Paul-Gossen-Straße – 17.08.2014

Die Pflasterarbeiten ziehen sich jetzt mittlerweile schon viele Wochen hin, sind jedoch immer noch nicht abgeschlossen.

Fertig verlegt, eigeschottert, gerichtet und mit Fahrleitung versehen ist das östliche S-Bahn-Gleis, welches am 8. September vorübergehend das südliche Richtungsgleis sein wird. Die Tage des alten südlichen Richtungsgleises (westlich des Bahnsteiges) sind gezählt.

Erlangen-Bruck – 17.08.2014

Das neue östliche Gleis ist auch im Brucker Bereich fast fertig gestellt. Die neuen Weichen 802 und 803 wurden nahe der Brücke Felix-Klein-Straße montiert und werden später in die beiden östlichen Gleise eingebaut. Die ersten Vorbereitungen für den neuen Behelfsbahnsteig sind bereits erfolgt.

Eltersdorf – 17.08.2014

Die Vorbereitungen für den neuen Bauabzustand, der Anfang September beginnt, sind derzeit in vollem Gange. So ist von der ESTW-UZ Eltersdorf bis zur Felix-Klein-Straße das neue östliche Gleis vollständig verlegt, gerichtet und gestopft. Auch die Fahrleitung und die Signaleinrichtungen sind eingebaut.

Fast fertig gestellt ist auch der neue Behelfsbahnsteig in Eltersdorf für die Zugfahrten in Richtung Norden.

Erlangen Pbf – 17.08.2014

Das südliche Ende des Bahnsteiges an Gleis 1 nimmt wieder Formen an. Mit den Pflasterarbeiten wurde von Süden her begonnen.

Nördlich des Bahnhofs ist die Betonwand fortgeschritten, neue Fahrleitungsmasten für Gleis 1 wurden gesetzt. Außerdem wird der Unterbau von Gleis 1 wieder hergestellt.

Burgbertunnel – 17.08.2014

Der aktuelle Stand der Bauarbeiten rund um den Burgbergtunnel:

Auf der Nordseite ist das südliche Widerlager des neuen „Mausloch“ fertig, für das nördliche ist die Schalung aufgebaut.

Auf der Südseite wurden die Betonfertigteile auf die Hilfsstützen gelegt und miteinander vergossen. Nur erfolgt die Verbindung über die Armiereisen mit den Bohrpfählen.

 

Oberasbach – Nichts hält länger als ein Provisorium?

Nichts hält länger als ein Provisorium – wer kennt diesen Spruch nicht? Auf den für die Aufnahme des S-Bahn Betriebs nur provisorisch umgebauten Haltepunkt Oberasbach trifft das mittlerweile wohl auch schon zu. Immerhin soll nun bald Baubeginn sein. Details zum Geplanten Umbau finden sich auf der Hompage der Stadt Oberasbach:

Für die ebenfalls Provisorische Bahnsteigbeleuchtung in form von Holzbalken welche Ungeschützt in den Boden eingegraben waren kam das aber zu spät. Diese waren inzwischen schon so morsch, das kürzlich bei einem Gewittersturm erst einer, dann noch ein weiterer Umgefallen ist. Daher wurden nun alle Holzlichtmasten ausgetauscht. Diesmal wurden sich aber besser gegen Feuchtigkeit geschützt eingebaut.

 

Peteraurach Nord, 26.7.2014

Ab dem Herbst soll der Haltepunkt Petersaurach Nord nun bedient werden. Auch wenn es inzwischen schon sehr nach Haltepunkt aussieht gibt es bis dahin noch viel zu tun. So befindet sich die Unterführung und die Bahnsteigzugänge noch immer im Rohbau. Hier müssen noch Pflasterarbeiten ausgeführt und die Treppenstufen gesetzt werden. Die Rampen zu den Bahnsteigen werden derzeit angelegt. Auch der komplette Stahlbau (Geländer, Wartehäuschen, Fahrradständer…) muss noch erledigt werden. Am weitesten fortgeschritten sind derzeit die Arbeiten am künftigen P&R Parkplatz, der mit lediglich 30 Stellplätzen aber recht klein ausfällt. An diesem Wochenende sollte eigentlich bereits die Blockverdichtung zwischen Wicklesgreuth und Heilsbronn in Betrieb gehen. Dieser Termin wurde allerdings wieder abgesagt. Ein einziges Ks Signal liegt auch noch zum Einbau bereit. Derzeit ist aber noch nicht erkennbar wo dieses aufgestellt werden soll.




Burgbergtunnel – 24.07.2014

Die Errichtung der Bohrpfähle in der Bayreuther Straße hat begonnen. Erste Bohrungen für das westliche Widerlager der neuen, östlichen Brücke sind erfolgt.

 

Erlangen-Bruck – 22.07.2014

Sowohl am vergangenen Freitag als auch heute war in Erlangen-Brück auf dem neuen Ostgleis tagsüber ein Bauzug abgestellt. Dabei handelt es sich um einen Schotterzug mit 203 501 von RTS am Südende. Im Bereich Erlangen-Bruck ist das neue Gleis vom Nordende des Bahnsteiges (Richtung Bamberg) ab in Richtung Eltersdorf eingeschottert und gestopft.

Erlangen-Bruck 18.07.14: Abgestellter Schotterzug auf Höhe des Bahnsteiges Richtung Norden

Paul-Gossen-Straße – 20.07.2014

Endlich offen werden sich die Verkehrsteilnehmer auf der Paul Gossen-Straße denken. Seit Freitag Mittag sind auf der Paul-Gossen-Brücke wieder aller 4 Fahrspuren sowie die Rad- und Fußwege befahr- bzw. begehbar.

Unten am Bahnsteig werden de Pflasterarbeiten nun auch auf der Westseite fortgesetzt.