Schlagwort-Archive: Bubenreuth

Bubenreuth – 28.07.2015

Seit dem 20.07.2015 ist nun das neue Ferngleis Bamberg – Nürnberg als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg zwischen Bubenreuth und Burgbergtunnel in Betrieb. Das zuvor genutzte Gleis wurde mittlerweile fast vollständig abgebaut. Auch die Fahrleitung ist Geschichte.

Bubenreuth 28.07.2015: Blick vom Burgberg in Richtung Nordwesten, mit angeschwenktem Neubaugleis

Foto: Stefan Gnahn

Bubenreuth – 17.07.2017

Seit der vergangenen Nacht wird zwischen Erlangen und Baiersdorf auf dem Streckengleis Nürnberg – Bamberg im eingleisigen Betrieb gefahren. Grund dafür ist die Anschwenkung des neu gebauten Gleisabschnittes zwischen Burgbergtunnel und Bubenreuth.

Bis zum Abend waren die Gleise angeschwenkt, ein Schotterzug stand bereit. Außerdem wurde das Erlanger Einfahrvorsignal versetzt und damit an die neue Gleislage angepasst.

Bubenreuth – 10.07.2015

Am 6. Juli begannen die Elektrifizierungsarbeiten mit dem Ausrichten der Ausleger und dem Einziehen des Tragseiles. Bis heute sind die Elektrifizierungsarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen. Es folgt noch die Feinjustierung der Fahrdrahtlage und die Spannung des Kettenwerkes.

Bubenreuth – 27.06.2015

Das neu aufgebaute Ferngleis Bamberg – Nürnberg wurde eingeschottert, gerichtet und gestopft. Ansonsten sind keine nennenswerten Fortschritte in diesem Abschnitt zu verzeichnen. Außerdem wird der Bahnsteig für das Gleis Nürnberg – Bamberg nach Norden um etwa 30 Meter verlängert. Dies ist notwendig, weil am Südende ein Teil des Bahnsteigs dem Brückenbau weichen muss.

Bubenreuth – 20.06.2015

In der Kalenderwoche 25/2015 sind die Fahrleitungsmasten für das Ferngleis Bamberg – Nürnberg aufgestellt worden. Außerdem ist das Gleis nun fast auf kompletter Länge verlegt. Im Bereich der Kurve bei km 26,2 liegt mittlerweile teilweise auch das S-Bahn-Gleis.

Zum Richten und Stopfen des Neubaugleises stehen seit Freitag auch eine Stopfmaschine sowie ein Schotterpflug bereit. Auch sie wurden – wie das komplette Baumaterial mit Ausnahme der Langschienen – auf der Straße angeliefert. Für die noch auf den LKWs verladenen Baumaschinen ist extra eine Aufgleisvorrichtung gebaut worden – fast wie auf der Modellbahn.

Teil- und Vollsperre 12. bis 29.06.2015 – Einleitung neuer Bauzustand

– – –   Update 18.06.2015   – – –

In den kommenden Wochen finden wieder umfangreiche Bauarbeiten im Abschnitt Vach – Baiersdorf  statt. Die Bauphase teilt sich in zwei Abschnitte auf:

  • 13.06.2015, 22:00 Uhr bis 26.06.2015, 24:00 Uhr: Sperre des Streckengleises Bamberg – Nürnberg zwischen Erlangen Pbf und Vach mit eingleisigem Betrieb in diesem Abschnitt
  • 27.06.2015, 0:00 Uhr bis 29.06.2015, 5:00 Uhr: Totalsperre Vach – Forchheim

Im westentlichen werden folgeden Arbeiten ausgeführt:

  • Anschwenkung des S-Bahn-Gleises Nürnberg – Bamberg an das bestehende Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg südlich von Eltersdorf
  • Inbetriebnahme des S-Bahn-Gleises Bamberg – Nürnberg zwischen Erlangen Pbf und Erlangen-Bruck (Felix-Klein-Straße); Betrieb als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg bis August 2016
  • Inbetriebnahme des S-Bahn-Gleises Nürnberg – Bamberg zwischen Eltersdorf und Erlangen-Bruck (Felix-Klein-Straße); Betrieb als Richtungsgleis Bamberg – Nürnberg bis August 2016
  • Inbetriebnahme der Mittelbahnsteige (östliche Bahnsteigkante) in Erlangen-Bruck und Eltersdorf
  • Abbruch Eisenbahnbrücke über die BAB A3 am 20.06.2015
  • Außerbetriebnahme Gleis 1 in Erlangen Pbf zwischen den Weichen 901 und 2785
  • Ausbau Weichen 2783 und 2785 in Erlangen Pbf
  • Einbau Bauweiche BW 01 an Stelle Weiche 2783 in Erlangen Pbf
  • Anschwenkung Streckengleis Nürnberg – Bamberg an Bauweiche BW01 im Nordkopf des Erlanger Pbf
    (Ausfahrten aus Gleis 1 in Richtung Norden erfolgen dann über die Weichen 901-902-2710-BW01)
  • Softwarewechsel EStW Erlangen am 28./29.06.2015

Die Verschwenkung des Streckengleises Bamberg – Nürnberg zwischen Hp Bubenreuth und Burgbergtunnel nach Westen in die Lage des künftigen Ferngleises Bamberg – Nurnberg ist erst für Ende Juli 2015 geplant. Das Gegengleis Nürnberg – Bamberg soll bis Oktober 2015 aufgebaut und in Betrieb genommen warden. Dadurch wird Baufreiheit für die beiden neuen Richtungsgleise nach Norden geschaffen.

Bubenreuth – 12.06.2015

Das neue Gleis ist mittlerweile bis km 26,2 gewachsen, jetzt also etwa einen Kilometer lang. Außerdem begann das Einschottern des Gleises. Seit Montag dieser Woche werden auch die Fahrleitungsmasten aufgestellt.

Bubenreuth – 06.06.2015

Hand angelegt wurde in der vergangenen Nacht offensichtlich an den vier Bäumen bei km 26,6:
Recht rabiat ausgeholzt wurde die Ostseite der Bäume, um den künftigen Gleisbereich frei zu bekommen. Die Bäume sollen wohl wirklich so stehen bleiben, zumindest bis zum nächsten Sturm …

Auch das Gleis ist heute ca. 200 Meter weiter in Richtung Süden gewachsen.

Bubenreuth 06.06.15: Die vier Bäume bei km 26,6 wurden gestutzt. Rechts ein Turmtriebwagen, dessen Mannschaft einen Fahrleitungsschaden behebt.

 

Bubenreuth – 05.06.2015

Das neu verlegte Gleis arbeitet sich in Richtung Süden vor. Die Scheinen sind jetzt auf die Schwellen montiert worden, das Gleisstück geht Stand heute von km 27,2 bis km 26,4, der Schotter liegt bis km 26,4. Südlich davon wird weiter am Unterbau und an den Kabelkanälen gearbeitet.