Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Eggolsheim – 03.11.2017

Seit Ostern 2017 ist die Hilfsbrücke beim ehemaligen Bahnübergang am Bahnhof Eggolsheim eingebaut und die neue Unterführung im Bau. Die Tröge für die Rampen sind zum Teil betoniert, zum Teil noch in Arbeit. Die Schalung für den Überbau ist unter der Hilfsbrücke errichtet und auch schon ausgegossen worden.

Vielen Dank an Martin Kopp für die Aufnahmen.

Forchheim – 03.11.2017

Der Bau  des neuen Gleis 4 schreitet voran. Bis auf den Bereich der neuen Unterführung sowie  des provisorischen Zugangs vom Bahnsteig Gleis 1 zum Mittelbahnsteig Gleis 4/5 ist der Unterbau fertiggestellt und der Schotter eingebracht. Auch die Fahrleitungsmasten sind aufgestellt. Die Bahnsteigkantensteine sind eingeabaut, zum Teil ist auch schon die Bahnsteigkante aufgesetzt.

Forchheim – 18.10.2017

Im Bahnhofsbereich sind die alten Gleise 1 bis 3 völlig abgebaut und der Gleisschotter entfernt. Es wird am Unterbau für das neue Gleis 4 gearbeitet, welches bereits im Dezember 2017 in Betrieb gehen soll. Auch die Errichtung der zugehörigen Bahnsteigkante ist schon in Arbeit.

Gebaut wird auch am Westabschnitt der neuen Überführung. Während der Aufgang bereits im Rohbau fertiggestellt ist, ist für den Tunnelabschnitt unter den Gleisen 1 bis 4 lediglich die Bodenplatte gegossen. Derzeit ist die Schalung für Seitenwände und Decke in Arbeit.

Baiersdorf – Forchheim – 23.09.2017

Nach Inbetriebnahme der Neubau-Infrastruktur ist hier nun der Abbau der Altanlagen in vollem Gange. Die Gleise sind bis auf das ehemalige Nord-Süd-Gleis zwischen km 32,0 und 33,5 vollständig abgebaut und neben dem Gelände des Logistikdienstleisters Hegele nahe Kersbach zwischengelagert. Auch stehen noch in einigen Abschnitten die alten Fahrleitungsmasten des ehemaligen Süd-Nord-Gleises. In Forchheim wurde die Augrabenbrücke abgebrochen.

Baiersdorf:

Kersbach:

Forchheim:

 

PFA 21 Eggolsheim – Strullendorf: Pläne liegen öffentlich aus

Seit heute liegen die Planungsunterlagen zum PFA 21 öffentlich aus. Dazu hat die Deutsche Bahn folgende Pressemeldung herausgegeben:

Planungsunterlagen zum Abschnitt 21 Altendorf–Hirschaid–Strullendorf der VDE 8.1 Ausbaustrecke Nürnberg–Ebensfeld liegen ab heute öffentlich aus

Erläuterungen der Fachplanungen im Video, in Flyern und Bürgerinfos

Vom 4. September bis 4. Oktober liegen die Unterlagen für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 21 der VDE8.1-Ausbaustrecke Nürnberg-Ebenfeld in den Gemeinden Altendorf, Hirschaid und Strullendorf aus. Damit tritt hier das öffentliche Verfahren zur Erlangung des Baurechtes in die nächste Phase. Die Fachplanungen sind in verschiedener Detaillierung zugänglich: Im Überblick auf dieser Seite www.vde8.de, in einem Flyer, in einer umfangreichen erläuternden Aufarbeitung oder im Original in den Gemeinden. Die Anhörungsbehörde, die Regierung von Oberfranken, hat sie unter www.reg-ofr.de/abspfa-21 eingestellt.
Weitere Bürgerinformationen bietet die Bahn an am 14.09. in Altendorf, am 21.09. in Hirschaid und am 28.09. in Strullendorf.
Ziel des Verfahrens ist ein Planfeststellungsbeschluss, der nach Beurteilung der Einwendungen und aller Interessen durch das Eisenbahn-Bundesamt erlassen wird.
Auf dem 10 Kilometer langen Planungsabschnitt wird die bestehende zweigleisige, elektrifizierte Strecke auf vier Gleise erweitert. Auf zwei Gleisen werden Geschwindigkeiten bis 230 km/h möglich sein. Die beiden anderen Gleise sind für 160 km/h ausgelegt und werden für den Regional-, S-Bahn- und Güterverkehr genutzt. Nach dem Ausbau sind die bisherigen Bahnübergänge durch ein neues Wegekonzept mit Über-bzw. Unterführungen ersetzt. Auf 4,3 Kilometern Länge wird Schallschutz installiert.

Die Bauarbeiten sind Teil des viergleisigen Ausbaus der 83 Kilometer langen Bahnstrecke Nürnberg–Ebensfeld im Projekt Nürnberg-Berlin (VDE8). Die Gesamtverbindung geht mit der Fertigstellung der 107 km-Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt im Dezember 2017 in Betrieb. Auf der Ausbaustrecke wird unter rollendem Rad gebaut.
Informationen über Baudetails unter www.vde8.de oder @vde8aktuelles. Im Infopunkt Am Bahnhofsplatz 10, 91310 Forchheim, erläutert ein Mitarbeiter von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr die Bauarbeiten.

Forchheim – 27.08.2017

Die Gleisanschwenkung in Forchheim ist Fertiggestellt.

Auch der provisorisch Bahnsteigzugang wurde hergestellt, ist jedoch noch abgesperrt.

Baiersdorf – 24.08.2017

Die Anschwenkung in Baiersdorf ist bereits weit fortgeschritten. Die Gleise sind verlegt und angebunden, die Stopfarbeiten sind im Gange. Angepasst werden muss noch die Fahrleitung.

Auf Höhe des Weichenbereiches wurde in den letzten Tagen an der westlichen Lärmschutzwand weiter gearbeitet, zwei Bohrpfahlmaschinen waren im Einsatz.

Der Behelfs-Blechbahnsteig an Gleis 4 wurde bis heute abgebaut.