Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Eltersdorf – 22.09.2013

Im Bereich Eltersdorf wird am Aufbau des Ferngleises Nürnberg – Bamberg gearbeitet, welches im Juni 2014 zwischen dem ehemaligen Hp Großgründlach und nördlich der Felix-Klein-Straße in Betrieb gehen soll.
Erste Bauvorbereitende Maßnahmen sind an der neuen Brücke über die BAB A3 zu verzeichnen. Die Verbreiterungen der Eisenbahnbrücken „Am Pestalozziring“ und „Flurstraße sind im Rohbau fertig. An der Weinstraße finden erste bauvorbereitende Maßnahmen statt.

Beginnend vom nördlichen Bahnsteigende des ehemaligen Hp Großgründlach wird das Ferngleis Nürnberg – Bamberg etwas nach Osten verschwenkt, um Platz für das Überwerfungsbauwerk zur Ausfädelung der Bestandsstrecke in Richtung Vach zu schaffen. Auch das Gegengleis wird vorrübergehend in Richtung Osten verlegt, um das Baufeld für das zuvor genannte Überwerfungsbauwerk frei zu machen. Die neue Trasse wurde freigemacht und zahleiche Oberleitungsmaste wurden gesetzt.

Erlangen-Bruck – 22.09.2013

Im Bereich Erlangen-Bruck liegen die Bauschwerpunkte im Neubau der Straßenbrücke Tennenloher Straße und im Aufbau des Ferngleises Nürnberg – Bamberg, welches im Juni 2014 zwischen dem ehemaligen Hp Großgründlach und nördlich der Felix-Klein-Straße in Betrieb gehen soll.

Fertiggestellt ist die Stützmauer südlich der Felix-Klein-Straße im Bereich des Behelfsbahnsteiges in Fahrtrichtung Bamberg. Südlich vom Zugang zu diesem Bahnsteig ist das Baufeld für einen weiteren Behelfsbahnsteig frei gemacht. Er wird ab Juni 2014 den heutigen ersetzen und bis zur Fertigstellung des Mittelbahnsteiges den Zugang zu den Zügen in Richtung Bamberg ermöglichen.

Im Bereich Tennenloher Straße wird an den Brückenfundamenten für die neue Überführung gearbeitet. Weiter südlich wird nun die Trasse bis hin zur Autobahn A3 freigemacht und der Untergrund vorbereitet.

 

 

Paul-Gossen-Straße – 22.09.2013

Die Paul-Gossen-Brücke nähert sich der Fertigstellung. Südlich der Brücke wird an der östlichen Stützmauer gearbeitet.

Die Arbeiten im Gleisbereich beschränken sich hauptsächlich auf den Aufbau der mittleren Lärmschutzwand.

Auf der Paul-Gossenbrücke und in deren Anschlussbereich haben die Vorbereitungen für den Straßenbau begonnen. Die ursprünglich angedachte Nutzung für den Straßenverkehr ab Ende September dürfte allerdings nicht mehr haltbar sein.

Erlangen Gbf – 22.09.2013

Im Güterbahnhof finden zur Zeit im wesentlichen ergänzende Baumaßnahmen statt. So wurden neue Kabelkanäle verlegt, Lärmschutzwände vervollständigt sowie der Ladehof neu gepflastert.

Außerdem werden die Fundamente für die Verlängerung der mittleren Lärmschutzwand zwischen den künftigen S-Bahn-Gleisen in Richtung Paul-Gossen-Straße vorangetrieben.

Erlangen Pbf – 22.09.2013

In Erlanger Pbf hat der Abbruch des Südendes des Bahnsteiges für Gleis 1 begonnen. Ansonsten finden im Pbf derzeit keine nennenswerten Aktivitäten statt.

 

 

Petersaurach Nord – 6.9.2013

Für den neuen Haltepunkt Petersaurach Nord haben nun die eigentlichen Bauarbeiten begonnen. Im Bereich der zukünftigen Bahnsteige wurde der Bahndamm beidseitig mittels Schotter verbreitert. Die Gründungsarbeiten für die Behelfsbrücken, unter denen die dort neu entstehende Unterführung gebaut wird, haben begonnen.

Petersaurach Nord, 6.9.2013

Petersaurach Nord – Baustelleneinrichtung hat begonnen

In Petersaurach Nord hat inzwischen die Baustelleneinrichtung begonnen.Der start der eigentlichen Bauarbeiten für September geplant. Ein Offizieller Baubeginn soll dem vernehmen nach am 26.8.2013 im Zuge der Petersauracher Kirchweih stattfinden.

Bahnbrücke bei Gottmannsdorf fertiggestellt

Am vergangenen Wochenende wurden die Behelfsbrücken der Bahnbrücke bei Gottmansdorf ausgebaut. Nun trägt die neue Bahnbrücke, welche dort im laufe des letzten Jahres anstelle des früheren Bahnübergangs entstanden ist, die Last.  Für den Straßenverkehr ist die Brücke allerdings noch unpassierbar, denn außer der Baugrube befindet sich unter der Brücke noch nichts. Ob dies mit dem dortigem Bodendenkmal zusammenhängt ist leider nicht bekannt.

Erlangen-Bruck – 14.07.2013

Die Brücke ist weg, die Strecke wieder hergerichtet. Als erster Zug durfte EZ 51711 um 11:06 durch Erlangen fahren, nachdem er rund eine Stunde in Baiersdorf warten musste. Im folgte IC 1005 um 11:10. In der Gegenrichtung durfte ICE 208 als erster  Zug fahren, gefolgt von ICE 1608.