In der vergangenen Nacht hat der Einhub der nördlichen Brückenüberbauten der neuen Paul-Gossen-Brücke begonnen. Der erste nordöstliche Überbau ist bereits eingehoben, zwei weitere Überbauten stehen auf Schwertransportern zum Einbau bereit.
Archiv des Autors: nvf
Erlangen-Bruck – 25.08.2012
In Erlangen-Bruck konzentrieren sich die Bauarbeiten im Moment auf den Bereich südlich der Tennenloher Straße. Die Trasse wird hier östlich der bestehenden Gleise für zwei weitere Gleise verbreitert. Dazu müssen Stützwände erstellt werden.
Erlangen Gbf – 25.08.2012
Im Erlanger Güterbahnhof wurden die Ende Juni gesperrten Gleise 65 und 66 ausgebaut. Am Ladegleis (Gleis 27) wird der Ladehof neu aufgebaut.
Westlich der Trasse, also entlang Gleis 64 entsteht derzeit eine Lärmschutzwand zur Resenscheckstraße hin, auch neue Fahrleitungsmasten für Gleis 64 wurden aufgestellt.
Schwepunkt der Bauarbeiten ist weiterhin der Bereich rund um die Paul-Gossen-Brücke. Hier wurde mittlerweile die Hilfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer positioniert, aber noch nicht angebunden. Die Widerlager für den nördlichen Straßenüberbau kommen voran. Außerdem wird das Baufeld für das neue, westlich der Strecke gelegene Überholgleis zwischen km 21,1 und 22,0 für Züge in Richtung Nürnberg frei gemacht.
Erlangen Pbf – 25.08.2012
In den letzten Tagen begann die Montage der Überdachung für den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3.
Nürnberg-Steinbühl – 12.08.2012
In der Nacht vom 11. auf den 12. August 2012 wurde der Stahlüberbau für den Bahnsteig über der Steinbühler Straße eingehoben.
Fotos: Martin Kittler
Regnitztalbrücke – 11.08.2012
Der Brückenüberbau wird vom Norden her in Richtung Süden vorangetrieben. Im Moment wurde der erste von zwei Stützpfeilern erreicht, der nördliche Landüberbau im im Rohbau fertig und der Überbau über den Fluß ist in etwa zu 1/6 fertiggestellt. Näheres siehe Fotos.
Fotos: Michael Penkert
Üst Ünterfarrnbach – 11.08.2012
Die Bauarbeiten im Abschnitt Fürth Hbf – Fürth-Unterfarrnbach – Regnitzbrücke Vach ruhen derzeit weitgehend. Dennoch mal ein Blick in den Fürther Bogen in den Bereich der zukünftigen Überleitstelle Unterfarrnbach. Hier endet zur Zeit das zukünftige S-Bahn-Gleis Forchheim – Nürnberg. Für die signaltechnischen Anlagen wurden drei Signalbrücken aufgestellt. Die Lärmschutzwände sind installiert und Bohrpfahlwände zwischen der künftigen Überleitstelle und der Brücke über die Vacher Straße errichtet, aber noch nicht freigelegt.
Fotos: Michael Penkert
Nürnberg-Steinbühl – 05.08.2012
In Steinbühl wurde im Bereich der Weichen 295 und 296 gearbeitet, der Lückenschluss zwischen Gleis 271 (künftiges Bahnsteiggleis) und der S-Bahn Strecke Nürnberg – Fürth (5972) wurde jedoch noch nicht hergestellt.
Im Bereich des Bahnhofteils Steinbühl des Nürnberger Hbf – hier werden später die Züge der S1 halten – wurde mit den Vorbereitungen zur Herstellung des unteren Bahnsteiges begonnen. Ferner wurde der Stahlüberbau, der den Bahnsteig im Bereich der Steinbühler Straße aufnimmt, für den Einbau vorbereitet.
Fotos: Martin Kittler, Timo Kornfeld
Fürth-Unterfarrnbach – 30.06.2012
Im Bereich Unterfarrnbach sind derzeit kaum Bauarbeiten wahrnehmbar. Im letzen halben Jahr wurden die Stützwände südlich der Würzburger Straße fertiggestellt und das künftigen S-Bahn-Gleis Erlangen – Fürth verlegt. Das Gegengleis endet von Fürth aus kommend etwa am Scherbelsgraben. Weitere Details siehe Aufnahmen.
Fotos: Michael Penkert












































