Mittlerweile wurde die alte Bahnsteigkante Gleis 2 in dem Bereich abgebrochen, in dem der neue Bahnsteig gebaut wird. Die neuen Kantensteine wurden auf den ersten 27 Metern gesetzt.
Anwanden – Fertigstellung erst zum Fahrplanwechsel
In der Zeitung war es bereits zu Lesen, jetzt informiert auch Max Maulwurf darüber:
In Anwanden wird der Verkehrshalt der Züge von im Zeitraum vom 14.9.2010 bis zum 11.12.2010 für die Züge beider Fahrtrichtungen entfallen. Als Ersatz verkehrt ein Pendelbus von und nach Oberasbach. Somit wird der Halt in Anwanden erst zum Fahrplanwechsel am 12.12.2010 wieder bedient werden, pünktlich zum Start der S-Bahn.
Außerbetriebnahme Stellwerk 1 Nürnberg-Hauptgüterbahnhof
Im Rahmen vom Neubau der S-Bahn Nürnberg – Fürth steht auch die Außerbetriebnahme vom Stellwerk 1 Nürnberg-Hauptgüterbahnhof Mitte August 2010 nach 64 Dienstjahren. Das ehem. Fahrdienstleiterstellwerk wurde 1999 zum Wärterstellwerk degradiert und dem Fahrdienstleiter Nürnberg Hbf West unterstellt.
Damit endet auch die lange Geschichte vom Bahnhof Nürnberg-Hauptgüterbahnhof. Die Gleise und Weichen werden nun im Rahmen der Projekte Neubau Regiowerkstatt Nürnberg, viergleisiger Ausbau Nürnberg – Fürth, Neubau S1 und Entlastung Knoten Fürth umgebaut. Der dazugehörige Containerbahnhof wurde schon Ende 2009 geschlossen und in den Nürnberger Hafen verlegt.
Heilsbronn 29.8.2010
In Heilsbronn sind die Bauarbeiten im laufe der letzten Woche vorangekommen. Der Bahnsteig Richtung Ansbach ist zum Teil bereits gepflastert. Am Bahnsteig Richtung Nürnberg ist die Bahnsteigkante nun komplett. Bevor der Bahnsteig hier jedoch auf ganzer Länge Fertiggestellt werden kann muss zuerst eine Stützmauer im Bereich der künftigen Rampe errichtet werden. Der erste Abschnitt davon ist inzwischen Betoniert. Sollte der Bahnsteig Richtung Nürnberg nicht rechtzeitig fertig werden, so könnte man vorübergehend auf den Bahnsteig der Gegenrichtung ausweichen. Denn Heilsbronn wird ja wieder zum Bahnhof und die Weichenlage würde das zulassen. Zur Zeit sind die Signale jedoch noch Dunkel und ausgekreuzt.
Wicklesgreut 29.8.2010
In Wicklesgreuth stand Heute in der Einfahrt von Ansbach ein Bauzug mit Voith Maxima. Der Bau der Bahnsteige ist Augenscheinlich im laufe der letzten Woche nur wenig vorrangekommen. Am Gleis 2 könnte der neue Bahnsteig jedoch zum ende der Streckensperrung so gut wie Fertig sein. Aktuell arbeitet man an dem Bereich über der Unterführung. Der Rest ist zum verlegen des Pflasters vorbereitet. Der Bahnsteig am Gleis 4/5 ist aber seit der Beginn der Streckensperrung weiterhin unverändert. Die Wahrscheinlichkeit das hier während der Sperrung noch mit Bauarbeiten begonnen wird dürfte wohl ehr gering sein.
Brückenbau im Bahnhofsteil Fürth (Bay) Gbf für die S-Bahn (S 1)
Im Bahnhofsteil Fürth Bay Gbf wird für die S-Bahn von Nürnberg nach Fürth eine neue Brücke über die BAB 73 nördlich der bestehenden Brücke von den Fernbahngleise gebaut. Die Inbetriebnahme der Brücke und vom S-Bahngleis ist für den 22.11.2010 geplant.
Aktuell sieht es dort so aus:
Baiersdorf – Gleis 2 gesperrt
Seit heute Morgen, 6 Uhr, ist in Baiersdorf Gleis 502 für den Zugverkehr gesperrt und Baugleis geworden. Dazu wurden auf Höhe der Ausfahrsignale Gleissperren eingebaut.
In der vergangenen Nacht sind am Nordende des Bahnhofs je ein Streckentrenner in die Fahrleitung von Gleis 502 und 503 eingebaut worden, damit die Gleise einzeln zu- und abgeschaltet werden können. Am Südende sind diese Einrichtungen bereits seit 2007 vorhanden.
Ferner wurden die ersten Baumaterialien auf den Bahnsteig Gleis 502/503 verbracht und ein 2-Wegebagger mit Abraumwagen in Gleis 502 bereit gestellt.
Baiersdorf – Baubeginn in Kürze
In Baiersdorf steht der Baubeginn für den neuen S-Bahnsteig Gleis 2/3 unmittelbar bevor. In der vergangenen Woche erfolgte die Einrichtung der Baustelle. Geräte und Fahrzeuge sowie die Fertigteile für den Bahnsteigkantenbau wurden angeliefert.
In der Nacht 28./29. August erfolgen bauvorbereitende Maßnahmen:
Die Fahrleitung wird durch Trenner und Schalter ergänzt, damit Gleis 2 und Gleis 3 getrennt ein- und ausgeschaltet werden kann.
Ab Sonntag Morgen (29.08.2010, 6 Uhr) wird dann Gleis 2 gesperrt und zum Baugleis erklärt. Zunächst wird die Bahnsteigkante Gleis 2 und ein Hilfsbahnsteig an Gleis 2 errichtet. Alle Züge in Richtung Norden befahren Gleis 3.
Heilsbronn – Stand 21.8.2010
In Heilsbronn ist inzwischen auch die Bahnsteigkante Richtung Nürnberg nahezu Fertig. Am Gleis Richtung Ansbach wurde bereits mit dem auffüllen des Bahnsteigs begonnen, und die Unterführung sowie die Nördliche Rampe sind bereits gepflastert. Die südliche Rampe ist derweil noch im Bau.
Raitersaich 21.8.2010
In Raitersaich sind inzwischen die Baugruben für die Rampen auf beiden Seiten der Strecke ausgehoben und die Rampenzugänge zur Unterführung im Bau. Die Bahnsteigkanten wurden mittlerweileauf ganzer länge nahezu fertiggestellt.