Schlagwort-Archive: Wicklesgreuth

Baustellenrunde Wicklesgreuth

In Wicklesgreuth sind die Bauarbeiten inzwischen auch wieder fortgeschritten. So ist der bereits fertiggestellte Teil des Bahnsteiges am Gleis 4/5 inzwischen komplett gepflastert. Der Bahnsteig am Gleis 2 ist teilweise gepflastert und am neuen Zugang zur Unterführung wird gearbeitet. Die Rampe selbst ist im Rohbau fertiggestellt, die neue Treppe ist bereits erkennbar.

Arbeiten an der Unterführung in Wicklesgreuth

In Wicklesgreuth ist nun vom ehemaligen Zugang zur Unterführung nichts mehr zu sehen. In der Nacht vom 30.6. auf den 1.7.2010 wurde ein Teil des nicht mehr benötigten Tunnels der Unterführung abgerissen. Die beiden Bilder zeigen den Bauzustand am 30.6.2010.

Abriss des „Treppenhäuschens“ in Wicklesgreuth

Heute konnte in Wicklesgreuth beobachtet werden wie das kleine Backsteinhäuschen in Wicklesgreuth, das als Wetterschutz für die Treppe zur Unterführung diente, abgerissen wurde. Als Zugang zur Unterführung dient aktuell die daneben errichtete Behelfstreppe.

Baufortschritt Wicklesgreuth

In Wicklesgreuth nimmt der Bahnsteig am Gleis 2, sowie der im Bau befindliche Teil am Gleis 4 zwischenzeitlich gestalt an. Bahnsteigzugänge, und die Standorte der künftigen Wartehäschen sind bereits deutlich erkennbar. Ebenso erkennt man nun bereits deutlich wie die künftige Rampe vom Parkplatz am Bahnhof zur Unterführung aussehen wird. Als Zugang zur Unterführung entsteht momentan scheinbar eine Behelfstreppe. Noch wird diese aber nicht  Genutzt. in dem Bereich, in dem die Behelfstreppe in die Unterführung mündet, wurde die Wand zur Unterführung aber bereits abgebrochen.

Wicklesgreuth – aktueller Stand der Arbeiten

In Wicklesgreuth stehen bereits beide neue Bahnsteige im Rohbau. Lediglich am Gleis 4 fehlt noch ein Stück der Bahnsteigkante im Bereich der Unterführung. An den neuen Zugängen zur Unterführung wird derzeit gearbeitet. Aufgrund des wohl sehr hohen Grundwasserspiegels gestaltet sich dies hier sehr aufwändig. Zusätliche verzögerungen im Bauablauf sollen sich wegen kontaminiertem Erdreich ergeben haben.

Weichenumbau Wicklesgreuth

Am vergangenen Wochenende 24./25.10.2009 wurden im Bf Wicklesgreuth die Weichen 20,21 und 3 erneuert (siehe Gleisplan).
Dabei wurde die Gleisgeometrie verändert indem schlankere Weichen eingebaut wurden. Somit ist nun die Einfahrt aus richtung Ansbach an den Bahnsteig (Gleis 4) mit 80km/h möglich (bisher 60km/h).
Gleichzeitig wurden auch die Signalanlangen angepasst und ergänzt.

Die Bauarbeiten wurden allerdings lange überzogen. Geplant war das ab Montag Morgen der Betrieb wieder Planmäßig läuft. Tatsächlich konnten die Arbeiten aber erst am mOntag Abend ca 21 Uhr beendet werden. Grund dafür war unter anderem wohl eine Defekte Stopfmaschine.
Bis dahin stand dann zwischen Ansbach und Roßtal (fast 30 km) nur ein Gleis zur verfügung. Somit konnten nur die RE’s und IC’s durch die Baustelle verkehren. Die IC’s legten zusätzliche Halte in Wicklesgreuth, Heilsbronn und Roßtal ein! Somit bestand für diese Halte wenigstens ein Stundentakt. SEV mit Bussen zwischen Ansbach und Roßtal, sowie RB Pendel zwischen Roßtal und Nürnberg Hbf liefen am Montag weiter wie am Wochenende.