Im Personenbahnhof ist das Setzen der Kantensteine für den Bahnsteig Gleis 3 ebenso fertig wie die Betonierarbeiten an der Bahnsteigunterführung. Nördlich des Bahnsteigs wurde mit dem Wiedereinbau von Gleis 3 begonnen, im Bereich des künftigen Bahnsteiges und südlich davon ist der Unterbau in Arbeit.
Archiv der Kategorie: Die S1
Erlangen Gbf – 18.06.2012
Ab morgen wird der Streckenabschnitt Eltersdorf – Baiersdorf für 13 Tage eingleisig betrieben. In diesem Zeitraum werden weitere Anpassungen erfolgen. Im Vorfeld wurde in der südlichen Bahnhofseinfahrt bereits das Gleis für den künftigen Betrieb Nünberg -> Bamberg vorbereitet. Im Gbf selbst erfolgte der Weiterbau der beiden Überholgleise, außerdem wurde die Fahrleitung darüber montiert. Der Einbau für das künftige Rampengleis wird derzeit vorbereitet.
Die Pfeiler für die Schallschutzwand zwischen Strecken- und Überholgleisen sind gesetzt worden, außerdem ein ein deutlicher Fortschritt am östlichen Widerlager der neuen Paul-Gossen-Brücke zu erkennen.
Erlangen Gbf – 09.06.2012
Im Güterbahnhof liegt der Arbeitsschwerpunkt nach wie vor bei den neuen zukünftigen östlichen Überholgleisen 65 und 66. Von Süden her von der Weiche 703 aus werden die Gleise aufgebaut und die Abzweige für den Anschluss Tanklager und das Rampengleis eingebaut. Über eine Bauweiche wurde das neue Gleis 65 an das alte Gleis 66 angeschlossen. Von Weiche 701 aus in Richtung Süden sind einige Meter des künftigen Ferngleises Nürnberg – Bamberg verlegt worden.
Erlangen Pbf – 09.06.2012
Noch gut eine Woche bis zur 12-tägigen teilweisen Sperrung im Bereich Erlangen. Im Personenbahnhof sind die Betonarbeiten im Bereich der Unterführung und den Zugängen zum Mittelbahnsteig (Treppen, Aufzug) weitgehend abgeschlossen. Die Reste von Gleis 3 im südlichen Abschnitt wurden entfernt, der Untergrund ausgehoben und zum Teil schon wieder Schotter eingebaut. Das Setzen der Bahnsteigkante schreitet langsam voran.
Erlangen Gbf – 01.06.2012
Im nördlichen Weichenbereich des Güterbahnhofs sind die neu gesetzten Fahrleitungsmasten mit Auslegern versehen worden.
Im Bereich der künftigen Überholgleise wurden auch die in die Lärmschutzwand zu integrierenden Fahrleitungsmasten ostseitig für das künftige Gleis 65 mit Auslegern versehen. Für das spätere Gleis 66 sind neue Gittermasten gesetzt worden. Der Untergrund für die beiden zukünftigen Überholgleise 65 und 66 wird zur Zeit ausgehoben und für den Einbau des Unterbaus vorbereitet.
Im südlichen Einfahrbereich sind nun die ersten drei Weichen verlegt worden.
Erlangen Pbf – 01.06.2012
Die Arbeiten zur Erstellung der Bahnsteigkante Gleis drei haben begonnen. Südlich des Personentunnels sind die Steine bereits gesetzt, nördlich die Fundamente vorbereitet.
Die Betonarbeiten am nördlichen Treppenaufgang sind abgeschlossen, sodass dieser wieder als Zugang zu Gleis 2 genutzt werden kann. Zur Zeit wird die Schalung für den Aufzugschacht montiert.
Im nördlichen Bereich von Gleis 3 ist mittlerweile der Gleisschotter eingebaut worden.
Erlangen Gbf – 21.05.2012
Deutliche Fortschritte machten die Arbeiten während der letzten Wochen im Erlanger Güterbahnhof. Im Bereich der südlichen Bahnhofseinfahrt wird das Planum und der Unterbau der neuen provisorischen Gleislage angepasst, die bis Ende Juni zum Softwaretausch des ESTW Erlangen realisiert wird. Auch neue Masten für die Fahrleitung wurden gesetzt. Die vorübergehende Verlegung des Streckengleises Nürnberg – Bamberg (späteres S-Bahn Gleis Bamberg – Nürnberg) in Richtung Osten ist notwendig, um die Mittelpfeiler für die neue Paul-Gossen-Brücke zu erstellen.
Im Güterbahnhof wurden in Lage des ehemaligen Gleis 67 zahlreiche Fahrleitungsmasten gesetzt, welche später in eine Lärmschutzwand integriert werden. Letztere trennt die vier Streckengleise im Westen vom späteren Güterbahnhof östlich der Wand.
Auch im Bereich zwischen Gbf und Pbf stehen einige neue Masten. Auf Höhe der Kurve wurde ein Weichenmontageplatz eingerichtet, wo gerade die neue Weiche 2709 (vmtl. nördliche Gbf-Ausfahrt) montiert wird.
Erlangen Pbf – 03.05.2012
Am vergangenen Wochenende erfolgte der Seitenwechsel bei den Treppenaufgängen zu Gleis 2 und 3. Nachdem der südliche Aufgang fertig betoniert war, wurde er behelfsmäßig benutzbar gemacht. Er dienst nun als Zugang zum nödlichen Bahnsteigabschnitt, der über einen provisorischen Weg im Gleisbett von Gleis 3 erreichbar ist. Der nördliche Aufgang wurde gesperrt und wird derzeit abgebrochen.
Nördlich des Holzbahnsteiges wurde der Unterbau von Gleis 3 vollig ausgehoben, einen neue Schotterschicht (Bauschotter) eingebaut und verdichtet.
Erlangen Gbf – 21.04.2012
Der Zeitplan beim Brückenbau Paul-Gossen-Straße hat sich wohl etwas verschoben. Die Hilfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger wurde bisher noch nicht errichtet.
Hingegen macht der Gleis- und Fahrleitungsbau weitere Fortschritte. So wurde nun auch Gleis 68 ausgebaut und einige Fundamente für neue Fahrleitungsmasten errichtet. Auch südlich der Paul-Gossen-Brücke wurden neue Fahrleitungsmasten aufgestellt und der Hang im Bereich des ehemaligen Brucker Radweges teilweise abgetragen. Zur Illustration ein paar Aufnahmen. Schönen Dank dafür an Timo Kornfeld.
Erlangen Pbf – 21.04.2012
Gleis 3 ist mittlerweile auf gesamter Länge ausgebaut worden, auch Teile des Holzbahnsteiges wurden entfernt. Im Nordkopf ist der Unterbau von Gleis 3 ausgehoben worden, desweiteren wurden einige Fahrleitungsmasten für die künftigue Überleitung zwischen Gleis 2 und 3 gesetzt.
Auch der Bahnsteigzugang nimmt langsam Gestalt an: So ist am südlichen Treppenaufgang die Treppe entstanden.
Vielen Dank an Timo Kornfeld für die Aufnahmen.