Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Fürth-Unterfarrnbach – 08.04.2016

Die Verlegung des Süd-Nord-S-Bahn-Gleises ist bis etwa 100 Meter vor der Straßenbrücke Würzburger Straße erfolgt. Heute erfolgte die Anlieferung der Schnellfahrweiche für die Abzweigstelle Unterfarrnbach bei km 11,4, wo der zweigleisige Abschnitt eingleisig wird. Die Weiche wurde zunächst südlich der oben genannten Brücke zwischen den S-Bahn-Gleisen zwischengelagert.

Fotos: Deddy

Baiersdorf – 07.04.2016

Es wird weiter an der Verlegung des künftigen Süd-Nord-Ferngleises gearbeitet. Für die Einfahrt der anliefernden Züge für Langschienen, Schwellen und Schotter wurde das Gleis von Weiche 508 bis auf Höhe des Bahnsteiganfanges eingeschottert, gerichtet und gestopft. Das verlegte Gleis reicht derzeit bis km 29,5 die Langschienen liegen weiter in Richtung Bubenreuth bis km 28,2 bereit. Die Langschienen werden aufgestellt und im Abstand von 3 Meter mittig zur Gleisachse platziert. Förder- und Verlegemaschinen nutzen dieses „Gleis“ für den Transport der Schwellen vom Zug zur Verlegestelle und verlegen zwischen den Schienen die Schwellen.

Bubenreuth – 07.04.2016

Südlich des Hp Bubenreuth werden derzeit Löcher gebohrt, um Fundamente für Fahrleitungsmasten und die Lärmschutzwand zu erstellen. Auf Höhe des Blocksignals 2755 bei km 27,0 wurde eine Signalbrücke aufgestellt, ebenso für das zugehörige Vorsignal bei km 26,0.

Nördlich der derzeitigen Bahnsteige entstehen Behelfsbahnsteige für die beiden Neubaugleise. Dafür werden im Moment Betonfundamente erstellt. Der Gleisschotter endet von Baiersdorf her kommend derzeit bei km 27,8, über Baiersdorf angelieferte Schienen liegen derzeit von Baiersdorf her bis km 28,2 zum Einbau bereit.

 

Baiersdorf – 02.04.2016 / 05.04.2016

Heute wurden die ersten Langschienen über Gleis 4 angeliefert und abgeladen.

Am Morgen des 5. April 2016 steht nun auch ein mit Schwellen beladener Zug in Gleis 4. Mit dem Abladen und der Verlegung des Gleises wurde im Laufe des Vormittags begonnen.

 

 

 

Baiersdorf – 31.03.2016

Gestern wurde mit dem Verlegen der neuen Gleise von Weiche 508 aus begonnen. Damit Stopf- und Richtmaschinen und eventuell auch Materialanlieferungen (z.B. Langschienen) in die Neubaugleise einfahren können, folgt auf die Weiche 508 eine Bauweiche.

Vor Inbetriebnahme wird die Bauweiche wieder ausgebaut und nur das Süd-Nord-S-Bahn-Gleis, welches für die nächste Bauphase als Nord-Süd-Streckengleis dient, an die Weiche 508 angeschlossen. Das Gegengleis wird etwa bei km 31,6 nördlich der Weiche 509 angebunden.

Baiersdorf – 26.03.2016

Von Süden her ist jetzt fast bis zur Brücke Jahnstraße des Schotter eingebaut. Nördlich der Jahnstraße wurde Schotter angefahren und als große Haufen deponiert. Die östliche und die mittlere Lärmschutzwand wurden bis zur Jahnstraße fertig aufgebaut.

Am östlichen Treppenaufgang erfolgte der Einbau von etwa 2/3 der Treppe. Die Rampe gegenüber ist nun etwa halbseitig gepflastert.

Am neuen künftigen Ostgleis wurde südlich des Treppenaufganges begonnen, Betonquader quer zur Strecke einzubauen. Sie dienen als Fundament für den Behelfsbahnsteig, der für die nächste Bauphase von Mitte August 2016 bis Ende August 2017 notwendig ist.

Baiersdorf – 22.03.2016

Östlich des künftigen Süd-Nord-Ferngleises, welches ab August 2016 vorrübergehend als Süd-Nord-Streckengleis fungieren wird, wurde mit den Vorarbeiten zum Aufbau eines Behelfsbahnsteiges begonnen. Betonquader, die als Fundament für das Interrimsbauwerk dienen, wurden in Position gebracht.

Baiersdorf – 20.03.2016

Im Abschnitt nördlich von Baiersdorf sind auch die ersten Arbeiten im Gange. Zwischen der Straßenbrücke FO2 bei km 33,4 und dem Kreuzbach wurde der Mutterboden für die neuen östlichen Gleise abgetragen und deponiert.

Für die bei km 32,5 kreuzende Freileitung wurde abschnittsweise ein Erdkabel verlegt, da ein Mast auf der zukünftigen Trasse steht. Zwischen Kreuzbach und km 31,8 sind bis auf die bereits erfolgten Rodungsarbeiten noch keine Bautätigkeiten zu verzeichnen.

Zwischen km 31,8 und der Straßenbrücke Jahnstraße ist der Unterbau weitgehend fertiggestellt, derzeit werden die östlichen und die mittlere Lärmschutzwand montiert.