Schlagwort-Archive: Eltersdorf

Eltersdorf – 30.08.2014

Die Anbindung des Streckengleises ist erfolgt, nun muss es noch gerichtet und gestopft werden.
Der Holzbahnsteig wurde mit einer Art Gumminetz belegt.
Der Blechbahnsteig ist – bis auf die Fundamente – vollständig abgebaut.
Ebenso wurde bis zur Verschwenkstelle bei km 18,4 auch das Gleis komplett ausgebaut.

 

 

Eltersdorf – 23./24.08.2014

Die aufwändigsten Arbeiten während der Teilsperre sind zweifelsohne nahe des ehemaligen Haltepunktes Großgründlach zu verrichten. Hier wird das aus Nürnberg kommende Streckengleis an das neue Ostgleis (künftiges Ferngleis Nürnberg – Bamberg) angeschwenkt. Derzeit ist ein Teil des alten Gleises ausgebaut und der Unterbau für den Anschlussbereich wird vorbereitet.

Während der 4-tägigen Totalsperre wird dann das Gegengleis zwischen Eltersdorf und Grußgündlach vorrübergehend auf eine Umfahrtrasse gelegt, um Baufreiheit für das Überwerfungsbauwerk zur Ausfädelung des S-Bahn-Gleises zu erlangen. Die Fahrleitung wurde für die Umfahrtrasse bereits vorbereitet.

Zurückgebaut ist bereits der Blechbahnsteig am ehemaligen Gleis Nürnberg – Bamberg.

Vielen Dank an Bernd Trautmann für die Aufnahmen in der oberen Reihe.

Erlangen – 18.08.2014

Hier die Pressemeldung der DB zur bevorstehenden Strecken-Teilsperrung:

(Nürnberg/Erlangen, 18. August 2014) Ab dem 21.08.14 beginnen im Abschnitt Eltersdorf – Erlangen die finalen Arbeiten zum Abschluss der aktuellen Baustufe zum viergleisigen Ausbau der Strecke. Aus diesem Grund ist es notwendig, vom 21.08. bis 04.09.14 zwischen Vach und Erlangen den Zugbetrieb nur eingleisig zu fahren. Vom 05.09. bis 08.09.2014 wird der Abschnitt Eltersdorf – Erlangen total für den Eisenbahnverkehr gesperrt.

Im Rahmen der Umbauarbeiten am Bahnsteig 1 Bahnhof Erlangen wird ab 18. 08. 2014 der Bahnsteigbereich vor dem Empfangsgebäude einschließlich des direkten Zugangs zur Unterführung gesperrt. In dieser Zeit ist der Zugang über die Treppenanlage in der Bahnhofshalle und über die Zugangsrampe auf der Nordseite des Empfangsgebäudes möglich. Der Zugang von der südlichen Fahrradabstellanlage zur Bahnsteigunterführung erfolgt über den Haupteingang.

Während dieses Zeitraumes werden umfangreiche Arbeiten an den Bahnanlagen im Bereich Eltersdorf, Erlangen-Bruck und Erlangen durchgeführt.
Ziel ist, zum 08.09.14 das neue Elektronische Stellwerk in Eltersdorf in Betrieb zu nehmen. Hierfür und für die Anbindung der neuen Infrastruktur wird gleichzeitig ein Softwarewechsel im Elektronischen Stellwerk in Erlangen durchgeführt. Damit werden ca. sieben Kilometer neue Gleise und zwölf Weichen mit der zugehörigen Oberleitungsanlage und der signaltechnischen Ausrüstung in Betrieb genommen. Sieben Eisenbahnüberführungen werden erweitert bzw. neu errichtet, wie z.B. die neue Brücke über die BAB A3. Vor der Montage der Straßenbrücke im Zuge der Tennenloher Straße muss noch ein Gleis in die endgültige Lage abgesenkt werden. Das kann nur während der Gleissperrung erfolgen. Am Gleis Nürnberg – Bamberg werden die Bahnsteige in Eltersdorf und Erlangen-Bruck temporär in neuer Lage errichtet. Der Bahnsteig 1 in Erlangen wird auf 405 m Länge erweitert.

Mit erfolgreicher Inbetriebnahme besteht Baufreiheit für die nachfolgende Baustufe. Ziel ist, bis Ende 2016 den Abschnitt Eltersdorf – Erlangen viergleisig mit neuen Haltepunkten fertigzustellen.

Ein umfangreicher Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Informationen gibt es über alle Bahn-Kanäle, Aushänge und Infomaterial in den Zügen. Die Broschüren mit Baustelleninformationen liegen an den Stationen aus und sind im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten eingestellt.

DB Regio Bayern hält die Fahrgäste über jeweils aktuelle Einschränkungen im Zugverkehr ebenso per Streckenagent auf dem Laufenden. Dieser kostenlose Newsletter kann auf bahn.de/aktuell abonniert werden.
Informationen zum Bauprojekt gibt es vor Ort im “DB-Informationspunkt Bau“ in der Güterbahnhofstraße 2 in Erlangen von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Telefon 09131 400 1426 oder unter www.vde8.de, hier ABS 8.1 Bauabschnitt Erlangen

Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 umfasst die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle und Berlin. Finanziert wird es vom Bund, der Europäischen Union und der Bahn. Die Investition beträgt etwa 10 Milliarden Euro. Die neue Bahn-Verbindung ermöglicht nach Fertigstellung eine Reisezeit von München nach Berlin in etwa 4 Stunden und bietet eine umweltfreundliche Trasse für den Güterverkehr. Mit der Fertigstellung von 230 Kilometern Neubaustrecke von Franken durch den Thüringer Wald nach Mitteldeutschland ist die Verbindung 2017 betriebsbereit.

(Quelle: Presseinformation der Deutschen Bahn vom 18.08.2014) 

Eltersdorf – 17.08.2014

Die Vorbereitungen für den neuen Bauabzustand, der Anfang September beginnt, sind derzeit in vollem Gange. So ist von der ESTW-UZ Eltersdorf bis zur Felix-Klein-Straße das neue östliche Gleis vollständig verlegt, gerichtet und gestopft. Auch die Fahrleitung und die Signaleinrichtungen sind eingebaut.

Fast fertig gestellt ist auch der neue Behelfsbahnsteig in Eltersdorf für die Zugfahrten in Richtung Norden.

Eltersdorf – 01.06.2014

Im Bereich Eltersdorf sind in den letzten drei Monaten die folgenden Arbeiten ausgeführt worden:

  • Ausbildung der endgültigen Form des Bahndammes mit Entwässerung
  • Erste Vorbereitungen für den Behelfsbahnsteig südlich der Weinstraße und östlich der Trasse (Gleis Richtung Bamberg)
  • Aufhängung der Fahrleitung.

Details sind den Aufnahmen zu entnehmen.

 

Erlangen – Neue Termine

Der für den 22./23.06.2014 geplante Softwarewechsel mit vorangehender 2-wöchiger Teilsperrung zwischen Erlangen und Vach wurde um 11 Wochen von den Pfingst- in die Sommerferien verschoben. Grund sind laut DB-Netze der Baufortschritt im Bf Erlangen sowie die Erlanger Bergkirchweih, zu der es bei der ursprünglichen Planung zu umfangreichen Zugausfällen gekommen wäre. Die mit dem Softwarewechsel einhergehenden Inbetriebnahmen wurden nun neu auf den 08.09.2014 terminiert.

Eltersdorf – 07.03.2014

Zwischen Autobahn A3 und dem ehemaligen Hp Großglündlach ist das neue Ferngleis Nürnberg – Bamberg nun komplett verlegt, inklusive der neuen Weichen 404 und 411.

Eltersdorf – 06.02.2014

Die Verlegung des Ostgleises im Bahnhofsbereich hat begonnen. Derzeit wird die Weiche 404 montiert.

Fotos: Timo Kornfeld

Eltersdorf – 18.01.2014

Zwischen der ehemaligen Bk Großgründlach und Eltersdorf wird bereits Schotter eingebracht und darauf die Gleise verlegt. Außerdem ist das Fundament für das ESTW-A Eltersdorf in Arbeit.

Eltersdorf – 08.12.2013

Zügig voran gehen die Aktivitäten auf Höhe des Haltepunktes Eltersdorf. War dort auf Höhe des ehemaligen Empfangsgebäudes östlich der bestehenden Gleise vor sieben Wochen noch eine Geröllwüste, so ist jetzt der Unterbau zwischen provisorischem Bahnsteigzugang und Autobahn A3 nahezu fertiggestellt. Auch die Fahrleitungsmasten stehen bereits.