Archiv der Kategorie: Die S1

Baiersdorf – 06.11.2010

Die Bauarbeiten am Bahnsteig ruhen zur Zeit. Gearbeitet wird jetzt an der Betonierung des Aufzugschachtes und an der Entwässerung entlang des neu verlegten Gleis 3. Der Gleisabschnitt südlich des Schlangenbaches wurde in der vergangenen Woche eingebaut.

Bei km 30,7 fand gestern das Einheben der östlichen Hälfte der aus Betonfertigteilen bestehenden neuen Schlangenbach-Brücke statt.

Fürth Hbf – 1.11.2010

In Fürth wurde mit der Verlegung von Gleis 1 begonnen. Im Bereich vor dem Hochhaus, wo der Behelfsbahnsteig für die S-Bahn entstehen soll liegt das Gleis bereits. Vor dem Empfangsgebäude  ist man noch mit dem Einbringen des Schotters beschäftigt.

Bilder und Infos von Martin L. Vielen Dank!

Siebenbogenbrücke – 1.11.2010

Der Bau der neuen Siebenbogenbrücke schreitet vorran. Aktuell sind die Armierungsarbeiten für die Fahrbahnplatte in Arbeit. Aufgrund der verzögerungen im Fürther Bogen könnte der Siebenbogenbrücke nach der Fertigstellung aber im schlimsten fall vorerst ein Leben als „Soda-Brücke“ bevorstehen.  Denn wenn die beiden S-Bahngleise die künftig über sie führen sollen bei Stadeln im nirgendwo enden wird auch eine sinvolle nutzung der Brücke unmöglich.

Siebenbogenbrücke, 1.11.2010

Bilder und Infos von Martin L. Vielen Dank!

Fürth-Unterfarrnbach – 1.11.2010

In Fürth-Unterfarrnbach wurde inzwischen das künftige Fernbahngleis in Fahrtrichtung Erlangen verlegt. Noch fehlt allerdings der Schotter. Der Behelfsbahnsteig am Hp Fürth-Unterfarrnbach ist inzwischen komplett Fertiggestellt.

Bilder und Infos von Martin L. Vielen Dank!

Eltersdorf – 31.10.2010

Der „Blechbahnsteig“ an Gleis 2 wurde in Betrieb genommen.
Am Bahnsteig Gleis 3 sind die Arbeiten für die Fundamenterstellung im Gange. Dazu wurde eine Holzkonstruktion aufgebracht, die die Fundamente mit öffnungsfähigen Abdeckungen verschließt. So können die Fundamente während der nächtlichen Bauarbeiten kurzfristig zugänglich gemacht werden.

N-Rothenburger Straße – 31.10.2010

Der vohandene Bahnsteig wurde – bis auf den betonierten Bereich auf der Brücke – komplett abgetragen. Der Zugang zum Holzbahnsteig in Richtung Fürth ist duch einen Bohlenweg direkt auf dem ehemaligen Gleis Fürth – Nürnberg realiesiert. Am zukünftigen S-Bahngleis wurde das Fundament für die Bahnsteigkante erstellt.

Nürnberg-Doos – 31.10.2010

Die Brücke über den Frankenschnellweg (A73) ist so weit fertiggestellt, das mit dem Einbau des Schienenweges begonnen werden konnte. Der Schotter ist eingebracht, die Schienen liegen bereit. Die Schwellen sind im ehemaligen Bahnhof Doos gelagert.

Baiersdorf – 29.10.2010

Die Fahrleitung Gleis 3 wurde an den neuen Turmmasten aufgehängt. Von Weiche 508 bis zur Schlangenbachbrücke, die aus vorgefertigten Fertigelementen neu eingebaut wird, wurde das Gleis 3 eingebaut.

Die Verfüllung des Bahnsteiges für Gleis 3 ist weitgehend abgeschlossen, außerdem fanden Betonarbeiteen für den Aufzugschacht statt.

Lauf (l. Peg.) – 25.10.2010

Die Bahnsteiglänge wurde angepasst und eine Blindenleitstreifen eingebaut. Die Bahnsteighöhe beträgt bereits 76 cm.

Die umfangreichen Spurplanänderungen müssen hingegen noch ausgeführt werden. So soll Gleis 3 Rückgebaut werden und das heute in ein Wendegleis mündende Gleis 2 mit einer etwas sanfteren S-Kurve über das Wendegleis an das neue Streckengleis Lauf – Hersbruck angebunden werden.

Derzeit sind Anpassungen an der Fahrleitung Gleis 1 im Gange.

Nürnberg-Steinbühl – 25.10.2010

Am künftigen unteren Haltepunkt in Steinbühl, wo die S1 ihren Bahnsteig erhalten wird, sind noch keine Bautätigkeiten zu verzeichnen. Diese Station soll auch erst im Dezember 2011 ans Netz gehen. Vorbereitet werden hingegen die Gleisverbindungen aus dem Hauptbahnhof in Richtung Betriebswerk Gostenhof, S-Bahngleis und Streckengleis Nürnberg – Fürth (vormals Bamberger Ausfahrt).

Die derzeitige Situation ist auf den beiden Bildern gut zu erkennen. Die Gleiszuordnungen auf der linken Aufnahme:
Das linke Gleis ist heute die Zufahrt zum Bw. Mit Inbetriebnahme des Haltepunktes Steinbühl wird dort die S-Bahn fahren.
Das rechte Gleis wird ab Dezember 2010 bis zur Inbetriebnahme des Haltepunktes das S-Bahngleis, später mutiert es zum Bw-Zuführungsgleis.
Das neue Streckengleis Richtung Fürth ist leicht erhöht ganz rechts zu sehen.