Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Erlangen Pbf – 14.11.2012

Das Dach des erneuerten Mittelbahnsteiges Gleis 2/3 ist fertig. Nun fehlt hier noch die Möbelierung sowie der Aufzug.

In der Kurve zwischen dem Personenbahnhof und dem Güterbahnhof lässt sich nun die Lage des zukünftigen Fernbahngleises Nürnberg – Bamberg erahnen: Östlich der Trasse sind die Fundamente für die Fahrleitungsmasten auf dem Grünstreifen entlang der Güterbahnhofstraße gegründet worden.

Ersatzneubau Bahnstromleitung – Status 03.11.2012

In sieben Beiträgen haben wir über die Details der Erneuerung der Bahnstromleitung Nürnberg – Ebensfeld im Abschnitt Nürnberg – Eggolsheim berichtet. Nun einige Infos zum Stand der Arbeiten:

Der ursprüngliche Zeitplan, die Sanierung zwischen Oktober 2011 und September 2012 durchzuführen, konnte nicht eingehalten werden. Aus diesem Grund befindet sich noch immer die Schutzstrecke zwischen Baiersdorf und Kersbach bei km 33. Der aktuelle Zustand im Einzelnen:

  • UW Eggolsheim bis Forchheim, ehm. Güterhallen:
    fertig gestellt
  • Forchheim, Überführung Bayreuther Str. bis Forchheim Trubbachbrücke Ostseite:
    noch nicht begonnen
  • Forchheim Trubbachbrücke Westseite bis Überführung km 36:
    fertig gestellt
  • Überführung km 36 bis Überführung km 33:
    bis auf Wechsel Erdseil fertig gestellt
  • Überführung km 33 bis Bubenreuth, Bahnquerung bei km 26:
    fertig gestellt
  • Bubenreuth Bahnquerung bei km 26 bis Erlangen, Felix-Klein-Straße:
    in Bau, Masten weitgehend gesetzt.
  • Erlangen, Felix-Klein-Straße bis Erlangen-Bruck, Herbstwiesenweg:
    Noch nicht begonnen
  • Erlangen, Herbstwiesenweg bis Kleingründlach:
    fertig gestellt
  • Kleingründlach bis Stadeln, Erlanger Str.:
    noch nicht begonnen
  • Stadeln, Erlanger Str. bis Umspannwerk Nürnberg:
    fertig gestellt

Derzeit wird hauptsächlich im Bereich Erlangen (Wiesengrund, Bruck) gearbeitet.

Sanierung der Bahnstromleitung Nürnberg – Ebensfeld (7 – Ende)

Der Seilwechsel

Nach etwas längerer Pause noch der abschließende Artikel zur Vorgehensweise der Sanierung der Bahnstromleitung.

Nach dem die neuen Masten stehen, kommt der letzte Schritt: Neue Leiterseile werden eingezogen.
In der Regel wird von Abspannmast zu Abspannmast gewechselt. An beiden Endmasten des Seilwechselbereiches wird eine Seilwinde in Position gebracht. An einem Ende wird eine Trommel mit neuem Leiterseil bereitgestellt und das Ende des neuen Seiles mit dem alten oben am Mast verbunden. Am anderen Ende finden eine leere Seiltrommel und eine mit einem Hilfsseil bestückte Trommel Platz. Das Hilfsseil wird mit dem anderem Ende des alten Leiterseils verbunden und dann bis zum Boden gezogen. Jetzt wird es auf die leere Trommel umgelegt. Die Seilwinde zieht nun das neue Leiterseil mit dem alten ein und wickelt letzteres auf die leere Trommel. Die Seilwinde am anderen Ende sorgt dafür, dass die Seilspannung korrekt ist. Näheres siehe Bilder.

 

Erlangen Gbf – 24.10.2012

In der vergangenen Nacht hat der Einhub der nördlichen Brückenüberbauten der neuen Paul-Gossen-Brücke begonnen. Der erste nordöstliche Überbau ist bereits eingehoben, zwei weitere Überbauten stehen auf Schwertransportern zum Einbau bereit.

Erlangen-Bruck – 25.08.2012

In Erlangen-Bruck konzentrieren sich die Bauarbeiten im Moment auf den Bereich südlich der Tennenloher Straße. Die Trasse wird hier östlich der bestehenden Gleise für zwei weitere Gleise verbreitert. Dazu müssen Stützwände erstellt werden.

 

Erlangen Gbf – 25.08.2012

Im Erlanger Güterbahnhof wurden die Ende Juni gesperrten Gleise 65 und 66 ausgebaut. Am Ladegleis (Gleis 27) wird der Ladehof neu aufgebaut.

Westlich der Trasse, also entlang Gleis 64 entsteht derzeit eine Lärmschutzwand zur Resenscheckstraße hin, auch neue Fahrleitungsmasten für Gleis 64 wurden aufgestellt.

Schwepunkt der Bauarbeiten ist weiterhin der Bereich rund um die Paul-Gossen-Brücke. Hier wurde mittlerweile die Hilfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer positioniert, aber noch nicht angebunden. Die Widerlager für den nördlichen Straßenüberbau kommen voran. Außerdem wird das Baufeld für das neue, westlich der Strecke gelegene Überholgleis zwischen km 21,1 und 22,0 für Züge in Richtung Nürnberg frei gemacht.

 

Erlangen Pbf – 25.08.2012

In den letzten Tagen begann die Montage der Überdachung für den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3.