Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach

Es tut sich was in Wicklesgreuth!

In Wicklesgreuth sind inzwischen wieder ein paar kleine, aber für den weiteren Baufortschritt doch bedeutende Bauarbeiten im gange. So wurde inzwischen bei der Treppe zum neuen Bahnsteig am Gleis 4/5 damit begonnen die Treppenstufen zu setzen. Woher diese diesmal im Vergleich zur  Nördlichen Treppe wohl so schnell beschafft wurden? 😉 Auch am Bahnsteig selbst sind nun wieder Fortschritte zu erkennen. Inzwischen wurden auch die restlichen Abschlusssteine auf die Bahnsteigkantensteine aufgesetzt. Die eigentliche Bahnsteigkante am Gleis 5 ist nun komplett, am Gleis 4 fehlt nur noch der Rest bis zum künftigen Aufzug. Die Rampe zur Unterführung ist inzwischen komplett gepflastert. Die Geländer fehlen jedoch noch, und so ist die Rampe momentan auch noch gesperrt.

Bilder und Infos von Andi. Vielen Dank!

Wicklesgreuth, 13.4.2011

Seit ende März ist in Wicklesgreuth nun die Treppe vom Gleis 2 her zur Unterführung geöffnet. Komplett fertig ist aber auch hier noch nichts. Der Handlauf an der Treppe ist bisher nur ein Provisorium aus Holz.  Seit Freigabe der Treppe ist nun die Rampe wieder gesperrt. Dort wurde inzwischen das Pflaster verlegt. Geringe fortschritte gibt es auch am Abgang zur Unterführung vom Gleis 4/5 her. Der Rohbau des neuen treppenaufgangs ist mittlerweile so gut wie fertig. Im Bereich zwischen neuer Treppe und bereits festgestellten Bahnsteigteil wurde die Bahnsteigkante gestellt und der Bahnsteig aufgefüllt.  Eilig scheint man es aber nicht wirklich zu haben, denn seit mindestens einer Woche ist wieder wenig bis garkeine Veränderung zu erkennen.

Weitere Umbauten in Ansbach

Im Bahnhof Ansbach laufen inzwischen die Vorbereitungen für einen weiteren Umbau der Mitte Mai stattfinden soll. Dabei werden im Ostkopf des Bahnhofs weitere Weichen umgebaut so das künftig auch aus den Gleisen 4 und 5 Richtung Nürnberg mit 80 km/h ausgefahren werden kann. Derzeit sind hier nur 40 km/h möglich. Momentan finden bereits die Vorarbeiten an der Oberleitung und an der Signaltechnik statt. Mehrere Signalfundamente wurden gesetzt und es stehen auch bereits erste neue Signale die über die dann nötigen Zusatzanzeiger verfügen.

Wicklesgreuth 12.3.2011

Inzwischen sind in Wicklesgreut wieder regelmäßig Bauarbeiter zu sehen. Die Treppe zur Unterführung ist jedoch entgegen meiner Information das diese seit 28.2.2011 nun nutzbar sein sollte noch immer gesperrt. Bis auf ein Treppengeländer ist diese aber inzwischen fertig. Baufortschritte sind nun auch wieder am zugang zur Unterführung am Gleis 4/5 erkennbar. Inzwischen wurden die Seitenwände neben der künftigen Treppe zum Bahnsteig größtenteils betoniert.  Entlang des Gleis 5 wurden Kabelkanäle verlegt.

In Wicklesgreut geht es langsam weiter

Inzwischen sind in Wicklesgreuth wieder ein paar Veränderungen sichtbar. Die auffälligste davon dürfte der Treppenaufgang Richtung Bahnhofsvorplatz sein. Hier wurden am 19.2.2011 nun endlich die Treppenstufen „Made in China“ gesetzt. Nach weiteren kleinen Arbeiten, so fehlt z.b. momentan auch noch das Geländer, soll die Treppe am 28.2.2011 ihrer Bestimmung übergeben werden. An anderen stellen wurde inzwischen mit der Montage von Geländern begonnen, nämlich am neuen Bahnsteig Gleis 4/5. Dort wurden inzwischen auch zwei Wartehäuschen aufgebaut. Die Reisenden haben davon allerdings bisher wenig, den gehalten wird am Gleis 4/5 ja weiterhin am alten Bahnsteig. Immerhin wurde aber inzwischen das Treppenfundament für die Treppe zum neuen Bahnsteig am Gleis 4/5 Betoniert und für eine Seitenwand die Schalung gestellt.

Baustelle Wicklesgreuth im Winterschlaf

In Wicklesgreuth liegt die Baustelle des Bahnsteigzugangs am Gleis 4/5 momentan unter einer dicken Schneeschicht und hält Winterschlaf. Es bleibt zu hoffen das der frühe, heftige Wintereinbruch den Terminplan nicht nochmal durcheinanderbringt.  Denn ohne den Bahnsteig am Gleis 4/5 wäre auch nach einer erfolgten Zulassung kein einsatz des 442 nach Ansbach möglich.

Die Baustelle des Bahnsteigzugangs am Gleis 4/5 in Wicklesgreut, 6.1.2011

Umbau Nürnberg-Stein

Im Zusammenhang mit dem Sofortprogramm Seehafen-Hinterlandverkehr wird der Bahnhof Nürnberg-Stein im Jahr 2011 nochmals einen Umbau erleben. Es soll der Bahnsteig am Gleis 5 in Stein ebenfalls auf S-Bahnstandard umgebaut werden. Außerdem sind umbauten bei einigen Weichen geplant. Dadurch ist es dann möglich, das Züge aus Nürnberg Hbf kommend nach Gleis 5 einfahren, während gleichzeitig Güterzüge von und nach Ansbach ein- und ausfahren können. Durch diese maßnahmen soll die Zugfolge auf der Strecke weiter Optimiert werden. Inzwischen ist in den Baustelleninformationen von DB Netz auch ein Termin für den Umbau zu finden. Im Zeitraum vom 28.2.2011 bis 15.6.2011 bleibt das Gleis 5 in Stein aufgrund der Bauarbeiten gesperrt.

Bahnsteig am Gleis 1/25 in Ansbach in Betrieb

Zusammen mit der S-Bahn ging gestern am 12.12.2010 in Ansbach der umgebaute Bahnsteig am Gleis 1/25 in Betrieb. Damit sind nun im Bahnhof Ansbach schnellere und vor allem auch weitgehend kreuzungsfreie Ein- und Ausfahrten der „S-Bahnen“ nach Nürnberg möglich. An den Fahrzeugen erkennt man jedoch bisher noch nicht wirklich das nun die S-Bahn auch nach Ansbach fährt. Es verkehren nach wie vor mit 143 bespannte Züge mit jeweils 4 Bn Wagen, so wie es das Ersatzkonzept für den küftigen S-Bahntriebzug Baureihe 442 vorsieht. Das fazit nach dem ersten Werktag ist durchwachsen. Es verkehten viele S-Bahnzüge Pünktlich, viele aber auch mit Verspätungen im Bereich von 5-10 Minuten. Aufgrund des engen Fahrplans und der knappen Wendezeiten werden entstandene Verspätungen häufig auch auf den Gegenzug übertragen. Bleibt abzuwarten wie sich der Verkehr nach S-Bahn Fahrplan in der nächsten Zeit einpendelt.

S 39433 steht am 13.12.2010 in Ansbach am Gleis 25 zur Abfahrt bereit