Burgbergtunnel – 19.10.2014

Auf der Südseite läuft der Verkehr auf der Straße nun schon wieder seit 3 Wochen. Im Moment wird unter der neuen Brücke zwischen den als Widerlager dienenden Bohrpfählen das Erdreich ausgebaggert.

Ein Verzögerung der Bauarbeiten wurde nun auch für die Eisenbahnbrücke „Bubenreuther Weg“ bekannt. Die für Ende Oktober geplante Wiederfreigabe für den Straßenverkehr wird sich noch verzögern, ein neuer Fertigstellungstermin wurde bisher nicht genannt.

Am Nordportal des Tunnels wurden erste bauvorbereitende Maßnahmen zur Erstellung der Stützwände begonnen.

Fürth – 16.10.2014

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute einen Baustopp gegen dem am 30. Januar 2014 erteilten Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 16 (Fürth Nord) verhängt. Gegen den Beschluss hat u.a. die Stadt Fürth Einspruch eingelegt. Der Baustopp gilt so lange, bis in der Hauptsache entschieden worden ist.

Erlangen-Bruck – 12.10.2014

Nördlich der A3-Brücke wurde eine kreuzungsfreie Baustellenzufahrt zwischen die beiden in Betrieb befindlichen Gleise geschaffen. Dafür wird das westliche Gleis, in dem vor längerer Zeit eine Hilfsbrücke eingebaut wurde, unterfahren, anschließen kann Richtung Bruck oder Eltersdorf eine Rampe hinauf gefahren werden.

Unsere Aufnahmen zeigen die Situation am 12.10.2014.

Vielen Dank für die Aufnahmen an Ludwig Bejdl.

Burgbergtunnel – 26.09-2014

Am südlchen Portal ist die Brücke soweit fertig gestellt, dass sie am Samstag wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.

Auch auf der Südseite ist das Brückenbauwerk fast fertig. Eine Schutzwand soll die in Betrieb befindliche Strecke vor den Bauarbeiten schützen.

Burgbergtunnel – 11.09.2014

Vorgestern wurde bekannt gegeben, dass sich die Fertigstellung der neuen Straßenbrücke im Zuge der Bayreuther Straße um 2 Wochen verzögern wird. Die Brücke ist fertig betoniert, derzeit sind Abdichtungsarbeiten im Gange, außerdem werden die Stützmauern erstellt.

Auf der Nordseite ist die neue Eisenbahnbrücke über den Bubenreuther Weg ebenfalls fertig betoniert. Zudem ist die für den Tunnelbau zuständige Firma Züblin angerückt und führt erste bauvorbereitende Maßnahmen am Nordportal durch.

Erlangen – 08.09.2014

Heute Morgen konnte der Betrieb wieder planmäßig aufgenommen werden.

In Fahrtrichtung Bamberg wird nun ab dem ehemaligen Hp Großgründlach das neue Ostgleis befahren und in Eltersdorf und Bruck die neuen Holzbahnsteige bedient. In Erlangen fahren die Züge wieder von Gleis 1 ab. Hier besteht ab sofort auch die Möglichkeit, von Gleis 1 in Richtung Norden ins Gegengleis zu fahren.

In Fahrtrichtung Nürnberg wird in Erlangen nun von Gleis 2 abgefahren, einige Züge nutzen Gleis 3. Gleis 4 ist ab sofort gesperrt. Weiter wird das neben dem Ostgleis gelegenen Gleis benutzt, zwischen Paul-Gossen Straße und Felix-Klein-Straße wird über die neue Weichenstraße auf das Westgleis zurück geleitet. Zwischen Eltersdorf und ehemaligem Hp Großgründlach wird das neu verlegte Umfahrgleis benutzt.

Erlangen Pbf – 06.09.2014

Die Bahnsteigkante zu Gleis 1 sowie Gleis 1 selbst sind fertiggestellt, kleine Restarbeiten sind noch auszuführen.

Das Bahnwärterhaus, welches östlich des Bahndamms zwischen Münchener und Martinsbühler Straße stand, wurde abgerissen.

Erlangen-Bruck – 06.09.2014

Die Sperrpause wurde genutzt, um die Überbauten für die Straßenbrücke Tennenloher Straße in die Widerlager einzuheben.

Eltersdorf – 06.09.2014

Nachdem seit Freitag früher Morgen nun die Strecke total gesperrt ist, wird am Anschluss des Umfahrgleises zwischen Eltersdorf und Vach gearbeitet. Der Anschluss war bereits hergestellt, Schotter-, Richt- und Stopfarbeiten warem im Gange.

Die Oberleitung über den alten Gleisen ist bereits Geschichte.

Burgbergtunnel – 30.08.14

Zügig voran kommen die Arbeiten an den beiden Brücken südlich und nördlich des Tunnels.

Die Brücke Bayreuther Straße wurde nun betoniert und mit dem Freilegen ber Bohrpfähle begonnen.

Am Bubenreuther Weg sind beide Widerlager fertig gestellt, für den Überbau wurde nun die Schalung verbaut und Armierung eingebracht.