Archiv für den Monat: August 2017

Forchheim – 27.08.2017

Die Gleisanschwenkung in Forchheim ist Fertiggestellt.

Auch der provisorisch Bahnsteigzugang wurde hergestellt, ist jedoch noch abgesperrt.

Baiersdorf – 24.08.2017

Die Anschwenkung in Baiersdorf ist bereits weit fortgeschritten. Die Gleise sind verlegt und angebunden, die Stopfarbeiten sind im Gange. Angepasst werden muss noch die Fahrleitung.

Auf Höhe des Weichenbereiches wurde in den letzten Tagen an der westlichen Lärmschutzwand weiter gearbeitet, zwei Bohrpfahlmaschinen waren im Einsatz.

Der Behelfs-Blechbahnsteig an Gleis 4 wurde bis heute abgebaut.

Burgbergtunnel – 24.08.2017

Im Moment werden beide Röhren des Burgbergtunnels nicht befahren. Dies nahm das „Colloquium Historicum Wirsbergense e. V.“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn zum Anlass, heute eine weitere Tunnelbesichtigung – dieses Mal beider Röhren – für die interessierte Bevölkerung anzubieten. Bereits am 5. August fand eine Besichtigung der alten Röhre statt, die unerwartet hohen Andrang erzeugte. Referent und Brücken- und Tunnelinspektor Dipl.-Ing. Bernhard Christoph von der Deutschen Bahn führte die Teilnehmer zusammen mit Prof. Dr. Günter Dippold durch die Röhren und die Geschichte des Bauwerkes.

Bauarbeiten wurden im Tunnel nicht durchgeführt. Lediglich einige kleinere Reparaturen fanden statt. Gleise und Fahrleitung bleiben unverändert.

Forchheim – 24.08.2017

Im nördlichen Bahnhofskopf laufen seit Mittwoch Morgen die Arbeiten zur Gleisanschwenkung der Neubaugleise an den Bestand aus Richtung Bamberg. Die noch vorhandenen Weichen 62, 63 und 64 wurden ausgebaut. Im Anschwenkbereich muss vor Neuverlegung der Gleise noch auf etwa 150 Metern Länge der Unterbau ausgetauscht werden.

Vorbereitungen wurden bereits für Gleis 4 getroffen. Der Bahnsteig muss als zweite Kante des Bahnsteiges 2 noch errichtet werden, die zugehörigen Signale sind bereits vorhanden. Gleis 4 soll bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 in Betrieb gehen, um die Flexibilität zur Betriebsaufnahme der Schnellfahrstrecke zu erhöhen.

An der neuen Unterführung sind die letzten Arbeiten im Abschnitt Bahnsteig 2 (Gleis (4)/5) – Ostausgang im Gange, um am Montag benutzbar zu sein. Der Abschnitt von Bahnsteig zwei zum in Bau befindlichen Westausgang soll bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 fertig und benutzbar sein. Bis dahin wird vom Bahnhofsgebäude zu Bahnsteig 2 ein provisorischer ebenerdiger Zugang geschaffen.

Am vergangenen Wochenende (19./20.08.2017) wurde bereits die Fußgängerhilfsbrücke abgebaut.

Erlangen – Bamberg: Sperrung hat begonnen

Seit heute Morgen kurz nach Mitternacht ist der Streckenabschnitt Fürth – Erlangen – Bamberg total gesperrt.

In Forchheim, welches auch Baiersdorf ferngestellt hat, ging das SpDrS60 Stellwerk außer Betrieb. Nach gut 27 Jahren ist dort Schluss. Die Anlage soll jedoch als Lehrstellwerk erhalten bleiben.

Außerdem wurde die mechanische Signaltechnik der Betriebsstellen Eggolsheim, Buttenheim und Hirschaid außer Betrieb gesetzt.

In Strullendorf wurde das DrS2-Stellwerk abgeschaltet.

Am 28.08.2017 gegen 4 Uhr soll der Betrieb wieder anlaufen und vom aus München ferngestellten ESTW Erlangen gesteuert werden.

Erlangen – 19.08.2017

Der Lückenschluss der Gleise 2 und 3 südlich des Mittelbahnsteiges ist hergestellt. Auch die Weichen 903 bis 906 sind verlegt und angeschlossen. Das neue nördliche Ausfahrsignal für Gleis 3 sowie ein weiteres Signal wurden angeliefert.

 

Bubenreuth – 15.08.2017

Die „heiße Phase“ vor dem Übergang in den nächsten Bauzustand hat begonnen. Am 28.08.2017 früh Morgens werden die erneuerten westlichen Gleise zwischen Baiersdorf und Erlangen einhergehend mit neuer Signaltechnik in Betrieb gehen.

Seit dem 11.08.2017 gegen 22 Uhr ist zwischen Erlangen und Forchheim eingleisiger Betrieb auf dem Streckengleis Nürnberg – Bamberg eingerichtet. Es wurde das bisherige Streckengleis Bamberg – Nürnberg zwischen Forchheim und Erlangen außer Betrieb genommen.

Der neue Mittelbahnsteig in Bubenreuth ist nahezu fertiggestellt. Letzte Arbeiten finden statt an den Wetterschutzhäuschen sowie am Zugang. Der Behelfsbahnsteig am bisherigen Nord-Süd-Richtungsgleis wird im Moment demontiert und über das künftige Nord-Süd-S-Bahn-Gleis abtransportiert.

Vom 22.08.2017 (etwa 22 Uhr) bis 28.08.2017 (etwa 5 Uhr) wird der Streckenabschnitt Fürth – Bamberg wegen Anbindung neuer Gleisanlagen und Inbetriebnahme diverser ESTW-A der ESTW-UZ Erlangen total gesperrt.

Erlangen – 15.08.2017

Die „heiße Phase“ vor dem Übergang in den nächsten Bauzustand hat begonnen. Am 28.08.2017 früh Morgens werden die erneuerten westlichen Gleise zwischen Baiersdorf und Erlangen einhergehend mit neuer Signaltechnik in Betrieb gehen.

Seit dem 11.08.2017 gegen 22 Uhr ist zwischen Erlangen und Forchheim eingleisiger Betrieb auf dem Streckengleis Nürnberg – Bamberg eingerichtet. Es wurde das bisherige Streckengleis Bamberg – Nürnberg zwischen Forchheim und Erlangen außer Betrieb genommen.

Umfangreiche Arbeiten sind im Bahnhof Erlangen Pbf im Gange:

  • Die doppelte Gleisverbindung zwischen Gleis 2 und 3 südlich des Mittelbahnsteiges mit den Weichen 2772, 2773, 2775, 2776 sowie der Kreuzung 2779 wurde ausgebaut; für den Lückenschluss der Gleise 2 und 3 wird gerade der Unterbau erstellt
  • Die Holz-Verlängerungen des Bahnsteiges Gleis 2/3 wurden demontiert und abtransportiert
  • Die Weichenverbindung 09/10 (Bauweichen) zwischen Gleis 2 und 3 wurde ausgebaut; für den Lückenschluss der Gleise 2 und 3 wird gerade der Unterbau erstellt
  • Der Unterbau für den Einbau der Weichenverbindungen 903/904 und 905/906 zwischen den Gleisen 2 und 3 wird erstellt
  • Der Lückenschluss zwischen den Weichen 916 und 914 (vom S-Bahn-Wendegleis nach Gleis 3) wurde hergestellt
  • Beseitigung nicht mehr benötigter und Erstellung neuer Mastfundamente für die Oberleitung
  • Anpassungen an der Oberleitung, insbesondere Auflösung der Quertragewerke, an denen zuletzt nur noch die Fahrleitung für Gleis 3 hing

Als Zufahrt zu der Baustelle wurde auf Höhe des südlichen Endes des Mittelbahnsteiges der Bahnsteig für Gleis 4 auf etwa 10 Meter Länge abgebaut.

Vom 22.08.2017 (etwa 22 Uhr) bis 28.08.2017 (etwa 5 Uhr) wird der Streckenabschnitt Fürth – Bamberg wegen Anbindung neuer Gleisanlagen und Inbetriebnahme diverser ESTW-A der ESTW-UZ Erlangen total gesperrt.