Archiv der Kategorie: Die S1

Baiersdorf: Gleis 3 wieder befahrbar

Seit heute morgen wird Gleis 3 in Baiersdorf wieder befahren, nachdem der Bahnsteig soweit fertig gestellt wurde, dass er nutzbar ist.
Zur gleichen Zeit erfolgte die Sperrung von Gleis 2 zum Ausbau der Hilfsbrücke über den Schlangenbach. Züge in Richtung Norden fahren zur Zeit durch Gleis 3.
Ab Freitag wird dann auch noch Gleis 1 gesperrt, sodass dann alle Züge durch Gleis 3 fahren müssen.
Über das Wochenende erfolgt dann der Aushub und der Einbau des westlichen Teiles der Schlangenbachbrücke unter Gleis 1 und 2. Die Wiederinbetriebnahme der beiden Gleise ist für Montag Morgen (22.11.2010) geplant.

Baiersdorf – 14.11.2010

In der vergangenen Woche sind wieder deutliche Fortschritte zu verzeichnen. Nach dem Einbau der Schlangenbach-Brücke vor gut einer Woche wurde die Baugrube verfüllt und die Lücke in Gleis 503 geschlossen. Am Donnerstag wurde das Gleis eingeschottert, am Freitag fanden Stopf- und Richtarbeiten statt, außerdem wurde die Fahrleitung in die richtige Lage gebracht.

Ab Samstag wird wieder am Bahnsteig gearbeitet. Die Verfüllung der Baugrube um den Aufzugschacht hat begonnen, ferner ist die Bahnsteigkante bis auf einige Meter im Bereich des Aufzugschachtes fertig gestellt. Heute haben die Pflasterarbeiten begonnen.

Baubeginn in Bruck

Auch in Erlangen-Bruck haben die Bauarbeiten für die Behelfsbahnsteige begonnen.  Zunächst wird am Bahnsteig in Richtung Nürnberg gebaut, wo die ersten Fundamentgruben ausgehoben wurden. Am Bahnsteig in Richtung Erlangen sind nach wie vor keine Aktivitäten erkennbar, und das knapp 4 Wochen vor Fahrplanwechsel.

Rothenburger Straße – 14.11.2010

Die Bahnsteigkante am S-Bahngleis wurde neu aufgebaut. Der Ehemalige Treppenaufgang wurde abgebrochen, ferner wurden Holzbahnsteig und Zugang zu diesem in Richtung Fürth abgebaut.

Doos – 14.11.2010

Mittlerweile wird zwischen Jansenbrücke und Fürth (Bay) Hbf nur auf einem Gleis gefahren. Die Verbindung von mittleren Gleis Nürnberg – N-Doos zum Nordgleis N-Doos – Fürth (Bay) Hbf wurde ausgebaut, die Anbindung an das Nordgleis wird vorbereitet.

Die in die Schallschutzwand integrierten Fahrleitungsmasten nördlich des S-Bahngleises wurden in der vergangenen Woche aufgestellt.

Fürth-Unterfarrnbach 14.11.2010

Der Inbetriebnahme des Fernbahngleises Fürth – Erlangen steht fast nichts mehr im Wege:
Mittlerweile erfolgte die Einschotterung sowie die Stopf- und Richtarbeiten. Die Oberleitung wurde ebenfalls installiert. Außerdem ist die östliche Hälfte des Behelfsbahnsteiges fertig gestellt.

Lauf (l. Peg.) – 12.11.2010

In Lauf ist inzwischen der Zweigleisige Lückenschluss erfolgt. Das Gleis 3 wurde dem aber geopfert. Dieses ist inzwischen komplett zurückgebaut worden. Im Planum dieses Gleises stehen inzwischen auch mehrere Oberleitungsmasten. Derzeit wird noch an der Verlängerung des Bahnsteiges gearbeitet.

Bilder und Infos von Christian Bartels.Vielen Dank!

Lauf (l. Peg.) – 08.11.2010

In Lauf sind nun die Umbaumaßnahmen angelaufen um den Bahnhof an die künftig Zweigleisige Strecke nach Hartmannshof anzubinden. Das ehemalige, aber kaum genutzte S-Bahn Wendegleis wurde inzwischen abgebaut, ebenso die Anbindung von Gleis 3. Im Bereich des ehemaligen Wendegleises laufen Untergrundvorbereitungen für den Einbau des künftigen Streckengleises Richtung Hartmannshof.

Bilder und Infos von Christian Bartels.Vielen Dank!

S-Bahngleis Nürnberg – Fürth durchgehend

In der vergangenen Woche wurde die Verlegung des S-Bahngleises zwischen Nürnberg Hbf und Fürth Hbf abgeschlossen. Damit ist die Verbindung – zumindest für Baufahrzeuge – durchgehend befahrbar. Stellenweise sind noch Richt- und Stopfarbeiten notwendig, außerdem fehlt noch die Fahrleitung. Die Signale sind weitgehend aufgestellt, der provisorische Bahnsteig – eine Holzkonstruktion zwischen den Gleisen 21 (vormals 1) und 20 – ist im Aufbau. Von Gleis 20 existiert bisher nur ein etwa 50 Meter langes Stück westlich der Weiche 202.

In Fürth Hbf ist die Verbindung westlich des Empfangsgebäudes mittels dreier Bauweichen (981, 982, 983) an die Streckengleise von/nach Bamberg hergestellt. Auf Höhe der westlichen Ausfahrsignale des Fürther Gbf besteht eine Verbindung zur Strecke Nürnberg – Bamberg über die Weichen 201 und 114 (von Nürnberg auf das S-Bahngleis). Eine Verbindung in umgekehrter Richtung gibt es an der Abzweigstelle Jansenbrücke. In Nürnberg Hbf mündet die S-Bahnstrecke zunächst in das ehemalige Lokzuführungsgleis nördlich der ehemaligen Bamberger Ausfahrt.

Forchheim – 06.11.2010: Beginn Aufbau Gleis 1

Am vergangenen Donnerstag ist mit der Verlegung von Gleis 1 begonnen worden. Außerdem erfolgte in der vergangenen Woche der Einbau der Fundamente für die Bahnsteigkante. Auch an der Fahrleitung wurde gearbeitet, Tragseil und Fahrdraht wurden eingehängt, befinden sich allerdings noch nicht in der endgültigen Lage.

Bis zum 20. November soll die Anpassung der Signaltechnik erfolgen. Durch die neue Weichenverbindung zwischen den Gleisen 2 und 3 gibt es dann auch die Möglichkeit, von Gleis 2 aus ins Gegengleis in Richtung Süden signalmäßig auszufahren.