Schlagwort-Archive: Erlangen

Erlangen Pbf – 28.02.2012

 

Zur Sicherung der Baugrube wurden rund um den Treppenaufgang nahe der Gleise Spundwände eingetrieben. Der Bahnsteig südlich des Personentunnels wurde abgebrochen, ebenso der südliche Treppenaufgang. Hier wird der Schacht für den Aufzug entstehen.

Mit dem Ausbau von Gleis 3 wurde am nördlichen Bahnhofsende begonnen.

 

Erlangen Gbf 06.02.2012

Die Vorbereitungen für den Gleisumbau schreiten voran. Das südliche Ausziehgleis, welches früher auch die Anschlüsse zu Siemens und zum Betonschleuderwerk sicherstellte, wurde ausgebaut. An dieser Stelle wird sich später mal der Bahnsteig der S-Bahn-Station Paul-Gossen-Straße befinden.

Auf der Ostseite des Güterbahnhofs sind ein Teil der Turmmasten durch neue Masten ersetzt worden, um das Baufeld für die künftigen Überholgleise frei zu machen.

Erlangen Pbf – 04.02.2012

Im Erlanger Pbf haben die Arbeiten am Mittelbahnsteig begonnen. Zunächst wurde der südliche Treppenaufgang gesperrt und verschlossen und das Geländer demontiert. Der Bahnsteigbereich südlich des nördlichen Treppenaufganges ist nun gesperrt.

In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar begann die Demontage des Bahnsteigdaches. Die letzten Träger der Stahlkonstruktion wurden in der vergangenen Nacht demontiert.

Im Personentunnel wurde ein Holzverschlag eingebaut, der den Durchgang im Bereich des südlichen Treppenaufganges auf etwa 2/3 des Tunnelquerschnittes beschränkt.

Erlangen – 15.01.2012

Langsam aber stetig wird nun seit Ende November auch in Erlangen gebaut.

Im Bft Pbf (Personenbahnhof) ist jedoch noch nicht viel passiert. Gleis 3 wurde bereits im November zum Baugleis und auch die provisorische schienengleiche Zufahrt zum Bahnsteig Gleis 2/3 entstand bereits im letzten Jahr. Interressant ist der „abnehmbare“ Bahsteig Gleis 4 im Bereich der Zufahrt.
Neu hinzugekommen ist in den letzten Wochen die Rotten-Warnanlage zwischen den Gleisen 1 und 2.

Etwas mehr hat sich im Bft Gbf (Güterbahnhof) getan. Die Gleise 67 bis 71, die seit November Baugleise sind, wurden Ihrer Fahrleitung beraubt.
Gleis 67 und 71 wurden mittlerweile ausgebaut.

Fotos: Bernd Trautmann

 

Erlangen – 03.11.2011

Am 7. November 2011 beginnt die Bahn offiziell mit dem 3 Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Erlangen Pbf und Erlangen-Bruck. Im Abschnitt zwischen der Felix-Klein-Straße im Süden und der Fußgängerunterführung Paulistraße/Gerberei im Norden werden in den nächsten vier Jahren die Brücke Paul-Gossen-Straße erneuert, der Erlanger Gbf umgestaltet, der neue Haltepunkt Paul-Gossen-Straße gebaut sowie die Bahnsteigkanten für Gleis 2 und 3 im Erlanger Pbf erneuert. Ferner finden Anpassungen im Spurplan in der nördlichen Bahnhofsausfahrt statt. Am Ende der Bauarbeiten wird der Abschnitt komplett 4-gleisig sein und im Bereich des Erlanger Güterbahnhofs über seitenrichtige Überholgleise verfügen.

Zunächst wird ab dem 7. November auf der Paul-Gossen-Brücke für den Straßenverkehr nur noch eine Fahrspur je Richtung verfügbar sein. Mit dem Abbruch der Brücke wird dann schrittweise von Norden her begonnen. Für Radfahrer und Füßgänger wird eine Hilfsbrücke errichtet. Nach Fertigstellung der neuen Paul-Gossen-Brücke erfolgt der Aufbau des neuen Haltepunktes, der jetzt erst 2015 ans Netz gehen soll.

Während der Sperrung Nürnberg – Fürth – Erlangen am Wochenende 19. – 21. 11.11 wird es ein Softwarewechsel im ESTW Erlangen geben, was mit der Inbetriebnahme der Überleitstelle in Eltersdorf samt den zugehörigen Signalen sowie der Inbetriebnahme der Signale 27N4 (Erlangen Pbf) und 27ZT24 (Erlangen Gbf) einher geht. Die Signale an der zweiten im Erlanger Pbf aufgestellten neuen Signalbrücke sowie der Einabu der neuen Weichen in diesem Bereich wird erst in 2012/2013 erfolgen.

Im Bereich zwischen Felix-Klein- und Paul-Gossen-Straße werden zur Verbreiterung der Bahntrasse auf 6 Gleise Bohrpfahlwände errichtet.

Quelle: Presseinfo Deutsche Bahn

 

Erlangen Gbf – 22.10.2011

Seit Ende September befindet sich nun auch im Erlanger Gbf ein neues Signal, montiert an einer Signalbrücke. Das Zwischensignal  27ZT24 steht am nördlichen Ende von Gleis 64 und wird Zugfahrten vom Gbf (aus dem Gegengleis) in den Pbf (Richtung Norden) signalisieren.

Signal 27ZT24 im Erlanger Gbf

Herzlichen Dank an Bernd Trautmann für die Aufnahme!

Erlangen – 24.09.2011

Demnächst beginnen die Umbauarbeiten im Erlanger Bahnhof.
Damit flexibel gefahren werden kann, werden vorher einige Anpassungen vorgenommen.

In der Nacht 17./18.09.2011 wurden zunächst zwei Signalbrücken aufgestellt.
Die Signalbrücke an Gleis 4 enthält ein neues Ausfahrsignal 27N4 aus Gleis 4 in Richtung Bamberg. Auf der anderen Seite dieser Signalbrücke werden vermutlich Wiederholer für die Zwischensignale 27S3 und 27S4 installiert.

Am nördlichen Bahnsteigende Gleis 1 fand eine weitere Signalbrücke Platz. Sie dient zur Aufnahme der Ausfahrsignale 27N1 und 27N2, die in Richtung Süden versetzt werden. Dies ist nötig, um Platz für eine neue Gleisverbindng von Gleis 1 nach Gleis 2 (Weiche 901 und 902) zu schaffen.

Außerdem werden die Bauweichen W9B und W10B in Gleis 3 bzw. 2 eingebaut. Somit ist die Ausfahrt aus Gleis 3 ins Regelgleis Richtung Bamberg möglich. Das Ausfahrsignal 27N3 wird noch in Richtung Süden vor die Weiche W9B gesetzt.

Die Weichen sollen – bis auf die Weiche 901 – am Wochenende 18-21.11.11 eingebaut werden, dann sollen auch die neuen Signale in Betrieb genommen werden.

Erlangen 03.03.2011

In Erlangen wurde heute morgen der Hilfs-Holzbahnsteig zwischen den Gleisen 2 und 3 freigegeben. Somit können S-Bahnen nun diesen Bahnsteigsbereich anfahren, um z.B. in Erlangen zu wenden oder einen RE bzw. ICE überholen zu lassen. Hinweisschilder mit der Aufschrift „S Bahn Halteplatz“ markieren diesen Bereich, da er sich etwa 100 Meter nördlich des Bahnsteigzuganges befindet.

Erlangen-Bruck – 12.12.2010

Die Bauarbeiten am Bahnsteig für Gleis 4 in Erlangen-Bruck werden weitergeführt. Der Zugangsweg zu dem neuen Hilfsbahnsteig wurde von der Daimlerstraße aus angelegt. Ferner hat die Montage der Metallplatten für den Bahnsteig begonnen. Die Bahn plant die Inbetriebnahme für die Kalenderwoche 51/10.

Herzlichen Dank für die Aufnahmen an Roland Gechter.

Erlangen – 02.12.2010

Nach den bauvorbereitenden Maßnahmen im November wurde in Erlangen nun mit dem Bau der Hilfsbahnsteige begonnen. Die Unterkonstruktion für den Holzbahnsteig wurde auf das  nördliche Ende des Bahnsteiges Gleis 2/3 montiert.