Zum Beitrag vom 8.12.2010 hier noch ein Bild von Heute das die derzeitige Situation zeigt. Inzwischen wurde auch am Bahnsteig Richtung Nürnberg der Behelfsmäßige Bahnsteigteil mit einem Bauzaun abgesperrt und teilweise auch bereits abgetragen.
Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach
Anwanden kurz vor der Inbetriebnahme
Zum Fahrplanwechsel am 12.12.2010 wird der Haltepunkt Anwanden nun wie geplant wieder in Betrieb gehen. Gegenteiliges ist bisher jedenfalls nicht bekannt. Derzeit hält der Haltepunkt allerdings noch Winterschlaf.
Wicklesgreuth – 8.12.2010
Zum Fahrplanwechsel wird Wicklesgreuth der einzige Halt auf der S4 sein an dem man noch nicht überall 76 cm Bahnsteige zur Verfügung hat. Die Arbeiten am Zugang zur Unterführung vom neugebauten Bahnsteig am Gleis 4/5 her verlaufen weiterhin sehr schleppend. Und erst wenn der Neue Zugang Fertiggestellt ist kann der Bahnsteig in diesem Bereich fertiggestellt und auch genutzt werden. Inzwischen wurden zwar für die neue Treppe zum Bahnsteig die ersten Vorbereitungen zum Betonieren getroffen, aber seitdem ruhen die Arbeiten wieder einmal großteils. Die Treppe zum Bahnsteig wird jedenfalls gegenüber der Heutigen sein. An stelle der Bestehenden Treppe wird vermutlich ein Aufzug seinen Platz finden.
Raitersaich – 8.12.2010
In Raitersaich ging am 2.12.2010 um 10 Uhr der neue Bahnsteig komplett in Betrieb. Am Selben Tag wurde mit dem Rückbau der Behelfsmäßigen Verlängerung am Bahnsteig Richtung Ansbach begonnen. Dort ist die Verlängerung inzwischen komplett zurückgebaut. Die Rampen Zur Unterführung Befinden sich derzeit in der Fertigstellung. Heute war man trotz Regens damit beschäftigt die Geländerrohre an Ort und Stelle auf die bereits eingebauten Halterungen zu Schweißen.
Ansbach – 8.12.2010
Im Bahnhof Ansbach wurde nun damit begonnen die Elemente der Lärmschutzwand einzusetzen. Der umgebaute Bahnsteig an den Gleisen 1 und 25 (1a) ist jedoch nach wie vor mit einem Bauzaun abgesperrt und wird nicht genutzt. Im Gleisvorfeld wurden inzwischen zwar schon weitere Kabeltrassen errichtet, jedoch liegen nach wie vor noch viele der neu verlegten Signalkabel Provisorisch verlegt im Schotter. Ebenso liegt nach wie vor die Stillgelegte Weiche 4 (alt) im Bahnhof Ansbach an Ort und stelle. Möglicherweise erfolgt hier aber auch noch eine weiterer Umbau der Weichen 5 und 6 so das dann künftig die Überleitung von der Treuchtlinger auf die Nürnberger Strecke bzw. umgekehrt mit 80 km/h erfolgen könnte. Die neue Weichenverbindung über die Weichen 3 und 4 erweckt beim befahren mit der derzeit Signaltechnisch möglichen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h jedenfalls den Eindruck als wäre diese bereits für 80 km/h ausgelegt.
Anwanden – 8.12.2010
Während man im Laufe der letzten Woche in Anwanden an sichtbaren Veränderungen im wesentlichen lediglich die Beschilderung wahrnehmen konnte hat sich seit Anfang dieser Woche einiges getan. Inzwischen sind die Geländer an beiden Bahnsteigen montiert worden. Ebenso wurde nun auch der Bereich zwischen weißer Linie und Bahnsteigkante mit einer Schraffur versehen, hier jedoch abweichend in Gelber Farbe. Die Beleuchtung des neuen, alten Haltepunkts Anwanden Funktioniert bereits seit einiger Zeit. Eine Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel dürfte mittlerweile wohl relativ sicher möglich sein.
Weiteres Blocksignal in Betrieb
Auf der Strecke Ansbach – Nürnberg wurde am Morgen des 7.12.2010 nun ein weiteres Blocksignal in Betrieb genommen. Dies wurde möglich, nachdem der Bahnübergang bei Gottmannsdorf Zeitgleich geschlossen wurde. Der Bahnübergang soll im Laufe des Jahres 2011 durch eine Unterführung ersetzt werden. Da das Blocksignal sich kurz vor dem BÜ befindet hat man diesen Weg gewählt um nicht für eine kurze Übergangszeit aufwändige Abhängigkeiten zwischen Blocksignal und Bahnübergang im Stellwerk realisieren zu müssen.
Anwanden – Bahnsteige fertiggestellt
Anwanden, 24.11.2010
In Anwanden tut sich momentan augenscheinlich wieder relativ wenig. Ich denke auch hier könnte es bis zum 10.12.2010 noch spannend werden ob die Wiederinbetriebnahme des Haltepunkt klappt. Heute waren aber immerhin an den Bahnsteigfundamenten für den noch fehlenden Bahnsteig Richtung Ansbach Vermessungs- und Markierungsarbeiten im gange. Die Bahnsteigfertigteile selbst sind jedoch auf der Baustelle noch nirgends zu sehen.
Anwanden – erster Bahnsteig fertiggestellt
In Anwanden wurde zwischenzeitlich der Bahnsteig Richtung Nürnberg Fertiggestellt. Dafür fanden die bereits auf dem Bahndamm gelagerten Betonfertigteile Verwendung. Weitere fertigteile für den Bahnsteig in Richtung Ansbach sind derzeit im Bereich der Baustelle allerdings nicht auszumachen. Inzwischen wurde auch neben beiden Treppenzugängen zum Bahnsteig, direkt an der bestehenden Spundwand eine Betonwand eingebaut. Die so nun entstandenen „Ecken“ neben den Treppen sollen wohl künftig die Aufzüge aufnehmen.