Archiv der Kategorie: Die S1

Fürth (Bay) Hbf – 16.11.2011

Noch etwas mehr als 4 Tage bis zur Inbetriebnahme des S-Bahnsteiges in Fürth Hbf.
Die Treppenstufen am westseitigen Aufgang sind mittlerweile eingebaut. Es ist also davon auszugehen, dass die Treppen am Montag Morgen benutzbar sein werden.

Auch an der Oberfläche sind Fortschritte zu verzeichnen: Geländer an den Treppenaufgängen werden montiert, die Verlängerung von Gleis 20 wurde eingeschottert und die Fahrleitung wird installiert. Außerdem wird die Bahnsteigüberdachung montiert.


Dank an Steffen für Infos und Aufnahmen !

Fürth (Bay) Hbf – Nachtrag zum 13.11.2011

Mittlerweile liegen mir auch zwei Aufnahmen aus dem Tunnel vor, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Der westliche Aufgang zeigt eingebaute Interrims-Treppen aus Holz. Sie dienen vermutlich den Arbeitern als Aufgang.


Steffen, vielen Dank für die Aufnahmen.

Fürth (Bay) Hbf – 13.11.2011

Der neue Bahnsteig für die S-Bahn-Gleise 21 und 20 im Fürther Hbf nimmt langsam Gestalt an. Es wird ja auch Zeit, denn am kommenden Wochenende soll er in Betrieb gehen.

Die Kantensteine sind ringsum gesetzt, der Innenraum ist aufgefüllt und die Pflasterarbeiten sind in vollem Gange.

Einzig die neuen Treppenaufgänge lassen an der termingerechten Fertigstellung zweifeln, denn bisher sind nur „Schiefe Ebenen“ vorhanden, die Stufen sind noch nicht eingebaut.

Die folgenden Aufnahmen geben einen kleinen Überblick über den Stand der Bauarbeiten.

 

 

Fürth-Unterfarrnbach – 13.11.2011

Wieder mal ein aktueller Stand zu Fürth-Unterfarrnbach:
Von der 7-Bogenbrücke bis zur Würzburger Straße ist die Stützmauer östlich der Trasse weitgehend fertig gestellt und der Unterbau ist bald bereit zum Schottereinbau. Nördlich der Würzburger Straße wurden die Bohrpfahlwände von km 10,1 bis 11,0 freigelegt und die Verkleidung der Wand hat begonnen. An der Stelle des zuküftigen Haltepunktes ist noch ein großer Erdhaufen vorhanden, die Bohrpfähle sind noch im Erdreich. Näheres siehe Bilder.

Erlangen – 03.11.2011

Am 7. November 2011 beginnt die Bahn offiziell mit dem 3 Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Erlangen Pbf und Erlangen-Bruck. Im Abschnitt zwischen der Felix-Klein-Straße im Süden und der Fußgängerunterführung Paulistraße/Gerberei im Norden werden in den nächsten vier Jahren die Brücke Paul-Gossen-Straße erneuert, der Erlanger Gbf umgestaltet, der neue Haltepunkt Paul-Gossen-Straße gebaut sowie die Bahnsteigkanten für Gleis 2 und 3 im Erlanger Pbf erneuert. Ferner finden Anpassungen im Spurplan in der nördlichen Bahnhofsausfahrt statt. Am Ende der Bauarbeiten wird der Abschnitt komplett 4-gleisig sein und im Bereich des Erlanger Güterbahnhofs über seitenrichtige Überholgleise verfügen.

Zunächst wird ab dem 7. November auf der Paul-Gossen-Brücke für den Straßenverkehr nur noch eine Fahrspur je Richtung verfügbar sein. Mit dem Abbruch der Brücke wird dann schrittweise von Norden her begonnen. Für Radfahrer und Füßgänger wird eine Hilfsbrücke errichtet. Nach Fertigstellung der neuen Paul-Gossen-Brücke erfolgt der Aufbau des neuen Haltepunktes, der jetzt erst 2015 ans Netz gehen soll.

Während der Sperrung Nürnberg – Fürth – Erlangen am Wochenende 19. – 21. 11.11 wird es ein Softwarewechsel im ESTW Erlangen geben, was mit der Inbetriebnahme der Überleitstelle in Eltersdorf samt den zugehörigen Signalen sowie der Inbetriebnahme der Signale 27N4 (Erlangen Pbf) und 27ZT24 (Erlangen Gbf) einher geht. Die Signale an der zweiten im Erlanger Pbf aufgestellten neuen Signalbrücke sowie der Einabu der neuen Weichen in diesem Bereich wird erst in 2012/2013 erfolgen.

Im Bereich zwischen Felix-Klein- und Paul-Gossen-Straße werden zur Verbreiterung der Bahntrasse auf 6 Gleise Bohrpfahlwände errichtet.

Quelle: Presseinfo Deutsche Bahn

 

Regnitztalbrücke 23.10.2011

Nochmals ein paar Impressionen vom Bau der Regnitztalbrücke.

Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!

Erlangen Gbf – 22.10.2011

Seit Ende September befindet sich nun auch im Erlanger Gbf ein neues Signal, montiert an einer Signalbrücke. Das Zwischensignal  27ZT24 steht am nördlichen Ende von Gleis 64 und wird Zugfahrten vom Gbf (aus dem Gegengleis) in den Pbf (Richtung Norden) signalisieren.

Signal 27ZT24 im Erlanger Gbf

Herzlichen Dank an Bernd Trautmann für die Aufnahme!

Regnitztalbrücke 15.10.2011

Hier ein paar Impressionen vom Baufortschritt der Regnitztalbrücke am 15.10.2011:

 Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!