Archiv der Kategorie: Die S1

Erlangen-Bruck – 07.07.2016

Seit einigen Wochen ist die Verbindung von Erlangen-Bruck in Richtung Frauenaurach/Erlangen Hafen getrennt. Das künftige Nord-Süd Ferngleis wurde zwischen Weiche 601 und dem Einfahrsignal 27B von Frauenaurach samt Abzweigweiche 2700 vollständig abgebaut. Hier wird nun der Unterbau erneuert und Fundamente für noch fehlende neu Fahrleitungsmasten gesetzt. Die neue Abzweigweiche 501 liegt schon seit längerem.

Fotos: Ludwig Bejdl (1) / Wolfgang Kollorz (5)

Baiersdorf – 05.07.2016

Im Bahnhof Baiersdorf wird nun auch ein Behelfsbahnsteig errichtet. Er entsteht östlich der Neubaugleise und dient bis Ende August 2017 als Zugang zum den S-Bahnen der Relation Nürnberg – Bamberg.

Außerdem wird weiter am Abbau der Behelfsbrücke Jahnstraße gearbeitet.

 

Bubenreuth – 05.07.2016

Rund um Bubenreuth wurden Gleisbau und Fahrleitungsbau nahezu fertig gestellt. Einige Restarbeiten an den Lärmschutzwänden sind noch im Gange. Fundamente und Kabelkanäle für die Signaltechnik sind ebenfalls erstellt. Am Haltepunkt werden im Moment zwei Außenbahnsteige in Metallbauweise als Behelfslösung aufgebaut. Sie bleiben bis Ende August 2017 in Betrieb, dann soll der neue Mittelbahnsteig fertig sein.

Burgbergtunnel – 05.07.2016

Die Infrastruktur im Tunnel ist nun auch fertiggestellt, zuletzt erfolgte der Einbau der Fahrleitung.

 

Erlangen – 05.07.2016

Am Mittelbahnsteig sind zwei Turmmasten aufgestellt worden, die zukünftig die Fahrleitung aller vier Gleise tragen werden. Die Fahrleitung von Gleis 1 wurde bereits komplett an den neuen Masten aufgehängt.

Nach Abschluss der Gleisbauarbeiten (Ausnahme: Weiche 908) wurde nun auch die Fahrleitung fertiggestellt.

Zwischen Burgbergtunnel und Erlangen Pbf ist nun auch das S-Bahn-Wendegleis fertig aufgebaut und über die Weichen 915 und 916 angebunden. Im Moment ist der Steg für das Personal während der Zugwende in Arbeit.

Forchheim – Strullendorf – 29.06.2016

Erste vorgezogene Baumaßnahmen wurden vor rund zwei Monaten auch in diesem Abschnitt begonnen. Während das Planfeststellungsverfahren erst im Herbst 2016 eigeleitet werden soll, werden vorab die Signalanlagen erneuert. Die in Eggolsheim, Buttenheim und Hirschaid noch verbaute mechanische Signaltechnik erweis sich zu aufwändig für mehrere wechselnde Bauszustände. Daher wird bis August 2017 hier auf elektronische Stellwerkstechnik mit KS-Signal-System umgestellt, die Inbetriebnahme ist für den 28.08.2017 vorgesehn. Vielfach sind in den letzten Wochen bereits Kabelkanäle verlegt worden. Seit Ende Juni sind auch bereits viele der Mastfundamente für die künftigen Signale gesetzt. Die dazugehörigen ESTW-A werden am künftigen Überholbahnhof Eggolsheim an der ehemaligen Blockstelle Bammersdorf sowie in Strullendorf am Bahnhof errichtet.

Erlangen – 21.06.2016

Auch südlich des Burgbergtunnels hat nun der Fahrleitungsbau begonnen. Im Burgbergtunnel sind die Halterungen für die Oberleitung an der Tunneldecke befestigt worden.

Kersbach – 21.06.2016

In der vergangenen Nacht wurde das Bahnwärterhäuschen in Kersbach abgebrochen.

 

Baiersdorf – 20.06.2016

In der vergangenen Nacht wurde die seit vier Wochen nicht mehr benötigte Hilfsbrücke für die Kreisstraße ERH 5 ausgehoben und abtransportiert. Derzeit ist der Rückbau der Zufahrten und Widerlager im Gange.

An den Bahnanlagen finden noch abschließende Arbeiten an Gleiskörper und Fahrleitung statt. Auch wurden einige neue Signale angeliefert.

Kersbach – 20.06.2016

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes steht wohl kurz bevor. Einige vorbereitende Arbeiten wurden bereits durchgeführt. Nördlich der Kreisstraße FO 25 sind weiterhin massive Erdarbeiten im Gange.