Der Neubau der Regiowerkstatt auf dem Gelände des ehemaligen Containerbahnhofs liegt laut einem Artikel aus den Nürnberger Nachrichten vom 28.5.2011 im Zeitplan. Inzwischen sind die Betriebsgebäude im Rohbau fertig. Die Ausbauarbeiten innen laufen derzeit. Die Arbeiten an Der Fassade sind bereits weitgehend abgeschlossen. Im Östlichen Gleisvorfeld der Werkstatthalle wurde bereits mit dem Gleisbau begonnen. Der Gleisunterbau ist eingebaut und die Schienen und Schwellen liegen zum Einbau bereit. Die Oberleitungsmasten stehen im Östlichen und teilweise auch im Westlichen Gleisfeld. Weitere Bilder und Informationen zum stand der Bauarbeiten finden ich auf nahverkehr-franken.de (unter 26.5.2011)
Eltersdorf 29.5.2011 – Einbau der Weiche 413
Nach der Weiche 412 am 15.5.2011 folgte nun der Einbau der Weiche 413 in Eltersdorf. Somit ist von der Gleisseite her die neue Überleitung fertiggestellt. Bevor diese jedoch auch im Betrieb genutzt werden kann sind noch umfangreiche Änderungen an der Signaltechnik erforderlich.
Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!
Bahnsteigbau in Vach, 29.5.2011
In Vach sind die Fundamente für die Anpassung des Bahnsteiges am Gleis 1 inzwischen Fertiggestellt und die Fertigteile für den Bahnsteig liegen zum Einbau bereit. Da die Bahnsteigplatten Massive Betonfertigteile sind ist es gut möglich das dieser Bahnsteig ein längeres, wenn nicht dauerhaftes Provisorium bleiben wird falls der Verschwenk über Steinach endgültig nicht kommen sollte. Im Zusammenhang mit der Bahnsteiganpassung wird auch die Beleuchtung erneuert. Am Bahnsteig Gleis 2/3 sind die Bahnsteig Fertigteilplatten bereits verlegt.
Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!
Wicklesgreuth, 28.5.2011
In Wicklesgreuth wurde in der vergangenen Woche während der S-Bahn Betriebspause in den Nachtstunden gearbeitet. Hierbei wurden auf dem alten Bahnsteig am Gleis 4/5 Kabelrohre verlegt sowie ein Kabelschacht erstellt. Die eigentliche Baustelle des Bahnsteig sowie des Zugangs zur Unterführung liegt allerdings derzeit einmal mehr im Dornröschenschlaf. Hier hat sich seit dem letzten Bericht vom 16.5. nichts wesentliches verändert.
Vach – Beginn der Bahnsteigarbeiten
In Vach haben inzwischen die Bauarbeiten zur Erhöhung der Bahnsteige auf 76 cm begonnen. Heute konnten dort Arbeiten an den Fundamenten beobachtet werden. Wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind wird die S-Bahn dann auch den Halt Vach wieder bedienen können.
Aufzugeinbau in Sachsen b. Ansbach beginnt
In Sachsen bei Ansbach schneit nun der Einbau der Aufzüge bevorzustehen. Die Betonplatten, mit denen bisher die Aufzugschächte abgedeckt waren, wurden entfernt und diese stattdessen nur mit Holzbohlen wieder abgedeckt.
Wicklesgreuth, 16.5.2011
Der Bahnsteig am Gleis 4/5 in Wicklesgreuth ist bis zur Treppe mittlerweile weitgehend fertiggestellt. Auch die Treppe selbst ist inzwischen komplett. Lediglich kleinere Restarbeiten und die Montage des geländers stehen hier noch aus. Allerdings fehlen an den Masten für die Bahnsteigbeleuchtung noch die Lampenköpfe. Ohne einen Termin dafür zu kennen erscheint eine Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs innerhalb der nächsten Wochen jedenfalls wahrscheinlich. Dann kann mit dem Bau der Aufzugschachtes und der Fertigstellung des kleinen reststücks vom Bahnsteig begonnen werden.
Eltersdorf 15.5.2011 – Einbau der Weiche 412
Schuppen auf Oechsler-Parkplatz abgerissen
Um für den S-Bahn Ausbau in Ansbach den Bahndamm verbreitern zu können musste an der Matthias-Oechseler Straße auf ca 200m Länge eine Stützmauer errichtet werden da die Bahn keinen Grund für eine Verbreiterung des bestehenden Bahndamms erwerben konnte. Die Fläche dort dient für die Firma Oechseler AG als Parkplatz. Auf diesem Parkplatz befand sich bis vor kurzem auch ein altes Gebäude. Die Stützmauer wurde im Jahre 2009/2010 aufwändig um dieses herum gebaut. Hätte man das Gebäude bereits damals abgerissen wäre der Bau der Stützmauer in dem Bereich sicher einfacher und auch kostengünstiger gewesen. Spekuliert wurde bereits beim Bau der Stützmauer das dieses Gebäude womöglich später ohnehin bald abgerissen wird. Nun, nicht einmal ein Jahr nach der Fertigstellung fiel es dem Abrissbagger zum Opfer. Ob hier eine absichtliche Bösartigkeit der Firma Oechseler AG, die mit dem Parklatz vermutlich auch Eigentümer des Gebäudes war, gegenüber der Bahn dahintersteckt, das Bleibt nun die Frage. Naheliegend wäre es jedenfalls.
Weichenumbau in Ansbach
Nachdem vor vier Wochen, am Wochenende 16./17.4.2011 in Ansbach bereits die Weiche 24 Umgebaut wurde ist dieses Wochenende nun der Ausbau der nicht mehr genutzten Weiche 4(alt) und der Umbau der Weiche 5 an der reihe. Als letzte wird die Weiche 6 noch folgen. Nach Abschluss der Baumaßnahme können im Ostkopf des Bf Ansbach Züge mit 80 km/h aus den Gleisen 3-5 von und nach Nürnberg fahren. Nach dem Umbau der Weiche 24 fand sich auch ein Artikel dazu in der Fränkischen Landeszeitung. Leider ist dieser nicht online verfügbar.