Südlich der Bahnhofs wird weiter der Unterbau für die beiden östlichen Gleise erstellt. Dabei muss insbesondere zwischen km 29,8 und 30,0 der sumpfige Untergrund ausgebaggert und mit Schotter verfüllt werden. Südlich des Bahnsteiges laufen die Arbeiten für die Lärmschutzwände auf Hochtouren.
Archiv der Kategorie: Bauarbeiten
Bubenreuth – 12.09.2015
Zwischen Burgbergtunnel und Hp Bubenreuth liegt nun das neue, zukünftige S-Bahn-Gleis Bamberg – Nürnberg bis auf die Anbindungen fast komplett. Stopfmaschine und Schotterpflug wurden wieder auf der Straße zugeführt und eingegleist. Für die Fahrleitung stehen bisher nur die meisten Masten.
Die Inbetriebnahme ist für das Wochenende 2.-4. Oktober 2015 geplant.
Erlangen – 12.09.2015
Für die Eisenbahnbrücken Martinsbühler- und Münchener Straße werden derzeit Bohrpfähle zur Verankerung der Widerlager errichtet. Zwischen Martinsbühler Straße und Schwabach ist der Damm für die beiden neuen östlichen Gleise bereits geschüttet und an der Ostseite begrünt.
Der östliche Teil der neuen Schwabachbrücke ist fertig betoniert, nun wird auf der Westseite die Schalung errichtet und die Armierung eingebaut.
Burgbergtunnel – 08.09.2015
Der Innenausbau des Tunnels ist bereits im Gange. Im Tunnel befindet sich der Schalwagen für die Tunnelsohle. Mittlerweile fast fertig zusammengebaut ist der Bewehrungswagen, er steht im Moment vor dem Nordportal. Nun sind die ersten Teile für den Gewölbe-Schalwagen eingetroffen, dessen Montage in Kürze beginnen wird.
Baiersdorf – 04.09.2015
Noch immer nicht abgebrochen ist das östliche Feld der Straßenbrücke ERH 5.
Im Bahnhofsbereich sind in den letzten 2 Wochen Spundwände eingetrieben worden, um innerhalb des eingegrenzten Bereiches die Erweiterung der Bahnsteigunterführung und der zugehörigen östlichen Rampe neu zu bauen. Außerdem wurde mit dem Abbruch der östlichen Rampe und des ehemals unter Gleis 3 liegenden Teils der Unterführung begonnen. Während der Bauarbeiten bekommt der Bahnsteig einen neuen zusätzlichen provisorischen Zugang.
Südlich des Mittelbahnsteiges wurden die Pfosten für die zu erstellende mittlere Lärmschutzwand aufgestellt.
Baiersdorf – 22./23.08.2015
Von Bubenreuth her wird östlich der Bestandsstrecke der Humus beiseite geräumt. Anschließend beginnt der Einbau des Unterbaues. Derzeit haben die Arbeiten von Bubenreuth aus fast die südlichen Baiersdorfer Einfahrsignale erreicht.
Im Bereich des Bahnhofs werden weiter die Fundamentbohrungen für Fahrleitungsmasten und mittlerer Lärmschutzwand erstellt. Im Bereich der Unterführung wurden letzte Woche die Bohrpfahlarbeiten abgeschlossen, nun ist eine Spundwandsetzmaschiene eingetroffen.
Von der Straßenbrücke ERH 5 ist der westliche Überbau in KW 33 abgebrochen worden.
Nördlich der Brücke wurden bis Beginn der Kurve bei km 32,0 diverse neue Fahrleitungsmasten gesetzt, zum Teil wurde die Fahrleitung auch schon umgehängt und die alten Masten abgeschnitten.
Bubenreuth – 22.08.2015
Im Abschnitt zwischen Burgbergtunnel und Bubenreuth wird weiter am Aufbau des S-Bahn-Gleises Bamberg – Nürnberg gearbeitet. Nördlich der Kurve bis etwa km 27,0 geschieht dies zunächst nur provisorisch, da hier aufgrund der beengten Platzverhältnisse der Unterbau nicht komplett erneuert werden kann. Verwendet hierfür werden die zuvor ausgebauten Gleisroste. Außerdem werden weiter neue Oberleitungsmasten aufgestellt, welche später in die Lärmschutzwand integriert werden.
Nördlich des Hp Bubenreuth wird seit einigen Wochen östliche der Strecke der Humus abgetragen und der Unterbau durch einbringen von Sand und Schotter eingebaut und verdichtet.
Burgbergtunnel – 22.08.2015
Fertig aufgefahren ist nun auch die Tunnelsohle. Demnächst wird dann mit der Erstellung der Tunnel-Innenschale begonnen. Hierzu wird vor dem Nordportal derzeit ein Schalwagen aufgebaut.
Erlangen – 22.08.2015
Erste Bauvorbereitende Maßnahmen erfolgen derzeit an den Eisenbahnbrücken über die Münchener und Martinsbührler Straße. Ferner wird die Schalung für den Brückenüberbau über die Schwabach vorangetrieben.
Weit fortgeschritten ist auch die Dammschüttung von Höhe Kaufland bis zur Schwabach.
Erlangen-Bruck – 22.08.2015
Die Betonierung der Widerlager für die zweite Stabbogenbrücke über die A3 hat begonnen. Außerdem wurde zwischenzeitlich der Torso für diese Brücke angeliefert,
Für die Bahnsteigunterführung wurde das Erdreich im Bereich des ehemaligen Bestandsgleises Bamberg – Nürnberg ausgehoben, damit die Schalarbeiten für das letzte Tunnelsegment beginnen können. Am westlichen Ende des Tunnels baut die Stadt Erlangen nun eine Rampe.
Im Gleisbereich wird der Unterbau vorbereitet.