Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Eltersdorf – 28.02.2016

Auf den Rampen und dem Überbau des Überwerfungsbauwerkes sind mittlerweile Fahrleitungsmasten und Lärmschutzwände aufgestellt und der Schotter eingebaut. Die Schwellen und Schienen liegen schon zum Einbau bereit.

Die Brücke Weinstraße ist fertiggestellt, ebenso der Bahnsteigzugang im Rohbau.

Mit dem Einbringen des Schotters für das Nord-Süd-S-Bahn-Gleis wurde begonnen, ab Mitte Bahnsteig liegen auch schon die Schwellen in Richtung Süden. Zwischen BAB A3 Brücke und Bahnsteig wurden die Weichen 403, 406 und 412 errichtet.

Die Westliche Lärmschutzwand ist im Aufbau.

ÜSt Unterfarrnbach – 28.02.2016

Im Bereich der künftigen Überleitstelle Unterfarrnbach – hier werden die beiden von/nach Nürnberg führenden S-Bahn-Gleise zu einem zusammengeführt – wurden in den letzten Monaten die östlichen Stützwände fertiggestellt.  Außerdem ist der Unterbau der Trasse bis zur Regnitzbrücke hergestellt worden. Auch die Regnitzbrücke selbst ist fertig und bereit für den Einbau des Gleisschotters.

Fürth-Unterfarrnbach – 28.02.2016

Nach etwa dreijähriger Pause wird seit Mitte 2015 wieder verhalten an dem Abschnitt rund um den zukünftigen Hp Klinikum gearbeitet. Die Stützwände wurden fertiggestellt und die lärmschluckenden Verkleidungen an einigen Stellen angebracht. Letzte Woche begannen plötzlich auch wieder arbeiten an der Trasse. Das S-Bahn Nord-Süd-Gleis liegt bereits seit Mitte 2012 vom Hbf bis km 11,2, das Süd-Nord-Gleis endet bisher bei km 9,0. Nun wurde von der Zufahrtsrampe an der Brücke Hardstraße aus begonnen, den Schotter für das Süd-Nord-Gleis bis zur Würzburger Straße einzubauen.

Fürth Hbf – 28.02.2016

Nach wie vor Stillstand herrscht im Umfeld des Fürther Hbf. Nach dem Einbau der Gleise über die Siebenbogenbrücke waren hier seit Mitte 2012 keinerlei Bautätigkeiten mehr zu verzeichnen.

Zur Erinnerung hier mal der aktuelle Zustand:

 

Burgbergtunnel – 15.02.2016

Heute ist das geplante Fertigstellungsdatum des Burgbergtunnels. Wie auf den Aufnahmen unten zu erkennen, ist der Termin eingehalten worden. Sämtliche Utensilien wie Bewehrungs- und Schalwagen sind demontiert und abtransportiert worden. Im Tunnel sind Kehrmaschinen im Einsatz, die die Tunnelsohle und die Randwege säubern.

Schön gelungen ist auch die Anpassung der neuen Tunnelportale an die alten. Stimmig wirken könnte das gesamte Ensemble, wenn im nächsten Bauabschnitt die alten Portale restauriert werden würden. Lassen wir uns überraschen …

Baiersdorf – 07.02.2016

Südlich des Bahnhofs wird von km 30,0 in Richtung Bubenreuth die Trasse für den Einbau des Gleisschotters vorbereitet. Alle Fahrleitungsmasten sind bis kurz vor Bubenreuth aufgestellt, auch die Lärmschutzwände sind zum Teil errichtet. Sie reichen derzeit vom Südende bei km 30,4 bis zum Schlangenbach (Ostwand) bzw. vom Südende bei km 29,65 bis zum Mittelbahnsteig (Mittelwand), wobei hier nördlich ab km 30,0 bisher nur die Masten stehen.

Der künftige Gleisbereich rund um die verlängerte Fußgänger-Unterführung und die neue Rampenanlage wird derzeit verfüllt und verdichtet. Die Spundwände, welche zur Sicherung der Baugrube dienten,  werden herausgezogen. Nördlich des Bahnsteiges ist mit dem Aufbau der mittleren Lärmschutzwand begonnen worden, die Masten reichen nun bis zur Brücke Jahnstraße. Nördlich der Jahnstraße wird die Trasse für die Anbindung der neuen Ostgleise an die Bestandsstrecke vorbereitet, die dazugehörigen Oberleitungsmasten sind bereits aufgestellt.

Bubenreuth – 07.02.2016

Zwischen Burgbergtunnel und dem Hp Bubenreuth liegt der Schwerpunkt der Arbeiten weiterhin beim Aufbau der östlichen Stützmauer im Bereich der Kurve bei km 26 sowie der Firma Teller bei km 27. Im Bereich der Kurve wurde auch die Lärmschutzwand mit integrierten Fahrleitungsmasten weitgehend fertiggestellt. Der östliche Teil der Eisenbahnbrücke über die Neue Straße ist bis auf den östlichen Randweg fertig betoniert, die Widerlager werden verfüllt.

Nördlich des Haltepunktes wird mit Ausnahme des Abschnittes im derzeitigen Bahnsteigbereich die Trasse für den Einbau des Gleisschotters vorbereitet. Alle Fahleitungsmasten sind bis kurz vor Baiersdorf aufgestellt, auch die Lärmschutzwände sind zum Teil errichtet. Sie reichen derzeit von km 27,6 bis zum Ende bei km 28,65 (Ostwand) bzw. von km 28,0 bis zum Ende bei km 28,2 (Mittelwand).