Der Unterbau ist nahezu fertig gestellt, nun wurde begonnen, die untere Schotterschicht einzubringen. Auch die westliche Lärmschutzwand ist – bis auf zwei Zufahrten bei km 31,2 und 31,8 – fertiggestellt.
Archiv der Kategorie: Die S1
Erlangen – 30.10.2018
In Erlangen wird an der östlichen Schallschutzwand auf Höhe der Gerberei-Unterführung gebaut. Zur Abstützung der Schalung der aus Transportbeton erstellten Wand wurde Gleis 1 gesperrt, dieser Zustand dauert auch noch an. An der Bahnseite werden nach Entfernung der Schalung schallschluckende Element angebaut. Stadtseitig kommt eine Sandsteinverkleidung zum Einbau.
Wegen der Sperrung Gleis 1 müssen die RE-Züge in Richtung Bamberg Gleis 2 nutzen, was eine provisorische Bahnsteigverlängerung auf 170 m notwendig machte. Auch die südwärts fahrenen REs müssen den Mittelbahnsteig (Gleis 3) nutzen, da vom Süd-Nord-S-Bahn-Gleis kein Rüberkommen nach Gleis 4 ist.
Baiersdorf – 27.10.2018
Die erste Bauphase ist abgeschlossen. Heute Morgen um 4:20 gingen die östlichen Gleise der Strecken 5900 und 5919 wieder in Betrieb. Dabei benutzen die S-Bahnen in beide Richtungen das Süd-Nord-S-Bahn-Gleis, da in Bubenreuth, Baiersdorf und Kersbach nur an diesem ein Bahnsteig ist. Auf der westlichen Trasse wird weiter am Unterbau gearbeitet.
Neben den Fotos aus gewohnter Perspektive auch zwei Aufnahmen von S 39175 kurz vor dem Halt in Baiersdorf sowie der Signale in Richtung Norden bei km 31,0 an den Westgleisen (2623 und 2641, vormals 2611 und 2651) und an den Ostgleisen (2659 und 2615, vormals 2659 und 2601). Interessant der unveränderte Standort der Signale 2623 und 2641 links neben dem jeweiligen Gleis.
Baiersdorf – 26.10.2018
Ab morgen früh zu Betriebsbeginn der S-Bahn sollen die Ostgleise wieder befahren werden. Letzte Arbeiten an der Fahrleitung werden ausgeführt. Für die Westgleise wird im Moment der Unterbau erstellt.
An den beiden Hauptsignalen für die S-Bahn-Gleise (Signale 2641 und 2659) südlich der Brücke Jahnstraße sowie den zugehörigen Vorsignalen wurden die Geschwindigkeitsanzeiger/-voranzeiger entfernt. Da geht es ja jetzt auch nur noch geradeaus.
Baiersdorf – 25.10.2018
Beide Ostgleise sind fertiggestellt, es finden Arbeiten an der Fahrleitung statt.
Vach – 25.10.2018
In Vach sind die drei neuen Weichen im Nordkopf fertig verlegt, eingeschottert und gestopft. Die Gleislage wurde dabei nicht verändert. Der Bahnübergang wird wieder hergestellt und die Fahrleitung wird an den neuen Masten aufgehängt.
Baiersdorf – 24.10.2018
Im Süd-Nord-S-Bahn-Gleis haben die Stopfarbeiten begonnen. Rechts daneben wird unterdessen die Fahrleitung in Position gebracht.
Baiersdorf – 23.10.2018
Heute gegen 16 Uhr war das erste Gleis (Süd-Nord-Ferngleis) bereits verlegt und angeschlossen, jedoch noch mit kurzen Altschienen versehen, mit denen ganze Gleisstücke verlegt wurden. Das zweite Gleis befand sich noch im Einbau und wird noch heute fertiggestellt werden. Morgen Vormittag soll dann die Stopfmaschine in Aktion treten, sie stand bereits im Bereich des Baiersdorfer Bahnsteiges abgestellt.
Die zweite ehemalige Verschwenkstelle bei km 32,0 ist bereits fertig verlegt und verbunden. Auf der Westseite hingegen sind Gleise, Weichen und Schotter bereits ausgebaut, nun erfolgt von dort aus der Aufbau der mittleren Lärmschutzwand. Angepasst wurden auch die Signalanlagen. Die Signalbrücken bei km 32,8 tragen nun für alle 4 Gleise Hauptsignale in Richtung Süden. Bleibt zu hoffen, dass die Außengleise zwischen hier und Erlangen eine weitere Blockteilung erhalten…
Baiersdorf – 22.10.2018
Baiersdorf Stand heute: Die Masten der mittleren Lärmschutzwand stehen schon fast vollständig. Hier wieder der Überblick in 4 Bildern:
Baiersdorf – 21.10.2018
Hier der Stand der Arbeiten heute – in 4 Bildern: