Schlagwort-Archive: Burgbergtunnel

Erlangen – 17.07.2015

An der neu entstehenden Schwabachbrücke wurde das Gerüst für die Schalung der Brückenüberbauten errichtet. Südlich anschließeng wird weiter der neue Damm geschüttet.

Der Tunnel wurde komplett ausgeräumt und mit Spritzbeton gesichert.

Burgbergtunnel – 10.07.2015

Das Südportal wurde mittlerweile komplett ausgebrochen. Nun ist der Tunnel im Rohbau fast fertig gestellt.

02.07.2015: Burgbergtunnel durchschlagen

2. Juli 2015, 11:12 Uhr: Das erste Licht am Ende des TunnelsHeute um 11:12 durchbrach der Tunnelbagger die letzten Zentimeter Gestein, der neue Burgbergtunnel ist durchschlagen.

Voran ging eine Festveranstaltung, bei der die folgenden Redner auf die Bedeutung des neuen Bauwerkes hinwiesen und bei allen Beteiligten bedankten:

  • Klaus- Dieter Josel, DB AG, Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern
  • Staatsminister Joachim Herrmann, Bayerisches Staatsministerium des Inneren,
    für Bau und Verkehr
  • Mike Flügel, DB Netz AG, Bauherrenvertreter
  • Steffen Scherer, Ed. Züblin AG, Bereichsleiter Tunnelbau
  • Karin Kefer, Tunnelpatin
  • Pfarrerin Imke Pursche, Kirchgemeinde Erlangen Altstadt, Erlangen und Pfarrvikar Jacob Kurasserryl, Katholisches Pfarramt Maria Heimsuchung, Bubenreuth

Nach einer Sprengung, die allerdings nur zu Showzwecken diente, machte sich der Tunnelbagger an die Arbeit und durchbrach die letzen, etwa 30 cm Gestein.

Und so sah der Durchbruch von der Südseite aus:

Vielen Dank an Peter Simon für zur Verfügung Stellung von zwei Aufnahmen.

Erlangen Pbf / Burgbergtunnel – 27.06.2015

Die Weiche 2783 wurde ausgebaut, Bauweiche 01 eingebaut. Außerdem wurde das Streckengleis Nürnberg – Bamberg an die BW01 angeschwenkt.

Das Südportal wurde für die Durchschlagfeier am 2. Juli 2015 mit diversen Werbebannern versehen.

Hier noch der aktualisierte, ab Montag gültige Gleisplan.

plan-ner-nord_150627_ner

Gleisplan Erlangen Pbf, gültig ab 29.06.2015, 5:00 Uhr

Burgbergtunnel – 12.06.2015

Nicht mehr lange bis zur Durchschlagsfeier an Röhre 2 des Burgbergtunnels. Seit heute hängt ein Transparent am künftigen Südportal, welches auf dieses Ereignis am 2. Juli 2015 hinweist.

Weiter voran getrieben werden auch die neue Schwabachbrücke sowie die Dammschüttung südlich davon.

Burgbergtunnel – 17.05.2015

Am Südportal wartet man sehnlichst auf den Durchstich: Ein Transparent mit der Aufschrift „Breaking Berch – wir kommen durch“ wurde angebracht. Allerdings muss hierfür noch etwas Geduld aufgebracht werden, denn der Durchstich ist erst für Mitte Juli 2015 vorgesehen.

Ein paar Meter weiter Südlich wird weiter an den Fundamenten für die neue Schwabachbrücke gebaut.

Burgbergtunnel – 11.05.2015

Im Burgbergtunnel wurde der Vortrieb der Kalotte (die obere Hälfte) bei 201,75 Meter vorübergehend eingestellt. Im Moment werden Strosse und Sohle vorgetrieben. Hier wurde heute gegen 16 Uhr der Meter 80 erreicht.

Bubenreuth – 19.04.2015

Zwischen dem Nordportal des Burgbergtunnels und dem Hp Bubenreuth finden nach wie vor umfangreiche Erdbewegungen sowie das Erstellen von Mastfundamenten und Stützmauern statt. An der Eisenbahnbrücke am südlichen Ende des Hp Bubenreuth werden erste Vorbereitungen für den Brücken-Teilabriss am kommenden Wochenende getroffen.

Erlangen – 19.04.2015

Die Bauarbeiten an den Eisenbahnbrücken Münchener Straße und Martinsbühler Straße haben bisher noch nicht begonnen. Für die Brücke über die Schwabach wird allerdings bereits an den Fundamenten für die Widerlager gearbeitet. Auch das Südportal des Burgbergtunnels wird derzeit vorbereitet.

Burgbergtunnel – 18.02.2015: Offizieller Anschlag

Heute begann der Vortrieb für eine zweite Röhre für den Burgbergtunnel in Erlangen. Um 16:15 erfolgte der sogenannte Tunnelanschlag mit einem Tunnelbagger durch die Tunnelpatin Karin Kefer. Zuvor fand eine ökumenische Andacht und Ansprachen von Staatsminister Joachim Herrmann sowie dem DB Konzernbevollmächtigen Bayern, Klaus-Dieter Josel, statt.

Die 306 Meter lange Röhre ist vorerst das einzige Tunnelbauwerk an der Ausbaustrecke Nürnberg – Ebensfeld. Der Durchstoß soll nach etwa 100 Tagen Bauzeit erfolgen. Anschließend wird die Innenschale erstellt.