Bereich der Kurve bei km 26,2 liegt mittlerweile teilweise auch das S-Bahn-Gleis.

Zum Richten und Stopfen des Neubaugleises stehen seit Freitag auch eine Stopfmaschine sowie ein Schotterpflug bereit. Auch sie wurden – wie das komplette Baumaterial mit Ausnahme der Langschienen – auf der Straße angeliefert. Für die noch auf den LKWs verladenen Baumaschinen ist extra eine Aufgleisvorrichtung gebaut worden – fast wie auf der Modellbahn.

Baiersdorf – 20.06.2015

Schwerpunkt der Arbeiten in Baiersdorf ist nach wie vor der Aufbau einer Hilfsbrücke nördlich der SÜ ERH5. Auf den Aufnahmen sind die beiden Widerlager, Stand heute, zu sehen. Ferner ein Blick von der SÜ ERH5 in Richtung Süden auf einen in Gleis 3 stehenden Güterzug. In wenigen Tagen wird dieses Gleis außer Betrieb genommen.

Mehrfach wurde der Wunsch an mich herangetragen, hier auch Gleispläne zu zeigen, damit die Beschreibungen verständlicher werden. Leider kann ich die mir vorliegenden Unterlagen nicht veröffentlichen, da ich nicht der Urheber bin. Daher habe ich mich entschlossen, Prinzipskizzen anzufertigen. Die Skizzen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, geben aber die wesentlichen Umstände wider. Den Anfang macht Baiersdorf. Das neu eingeführte Schlagwort „Gleisplan“ wird die Suche auch später erleichtern.

Gleisplan-Skizze Baiersdorf - Stand Juni 2015

Erlangen-Bruck – 20.06.2015: Brücke über BAB A3 ist Geschichte

In der vergangenen Nacht wurde die Eisenbahnbrücke über die Bundesautobahn A3 weitgehend abgebrochen. Nach dem der Überbau zerkleinert war, wurde gegen Mittag am Abriss von Pfeiler und Widerlager gearbeitet, außerdem wurden die Trümmer von der Fahrbahn abgefahren. Der aktuelle Stand ist stets auf einer Webcam der Webseite Vde8.de zu sehen:

Webcam EÜ BAB A3

Hier ein paar Impressionen vom Abriss. Vielen Dank auch an die Herren Kniestedt und Mainka.

Teil- und Vollsperre 12. bis 29.06.2015 – Einleitung neuer Bauzustand

– – –   Update 18.06.2015   – – –

In den kommenden Wochen finden wieder umfangreiche Bauarbeiten im Abschnitt Vach – Baiersdorf  statt. Die Bauphase teilt sich in zwei Abschnitte auf:

  • 13.06.2015, 22:00 Uhr bis 26.06.2015, 24:00 Uhr: Sperre des Streckengleises Bamberg – Nürnberg zwischen Erlangen Pbf und Vach mit eingleisigem Betrieb in diesem Abschnitt
  • 27.06.2015, 0:00 Uhr bis 29.06.2015, 5:00 Uhr: Totalsperre Vach – Forchheim

Im westentlichen werden folgeden Arbeiten ausgeführt:

  • Anschwenkung des S-Bahn-Gleises Nürnberg – Bamberg an das bestehende Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg südlich von Eltersdorf
  • Inbetriebnahme des S-Bahn-Gleises Bamberg – Nürnberg zwischen Erlangen Pbf und Erlangen-Bruck (Felix-Klein-Straße); Betrieb als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg bis August 2016
  • Inbetriebnahme des S-Bahn-Gleises Nürnberg – Bamberg zwischen Eltersdorf und Erlangen-Bruck (Felix-Klein-Straße); Betrieb als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg bis August 2016
  • Inbetriebnahme der Mittelbahnsteige (östliche Bahnsteigkante) in Erlangen-Bruck und Eltersdorf
  • Abbruch Eisenbahnbrücke über die BAB A3 am 20.06.2015
  • Außerbetriebnahme Gleis 1 in Erlangen Pbf zwischen den Weichen 901 und 2785
  • Ausbau Weichen 2783 und 2785 in Erlangen Pbf
  • Einbau Bauweiche BW 01 an Stelle Weiche 2783 in Erlangen Pbf
  • Anschwenkung Streckengleis Nürnberg – Bamberg an Bauweiche BW01 im Nordkopf des Erlanger Pbf
    (Ausfahrten aus Gleis 1 in Richtung Norden erfolgen dann über die Weichen 901-902-2710-BW01)
  • Softwarewechsel EStW Erlangen am 28./29.06.2015

Die Verschwenkung des Streckengleises Bamberg – Nürnberg zwischen Hp Bubenreuth und Burgbergtunnel nach Westen in die Lage des künftigen Ferngleises Bamberg – Nurnberg ist erst für Ende Juli 2015 geplant. Das Gegengleis Nürnberg – Bamberg soll bis Oktober 2015 aufgebaut und in Betrieb genommen warden. Dadurch wird Baufreiheit für die beiden neuen Richtungsgleise nach Norden geschaffen.