Archiv des Autors: nvf

Heilsbronn 10.09.2010

Hier ist der Bahnsteigbau abgeschlossen, einige Restarbeiten stehen noch aus. In Arbeit sind noch die Zugangsrampen zur Unterführung.

Wicklesgreuth – 10.09.2010

Der Bahnsteig Gleis 2 ist mittlerweile fertig gestellt. Auch der Zugang zur Unterführung ist bis auf den Einbau der Stufen und der Geländer weitgehend fertig. Offensichtlich aus dem Zeitplan geraten ist der Aufgang aus der Unterführung zum Bahnsteig Gleis 4/5. So wie es im Moment aussieht, werden die Züge in Richtung Nürnberg zunächst weiter am alten Teil des Bahnsteiges östlich des alten Treppenaufganges halten.

Ansbach – 10.09.2010

Das neue Einfahrgleis ist fertig gestellt, derzeit finden noch Arbeiten an der Fahrleistung statt.
Die Weichenverbindungen im Bereich der Stellwerkes sind ebenfalls fertig, auch hier gibt es aktuell noch Restarbeiten an der Fahrleitung.
Der neue Bahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 25 ist jedoch noch weit entfernt von einer Fertigstellung. In wie weit es in drei Tagen zu schaffen ist, den Betrieb zumindest an einer Bahnsteigkante aufzunehmen, wird sich zeigen.

Baiersdorf – 07.09.2010

Nach gut einer Woche Bautätigkeit sind die Kantensteine für den neuen Bahnsteig an Gleis 2 vollständig gesetzt. Das alte Wetterschutzhaus bekam eine neue Position in neuer Höhe, ferner begann die Verfüllung hinter den Kantensteinen.  Weitere Baumaterialien für die Kabelkanäle wurden im abgesperrten Bereich des Bahnsteiges platziert.

Fürth-Unterfarrnbach – 05.09.2010

Mittlerweile ist der Bereich für das zukünftige Ferngleis Bamberg – Nürnberg geschottert, von km 8,7 bis 10,0 ist das Gleis verlegt, aber noch nicht gerichtet und eingeschottert. Nördlich von km 10,2 wurden weitere neue Fahrleitungsmasten (Turmmasten) gesetzt. Zum Teil hängt die Fahrleitung bereits an den neuen Masten.

Baiersdorf – 01.09.2010

Mittlerweile wurde die alte Bahnsteigkante Gleis 2 in dem Bereich abgebrochen, in dem der neue  Bahnsteig gebaut wird. Die neuen Kantensteine wurden auf den ersten 27 Metern gesetzt.

Baiersdorf – Gleis 2 gesperrt

Seit heute Morgen, 6 Uhr, ist in Baiersdorf Gleis 502 für den Zugverkehr gesperrt und Baugleis geworden. Dazu wurden auf Höhe der Ausfahrsignale Gleissperren eingebaut.

In der vergangenen Nacht sind am Nordende des Bahnhofs je ein Streckentrenner in die Fahrleitung von Gleis 502 und 503 eingebaut worden, damit die Gleise einzeln zu- und abgeschaltet werden können. Am Südende sind diese Einrichtungen bereits seit 2007 vorhanden.
Ferner wurden die ersten Baumaterialien auf den Bahnsteig Gleis 502/503 verbracht und ein 2-Wegebagger mit Abraumwagen in Gleis 502 bereit gestellt.

Baiersdorf – Baubeginn in Kürze

In Baiersdorf steht der Baubeginn für den neuen S-Bahnsteig Gleis 2/3 unmittelbar bevor. In der vergangenen Woche erfolgte die Einrichtung der Baustelle. Geräte und Fahrzeuge sowie die Fertigteile für den Bahnsteigkantenbau wurden angeliefert.

In der Nacht 28./29. August erfolgen bauvorbereitende Maßnahmen:
Die Fahrleitung wird durch Trenner und Schalter ergänzt, damit Gleis 2 und Gleis 3 getrennt ein- und ausgeschaltet werden kann.

Ab Sonntag Morgen (29.08.2010, 6 Uhr) wird dann Gleis 2 gesperrt und zum Baugleis erklärt. Zunächst wird die Bahnsteigkante Gleis 2 und ein Hilfsbahnsteig an Gleis 2 errichtet. Alle Züge in Richtung Norden befahren Gleis 3.

Siebenbogenbrücke – 19.08.2010

Die Bögen und die Widerlager der neuen Brücke sind erstellt. Westlich der neuen Brücke wurde der Bahndamm weitgehend aufgeschüttet. Östlich hingegen sind noch keine nennenswerten Bauaktivitäten zu verzeichnen.