Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Dombühl, 18.7.2017

In Dombühl ist die neue Unterführung an ihrem Platz angekommen. Zur Zeit wird am Zugang vom neuen Bahnsteig zur Unterführung gearbeitet.

(Vielen Dank an Jörg Schäfer.)

Bubenreuth – 28.06.2017

Rund um Bubenreuth ist der Gleisbau fertig, an der Fahrleitung finden letzte Monatgearbeiten statt. Am künftigen Haltepunkt ist der Bahnsteig hergestellt, die Pflasterarbeiten habe in dieser Woche begonnen. Im neuen Zugang fehlen noch die Stufen sowie der Aufzug.

Erlangen – 28.06.2017

Zwischen Bft Erlangen Pbf und dem Burgbergtunnel ist der Gleis- und Fahrleitungsbau nun fast abgeschlossen. Im Bahnhof wurde die Weichenverbindung 910/911 sowie die Nord-Süd-Richtungsgleise südlich von km 24,8 bzw. 24,6 neu verlegt. Die Verbindung der Weichen 914 und 916 ins S-Bahn-Wendegleis fehlt noch. Auch fehlt der Gleiswechsel mit den Weichen 905 und 906, da dafür die Bauweichen 2709 uns 2710 aus und weiter südlich mit Bereich des Holzbahnsteiges als Weichen 903 und 904 wieder eingebaut werden müssen.

Nach wie vor keinerlei Bauarbeiten finden im Burgbergtunnel statt. Auf Anfrage bestätigte DB Projektbau, dass dort weder Gleise noch Fahrleitung erneuert werden. Alles wäre noch in einem guten Zustand.

An Gleis 4 stehen nun die neuen Fahrleitungsmasten, an denen die Oberleitung in den letzten Tagen aufgehängt wurde. Im Bereich des Bahnsteigdaches hängt der Fahrdraht an auf dem Mittelbahnsteig platzierten Turmmasten mittels Seitenausleger.

Am Altstädter Friedhof ist die Sandsteinmauer neu errichtet worden, ferner wurde die Brücke Münchener Straße fertiggestellt.

Leutershausen-Wiedersbach – 25.6.2017

Am künftigen S-Bahn Halt Leutershausen-Wiedersbach wurde offenbar die Totalsperrung der Strecke zum Einschub der Unterführung in Dombühl genutzt um deutliche Baufortschritte zu erzielen. Inzwischen wurden die aus Fertigteilen bestehenden Bahnsteige an beiden Gleisen erstellt.

 

Vielen Dank an Björn für die Bilder!

Dombühl, 25.6.2017

Vom 19.6.2017 bis zum 23.6.2017 war die Strecke zwischen Ansbach und Crailsheim wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Anlass für die Sperrung war in erster Linie der einschub der Unterführung in Dombühl.

Vielen Dank an Björn für die Bilder!

Baiersdorf – 19.06.2017

In Baiersdorf sind die Gleisbauarbeiten bis auf die Verschwenkstelle bei km 32,0 abgeschlossen. Auch die Fahrleitung ist fast fertig.

In den letzten Wochen wurden noch einige Signale aufgestellt. Nördlich des Bahnsteiges sind nun alle Deckungssignale der Abzweigstelle in Fahrtrichtung Norden installiert. Von Gleis 1 bis 4 heißen sie 2611, 2651, 2659 und 2601. Interessant die Aufstellung von 2611 und 2651, jeweils links vom Gleis. 2659 und 2601 hängen jeweils rechts überm Gleis an einem Signalausleger.

Auch die nördlichen Deckungssignale für die Fahrt in Richtung Süden müssen durch KS-Signale ersetzt werden. So weichen 502 und 552 (vormals F und FF) den etwa 30 Meter weiter südlich aufgestellten 2648 und 2652.

An der Verschwenkstelle wurde das künftige Nord-Süd-Gleis bei km 32,1 aufgetrennt und etwas in Richtung Bestandsgleise verschwenkt. Hier erfolgt Ende August der Anschluss an die Strecke aus/in Richtung Erlangen.
Zum besseren Verständnis unten eine Skizze vom Verschwenkbereich ab Inbetriebnahme am 28.08.2017.

Quelle Skizze: www.vde8.de

Kersbach – 19.06.2017

In den letzen Wochen ist das ESTW-Gebäude aufgestellt worden. Die Kabeltrassen von der Strecke zum Gebäude wurden ebenfalls aufgebaut.

Weiter voran schreiten auch die Arbeiten am neuen Mittelbahnsteig samt Zugang. Für die Fahrtrichtung Bamberg wurde südlich der Brücke FO25 ein Behelfsbahnsteig errichtet.

Dombühl, 16.6.2017

Inzwischen ist die künftige Unterführung im Bahnhof Dombühl in ihrer Baugrube nahezu fertiggestellt. Während einer Streckensperrung vom 19.-23.6.2017 soll sie in ihre endgültige Position unter den Gleisen eingeschoben werden.

(Vielen Dank an Jörg Schäfer.)

Forchheim – 16.05.2017

Im aktuellen Bauzustand sind die Gleisbauarbeiten nun abgeschlossen. Die Gleise 7 und 8 wurden vervollständigt und die Flankenschutzweiche 22 eingebaut. Auch die Fahrleitung in diesem Bereich ist nahezu fertiggestellt.

Bis auf dem östlichen Aufgang ist auch die neue Fußgängerunterführung im aktuellen Baufeld fertig. Westlich der Gleisanlagen und nördlich des Bahnhofsgebäudes wurden die Fahrradständer verlegt und mit den vorbereitenden Maßnahmen zum Aushub für den westlichen Zugang zur Unterführung begonnen.

Nördlich dieser Unterführung wurden nun auch die Fundamente der Bahnsteigkanten für die Gleise 5, 7 und 8 erstellt.

 

Leutershausen-Wiedersbach – 7.5.2017

Im Zuge der S4-Verlängerung bis Dombühl soll zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 der ehemalige Bahnhof Leutershausen – Wiedersbach als Haltepunkt reaktiviert werden.

Hierzu sind an Streckengleisen zwei Außenbahnsteige mit einer Länge von 175 m geplant. Um für den südlichen Bahnsteig Platz zu schaffen wird das Überholgleis inkl. Weichenverbindungen abgebaut. Zur Querung der Gleise wird die vorhande Fußgängerbrücke genutzt.

Vielen Dank an Daniel für Text und Bilder!