Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Baiersdorf – 29.09.2016

Der Hausbahnsteig ist mittlerweile Geschichte. Alles, was an einen Bahnsteig erinnert, wurde nun abgetragen.

Nördlich der Betriebsstelle ist abschnittsweise der Unterbau für die neuen Ostgleise (im Endausbau Süd-Nord-Richtungsgleise) in Arbeit.

Bei km 33,4 wurde die Straßenbrücke FO 2 abgebrochen. Sie wird durch einen Neubau ersetzt.

Baiersdorf / Kersbach 29.09.16: Die Brücke FO 2 ist abgebrpchen

Baiersdorf – 22.09.2016

Zwischen Bubenreuth und Baiersdorf wurden die Bestandsgleise bis nördlich der Brücke Jahnstraße fast vollständig abgebaut. Auch die Fahrleitung wurde demontiert und die Masten ausgebaut. Begonnen wurde mit dem Abriss des Bahnsteiges Gleis 1. Dort entsteht später eine Lärmschutzwand.

Bubenreuth – 22.09.2016

Zwischen Burgbergtunnel und Hp Bubenreuth wurden die Bestandsgleise weitgehend ausgebaut. Lediglich die bereits neu trassierten Abschnitte zwischen km 25,6 und 27,1 (Gleis Bamberg – Nürnberg) bzw. km 25,6 und 26,4 (Gleis Nürnberg – Bamberg) bleiben liegen. Gleiches gilt für die zugehörige Fahrleitung.

Die westlichen Hälften der Eisenbahnbrücken Bubenreuther Weg und Neue Straße sind Geschichte und erste Vorbereitungen für den Neubau laufen.

Vollständig abgebaut wurden auch die beiden alten Bahnsteige in Bubenreuth sowie die Bestandstreckengleise samt Oberleitung zwischen Bubenreuth und Baiersdorf.

Erlangen – 22.09.2016

Mitte August wurde mit dem Abbau der nördlichen Teile der Gleise 3 und 4 im Bahnhofsbereich sowie der Streckengleise bis über die Martinsbühler Straße hinaus begonnen und nun auch abgeschlossen. Außerdem wurde die alte Westhälfte der Eisenbahnbrücke (EBR) über die Martinsbühler Straße abgebrochen und das Baufeld für die Fundamente freigemacht.

Auch die EBR Münchener Straße wurde zum Teil abgebrochen, ebenso wie die südlich angrenzende Stützwand entlang der Münchener Straße.

Im Bahnsteigbereich Gleis 4 werden Fundamente für neue Fahrleitungsmasten errichtet.

Breitengüßbach – Ebensfeld – Info Stand 02.09.2016

Auf der Seite http://www.vde8.de gibt es einen Tag vor der Aufhebung der Totalsperre noch einmal ein neues Video zum aktuellen Stand der Bauarbeiten. Es ist eine Kombination aus Animation, Führerstandmitfahrt und Drohnenflug. Zu sehen ist auch ein bereits zu Abnahmezwecken fahrender agilis-650.

Hier der Link:

Bubenreuth – 19.08.2016

Vom Haltepunkt Bubenreuth wurde in Richtung Norden begonnen, die Fahrleitung der Bestandsgleise abzubauen. Westlich der Strecke sind bereits auch die Masten entfernt. Außerdem wurde das Wartehäuschen demontiert.

Erlangen – 19.08.2016

Nach Inbetriebnahme der neuen Gleise am 15.08.2016 wurde mit dem Abbau der Bestandsgleise zwischen Erlangen und Baiersdorf begonnen. Beginnend mit Weiche 87 bis über die Martinsbühler Straße ist das Gleis nicht mehr vorhanden und die Fahrleitung samt Masten abgebaut.

Baiersdorf – 14.08.2016

Am 13.08.2016 um 1:30 ging der Bahnhof Baiersdorf außer Betrieb. Zur Inbetriebnahme am 15.08.2016 um 4 Uhr ist der ehemalige Bahnhof nur noch Abzweigstelle und Hp.

Die Ausfahrsignale N1 und N2 bzw. P1 und P2 sind nun außer Betrieb, die Abzweigstelle besitzt jetzt nur noch 4 Hauptsignale:
Von Norden das Signal 502 (vormals F) und 552 (vormals FF), von Süden die neuen Signale 501 und 559.

Die Sperrpause wurde auch genutzt, um drei Durchlässe zu erneuern. An den betreffenden Stellen wurde das Gleis ausgebaut, der Fertigteil-Durchlass eingehoben und das Gleis wiederhergestellt. Es handelt sich um die Durchlasse bei den Streckenkilometer 32,075, 32,720 (Kreuzbach I) und 33,330 (Kreuzbach II).

Forchheim – 14.08.2016

Seit 13.08.2016 sind im Bahnhof Forchheim (Oberfr) die Gleise 4 und 5 außer Betrieb genommen worden. Die zugehörigen Ausfahrsignale wurden mit dem weißen Kreuz ungültig gemacht. Nun beginnt die einjährige Bauphase, in der Forchheim mit nur 3 Gleisen (1, 2 und 3) auskommen muss.

Erlangen – 13.08.2016

Die Gleise 1 und 2 sind mittlerweile an die neu gebauten Streckengleise in Richtung Norden angeschlossen. Dabei wurde Weiche 908 komplettiert und Weiche 907 neu eingebaut. Der ganze Abschnitt ist komplett eingeschottert, im Moment finden Richt- und Stopfarbeiten statt. Außerdem wird an der Anpassung der Fahrleitung gearbeitet.