Seit heute morgen wird Gleis 3 in Baiersdorf wieder befahren, nachdem der Bahnsteig soweit fertig gestellt wurde, dass er nutzbar ist.
Zur gleichen Zeit erfolgte die Sperrung von Gleis 2 zum Ausbau der Hilfsbrücke über den Schlangenbach. Züge in Richtung Norden fahren zur Zeit durch Gleis 3.
Ab Freitag wird dann auch noch Gleis 1 gesperrt, sodass dann alle Züge durch Gleis 3 fahren müssen.
Über das Wochenende erfolgt dann der Aushub und der Einbau des westlichen Teiles der Schlangenbachbrücke unter Gleis 1 und 2. Die Wiederinbetriebnahme der beiden Gleise ist für Montag Morgen (22.11.2010) geplant.
Schlagwort-Archive: Baiersdorf
Baiersdorf – 14.11.2010
In der vergangenen Woche sind wieder deutliche Fortschritte zu verzeichnen. Nach dem Einbau der Schlangenbach-Brücke vor gut einer Woche wurde die Baugrube verfüllt und die Lücke in Gleis 503 geschlossen. Am Donnerstag wurde das Gleis eingeschottert, am Freitag fanden Stopf- und Richtarbeiten statt, außerdem wurde die Fahrleitung in die richtige Lage gebracht.
Ab Samstag wird wieder am Bahnsteig gearbeitet. Die Verfüllung der Baugrube um den Aufzugschacht hat begonnen, ferner ist die Bahnsteigkante bis auf einige Meter im Bereich des Aufzugschachtes fertig gestellt. Heute haben die Pflasterarbeiten begonnen.
Baiersdorf – 06.11.2010
Die Bauarbeiten am Bahnsteig ruhen zur Zeit. Gearbeitet wird jetzt an der Betonierung des Aufzugschachtes und an der Entwässerung entlang des neu verlegten Gleis 3. Der Gleisabschnitt südlich des Schlangenbaches wurde in der vergangenen Woche eingebaut.
Bei km 30,7 fand gestern das Einheben der östlichen Hälfte der aus Betonfertigteilen bestehenden neuen Schlangenbach-Brücke statt.
Baiersdorf – 29.10.2010
Die Fahrleitung Gleis 3 wurde an den neuen Turmmasten aufgehängt. Von Weiche 508 bis zur Schlangenbachbrücke, die aus vorgefertigten Fertigelementen neu eingebaut wird, wurde das Gleis 3 eingebaut.
Die Verfüllung des Bahnsteiges für Gleis 3 ist weitgehend abgeschlossen, außerdem fanden Betonarbeiteen für den Aufzugschacht statt.
Baiersdorf – 22.10.2010
Der Bau des Bahnsteiges für Gleis 3 schreitet voran. Gestern wurde das Setzen der Bahnstegkantensteine abgeschlossen und die Entwässerung fertiggestellt, anschließend begann man mit dem Verfüllen des Bahnsteigbereiches. Auch die Arbeiten an der Aufzuganlage sind ein Stück voran gekommen: Anfang der Woche wurde der Durchbruch in die Unterführung durch fräsen und sägen der Betonwand hergestellt, anschließend begann der Aufbau der Armierung und Schalung für das Fundament des Aufzugschachts.
Der Einbau des Unterbaus in Form von Sand und Schotter ist im südlichen Bahnsteigabschnitt weitgehend fertig, außerdem fanden in der vergangenen Nacht drei neue Fahrleitungsmasten ihren Standort, drei weitere werden folgen. Die neuen Masten sind notwendig, da drei der vorhandenen Turmmasten wegen der Bahnsteigverbreiterung dem neuen Gleis 3 im Wege stehen.
Baiersdorf – 09.10.2010
Mittlerweile wurde Gleis 503 vollständig ausgebaut. Bis auf den Abschnitt von km 30,8 bis 31,0 erfolgte der Einbau von neuem Schotter. Im Bereich des neuen Bahnsteiges wurden zwei Mastfundamente erstellt, ein weiteres nördlich des Bahnsteiges. Dort werden neue Turmmasten aufgestellt, welche die an gleicher Stelle befindlichen Quertragewerke ersetzen werden. Letztere müssen weichen, da sie jetzt im Profil des etwas nach Osten verlegten Gleis 503 stehen.
Am südlichen Ende des neuen Bahnsteiges wurde mit den Fundamenten für die Bahnsteigkante Gleis 3 begonnen, außerdem wurde der Aufzugschacht weitgehend ausgehoben.
Baiersdorf – 03.10.2010
In der letzten Nacht (2./3.10.10) wurde mit dem Abbau von Gleis 503 begonnen. Zuvor ist das Gleis etwa alle 5 Meter getrennt worden. Der Abbau erfolgt mit einem 2-Wege-Bagger, der Schotter wird in einen aus Silowegen bestehenden Bauzug verladen. Beginnend bei der Weiche 503 sind bis Sonntag Mittag etwa 250 Meter abgebaut worden.
Baiersdorf – 01.10.2010
Gestern – bereits einen Tag früher als ursprünglich geplant – konnte der neue Bahnsteig an Gleis 2 fertiggestellt und wieder in Betrieb genommen werden. Das erste Bild zeigt RE 35470 beim Stopp in Baiersdorf und bietet schon einen Vorgeschmack auf die S-Bahn im Dezember, denn genau so soll dann die Traktion aussehen. Lediglich die 4 DoStos werden durch 4 x-Wagen ersetzt.
Seit heute ist nun das Gleis 3 gesperrt und es fanden Vermessungsarbeiten statt. Auch diverse Baumaterialien wurden bereits angeliefert. Erstaunlicherweise fanden selbst Schotter und Schwellen den Weg nach Baiersdorf auf der Straße !
Baiersdorf – 27.09.2010
Die Fertigstellung des Bahnsteiges Gleis 2 ist in greifbare Nähe gerückt. Heute wurde mit den Pflasterarbeiten begonnen. Zwischen Bahnsteigkante und Blindenleitstreifen kommt auch hier das schräg weiß gestreifte Pflaster zur Anwendung, welches auch an einigen Bahnhöfen der Strecke nach Ansbach verlegt wurde. Bis zum 30.09.2010 muss der Bahnsteig fertig sein, da ab dem 1.10. die Züge wieder Gleis 2 befahren.
Dann wird Gleis 3 gesperrt und vollständig erneuert sowie die Bahnsteighälfte für Gleis 3 aufgeaut. Erste Baumaterialien, z.B. neue Betonschwellen, wurden bereits angeliefert.
Baiersdorf – 17.09.2010
Der Bahnsteigbereich wurde verfüllt und verdichtet. Am südlichen Ende begann die Montage der Bahnsteigkante, ferner wurden neue Lichtmasten platziert. In den Nächten 15./16.09. und 16./17.09.10 wurden nördlich der Unterführung Spundwände zum Aushub des Aufzuschachtes eingerammt.