Archiv der Kategorie: Die S1

Baufortschritte Fürth-Unterfarrnbach

Inzwischen ist gut zu sehen, wo die zwei zusätzlichen Gleise hin kommen werden, nämlich beide auf die Westseite der bisherigen Trasse.

Da für den zukünftigen Bahnhof Klinikum ein Mittelbahnsteig geplant ist, ist anzunehmen, dass dieser dann zwischen den beiden bisherigen und den beiden neuen Gleisen liegen wird (also dort, wo jetzt schon der Bahnsteig Richtung Nürnberg ist). Der zukünftige Abgang zum Bahnsteig mit Fahrstuhl wird dann vermutlich genau dort liegen, wo sich jetzt der Behelfsabstieg befindet.

Viergleisiger Ausbau Fürth – Unterfarrnbach

Im Abschnitt Zwischen Fürth Hbf und Unterfarrnbach (künftig Fürth Klinikum)  erfolgt ein Ausbau auf künftig insgesamt vier Gleise. Zwei Fernbahngleise, und zwei S-Bahngleise.Inzwischen stehen in diesem Abschnitt durchgehend die neuen Oberleitungsmasten für die erweiterung Westlich der bestehenden Gleise. Hier wird dann ein Drittes Gleis entstehen. Das Vierte wird dann Östlich seinen Platz finden.

Vielen Dank für die Bilder!

Informationszentrum in Fürth eröffnet

In Fürth wurde von der DB ein Informationszentrum zum Ausbau/Neubau der Strecke Nürnberg – Ebensfeld – Erfurt eingerichtet. Laut DB Pressemeldung gibt es dort auch Infos zum S-Bahn Ausbau der Strecke Nürnberg- Bamberg.

Informationszentrum zur ABS Nürnberg-Ebensfeld in Fürth eröffnet

(Nürnberg/Fürth, 1. Juli 2010) Im Hauptbahnhof Fürth ist ein Informationszentrum zum Projekt der Ausbaustrecke Nürnberg-Ebensfeld eröffnet worden. Besondere Berücksichtigung findet der Abschnitt von Nürnberg bis Erlangen. Hier soll der Bahnknoten Nürnberg/Fürth u.a. durch einen viergleisigen Ausbau, eine neue Trasse für die S-Bahn sowie einen Tunnel für den Güterverkehr entflochten werden. Schautafeln, Filme, Computeranimationen sowie ein historischer Teil vermitteln Informationen vom Gesamtprojekt  bis zu Einzelheiten, wie dem Umbau von S-Bahnstationen.

Geöffnet ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 12 bis 19 Uhr. Für Gruppen besteht die Möglichkeit zu Baustellenbesichtigungen.

Kontakt: Volker Ulferts, Tel: 0151 582 498 99

Brückenbauwerk Schwabacher Straße in Nürnberg

Der Neubau der Brücke über die Schwabacher Straße neigt sich der vollendung zu. Künftig werden 4 Gleise der Strecke Nürnberg – Fürth über das Brückenbauwerk führen. Unter diesen führt künftig noch ein Gleis vom neuen Betriebswerk zum Hbf, sowie ein Güterzuggleis vom Rbf Nürnberg kommend hindurch. Darunter verläuft die Schwabacher Straße. Beim Bau des Brückenbauwerks wurden bereits für künftige Ausbaumasnahmen im Straßennetz (neue Kohlenhofstraße) die Vorbereitungen getroffen. So wurde Östlich neben der Schwabacher Straße ein weiterer Straßentunnel in Deckelbauweise errichtet. Für den Straßenbau müsste also wohl nur noch das Erdreich unter dem Deckel ausgehoben werden.

Brücke über Schwabcher Straße, 18.6.2010

Fürth-Unterfarrnbach

Die Bauarbeiten am Bahnhof Fürth-Unterfarrnbach schreiten voran. Da auf der Westseite Mauern (vermutlich Lärmschutzwände, sichtbar links im ersten Bild) hochgezogen werden, wurde für den Bahnsteig Richtung Nürnberg eine Behelfstreppe eingerichtet, da der bisherige Zugang zum Bahnsteig nicht mehr existiert.

Die folgenden Bilder zeigen den Fortschritt des Mauerbaus auf der Südseite des Bahnhofs direkt an der Unterführung.

Hier der aktuelle Stand der Bauarbeiten an der Brücke Hardstraße, der nächsten Brücke Richtung Nürnberg nach dem Bahnhof Unterfarrnbach.

Stand der Arbeiten in Fürth Hbf

In Fürth Hbf ist es momentan relativ ruhig.  Von beiden künftigen S-Bahngleisen ist nach wie vor nichts zu sehen. Die Brücke über die Schwabacher Straße in Fürth muss ebenso noch um ein zusätzliches Gleis erweitert werden.

Bahnsteigverlängerung Nürnberg – Lauf/Links

An der bestehenden Strecke der S1  Nürnberg-Lauf/Links Pegnitz beträgt die Bahnsteiglänge meist nur 120m. Für die bisher verkehrenden S-Bahnen mit der Baureihe 143 und 4 x-Wagen (115m) reichte dies bisher auch aus. Da aber künftig auf dieser Strecke auch die Triebwagen der Baureihe 442 verkehren werden müssen die Bahnsteige verlängert werden. Diese sind 72,3m lang. Eine Doppeltraktion bringt es somit auf 144,6m länge.

Die Arbeiten zur Bahnsteigverlängerung sind derzeit am laufen. Die neuen Bahnsteigkanten stehen bereits teilweise.  Wegen der beengten Platzverhältnisse am Haltepunkt Röthenbach-Steinberg wurde dort inzwischen das Einfahrsignal vom Bahnhof Röthenbach/Pegnitz versetzt um Platz für die Bahnsteigverlängerung zu bekommen.

Bilder und Infos von Steffen M.Vielen Dank!

Lärmschutzwände am Heuweg

Auf der Brücke über die Vacher Straße in Fürth, wo früher der Haltepunkt „Heuweg“ geplant war, kann man Bauarbeiten zu Lärmschutzwänden beobachten.