Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Baiersdorf – 08.04.2017

In Richtung Norden ist der Gleisbau abgeschlossen, Gleise sind eingeschottert, ausgerichtet und gestopft. Nördlich km 32,4 ist auch die Fahrleitung bereits fertiggestellt.

Die Straßenbrücke bei km 33,4 wird für den Einbau der Überbauten am kommenden Wochenende vorbereitet.

In Richtung Süden ist der Gleisbau ebenfalls fertig, mit der Fahrleitung wurde noch nicht begonnen.

Im gesamten Abschnitt werden derzeit die Fundamente für mehrere Signalbrücken erstellt.

Kersbach – 08.04.2017

Der Gleisbau ist abgeschlossen, die Gleise sind eingeschottert, gerichtet und gestopft. Auch die Fahrleitung ist weitgehend in Arbeit. Das Tragseil samt Hänger ist durchgehend installiert, südlich des Haltepunktes ist die Fahrleitung über dem Ferngleis komplett fertig.

Der neue Bahnsteigzugang ist samt Rampe und Aufzugschacht im Rohbau fertig.

Forchheim – 08.04.2017

Die beiden Süd-Nord-Richtungsgleise wurden nun bis zur Brücke Bayreuther Straße verlegt, für das S-Bahn-Gleis liegen die Schwellen sogar darüber hinaus. Damit kamen auch die weiteren Weichen zum Einbau:

  • Die Weichenverbindung von Gleis 6 nach Gleis 7 (Weichen 13 und 17)
  • Die Abzweigweiche von Gleis 5 nach Gleis 4 (Weiche 15)
  • Die Weichenverbindung von Gleis 5 in das Wendegleis 4a (Weichen 25 und 28)

Nördlich der Bayreuther Straße sind auch bereits ein Teil der Schwellen für Gleis 4a verlegt.

Südlich des Bahnhofs bis zur Brücke St 2243 ist der Oberbau soweit fertig, die Gleis sind eingeschottert, gerichtet und gestopft. Die Fahrleitungsmasten tragen bereits die Ausleger und die Masten der Lärmschutzwände stehen. An einigen Stellen sind Fundamente für Signalbrücken fertiggestellt. Südlich der Einfahrsignale hängt bereits das Tragseil für die Fahrleitung über dem Ferngleis, südlich von Signal 433 auch über dem S-Bahn-Gleis.

Der Unterbau für das Gleis nach Ebermannstadt wurde wieder aufgebaut, südlich der Trubbach liegt auch schon Gleisschotter.

Die Schienen beider Neubaugleise sind bereits durchgehend verschweißt.

Forchheim – 01.04.2017

Die Weichen 8 und 12 wurden aufgebaut, das Schotterbett reicht jetzt bis zur neuen Fußgängerunterführung.

Forchheim – Strullendorf – 01.04.2017

Die Anlieferung der KS-Signale hat begonnen. Auf Lagerplätzen bei km 41,4 und 44,2 sind insgesamt 18 Signale zwischengelagert worden, die zum ESTW-A Eggolsheim gehören. Auch das ESTW-A-Gebäude ist bereits aufgestellt. Es befindet sich bei den ZBK-Signalen 440 und 411 an der ehemaligen Blockstelle Bammersdorf.

Erlangen – 28.03.2017

Der Untergrund für die Gleise 3 und 4 an der Münchener Straße wird durch Verfüllen hinter den neuen Stützwand hergestellt. Zwischen den Brücken Münchener Straße und Martinsbühler Straße wurde die sandsteinerne Friedhofsmauer abgetragen und die Sandsteine zwischengelagert. Nach der Herstellung eines neuen Betonfundamentes wird die Mauer wieder aufgebaut. Die Brücke Martinsbühler Straße ist nahezu Fertiggestellt. Weiter in Richtung Burgbertunnel wurde die mittlere Lärmschutzwand bis zu Beginn des S-Bahn-Wendegleises weitergebaut.

Forchheim 28.03.2017

Heute gab die Deutsche Bahn Details zur Totalsperre über Ostern bekannt. Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Totalsperre Erlangen – Bamberg vom 14.04.2017, 22 Uhr bis 17.04.2017, 5 Uhr
  • Aufstellen von ca. 60 Signalen zwischen Forchheim (ausschließlich) und Bamberg (ausschließlich) mit dem Hubschrauber. Dieser wird dafür am Ostersamstag (15.04.17) im Auftrag der Firma Siemens ca. 6 Stunden im Einsatz sein.
  • Aufstellen von ca. 20 Signalen zwischen Forchheim (einschließlich) und Erlangen (einschließlich Nordeinfahrt) auf herkömmliche Weise vom Gleis aus
  • Einbau einer Hilfsbrücke am Bahnübergang Bahnhofstraße in Eggolsheim
  • Einheben der Brückenüberbauten für die Straßenbrücke FO 2 (an der Schutzstrecke)

Ansonsten wird das Gleis von/nach Ebermannstadt wieder aufgebaut und ist ab dem 24.04.2017 wieder benutzbar. Die Züge beginnen/enden dann auf Gleis 8 am neuen Bahnsteig 3b, der über eine zusätzliche Treppe an die Fußgängerbrücke angeschlossen werden soll.

Stand der Arbeiten heute Mittag:

  • Süd-Nord-S-Bahn-Gleis liegt von Baiersdorf durchgehend bis zur Weiche 06 und 07 (einschließlich)
  • Süd-Nord-Ferngleis liegt von Baiersdorf durchgehend bis kurz vor die Augrabenbrücke, die Schwellen bis zur Weichengruppe 04/06/07
  • Die Weichen 04, 06 und 07 wurden aufgebaut
  • Das Gleisschotterbett liegt bis über die Wiesentbrücke
  • Am Bahnsteig 3 (Gleis 7/8) wurden an der östlichen Kante südlich der Unterführung bereits die Kantensteine bzw. die Abschluß-Winkelsteine teilweise gesetzt. Für Bahnsteig 2 (Gleis4/5) wurden die Fundamente für die östliche Bahnsgteigkante (Gleis 5) erstellt.

Bubenreuth – 24.03.2017

Die bisher nur zwischen km 28,0 und 28,2 stehende mittlere Lärmschutzwand wurde in Richtung Süden bis zur Fußgängerbrücke an das künftige nördliche Ende des neuen Mittelbahnsteiges verlängert. Mit Ausnahme des Bereichs auf der Brücke Neue Straße sind die Fundamente für die Bahnsteigkanten erstellt, südlich der Brücke stehen bereits die Kantensteine für beide Bahnsteigkanten. Südlich des Bahnsteiges stehen nun die Masten für die mittlere Lärmschutzwand bis zur bereits bestehenden Wand.

Forchheim – 21./22.03.2017

Mit dem Verlegen der Weiche 04 hat in Forchheim heute der Gleisbau begonnen. Die Weiche stellt eine Verbindung vom Süd-Nord-Ferngleis ins Süd-Nord-S-Bahn-Gleis her und besitzt ein bewegliches Herzstück. Unten ein Sichtungsfoto aus der S-Bahn heraus.

Die Bauarbeiten am Bahnsteig Gleis 7/8 schreiten auch zügig voran. Im kantenlosen Abschnitt zu Gleis 8 wurde mit dem Aufstellen der begrenzenden L-Steine begonnen.

Auch von Kersbach aus haben die beiden Gleise bereits fast die Brücke der St 2243 erreicht.

Baiersdorf – 18.03.2017

Von Baiersdorf aus sind nun die beiden neuen Ost-Gleise – ausgehend von Bauweiche 04 – bis kurz vor Kersbach verlegt worden, wobei das Süd-Nord-S-Bahn-Gleis bereits teilweise eingeschottert ist. Im Bereich der Abzweigstelle fehlen allerdings noch etwa 500 Meter des Süd-Nord-Ferngleises.

Die in Richtung Süden erneuerten Westgleise sind in den letzten Tagen eingeschottert worden. Im Moment sind die Stopfarbeiten bis zum derzeitigen Gleisende bei km 28,6 im Gange.