Archiv der Kategorie: Die S1

Baiersdorf – Forchheim – 08.04.2018

Mittlerweile ist der Unterbau des kompletten Abschnittes fertiggestellt. Die Widerlager an den Brücken über Augraben, Truppach und Wiesent sind verfüllt und die Überbauten mit Bitumen abgedichtet. Das künftige Nord-Süd-S-Bahn-Gleis liegt bereits von km 32,4 bis zur neuen Weiche 2 des Bf Forchheim, Unterbrechungen sind nur im Bereich der Augraben- und Truppachbrücke. Weiche 2 ist eingebaut, Weiche 3 war gerade im Aufbau, ebenso die Verbindung zu Weiche 7 im Süd-Nord-S-Bahn-Gleis. Über diese Anbindung werden wohl in Kürze Langschienen angeliefert, denn das neue Gleis ist komplett mit neuen Schwellen, jedoch alten Schienen verlegt. Nördlich von Weiche 3 wurde mit dem Schottereinbau bis zum Bahnsteigbereich begonnen.

Für das künftige Nord-Süd-Ferngleis ist bislang nur der Schotterunterbau von km 32,4 bis km 34,6 am Hp Kersbach eingebaut. Die Fahrleitungsmasten für beide Gleis stehen, über dem Nord-Süd-Ferngleis sind auch bereits die Ausleger montiert. Im Bereich Forchheim sind einige neue Signalbrücken aufgestellt worden. Im Verschwenkbereich südlich von km 32,4 bzw. nördlich des Hp Baiersdorf gibt es im Moment keine nennenswerte Bautätigkeit.

Südlich des Bahnhofs Forchheim sind die Lärmschutzwände ab km 36,4 weitgehend fertiggestellt, nördlich des Bahnhofs sind diese im Moment im Aufbau. Für Gleis 1 wurde die Bahnsteigkante nach Norden verlängert

Hier einige Impressionen, zunächst aus dem Bereich Baiersdorf:

Kersbach:

Forchheim:

Baiersdorf – Forchheim – 24.02.2018

Langsam wird der Bau in diesem Abschnitt vorangetrieben. Der Unterbau und die seitlichen Kabelkanäle sind größtenteils fertiggestellt. In den letzen beiden Wochen wurde zwischen km 33,3 und km 34,5 mit dem Einbau des Schotters für das künftige Nord-Süd-S-Bahn-Gleis begonnen. Anschließend erfolgte die Gleisverlegung mit neuen Schwellen aber alten Schienen.

Aufnahmen aus dem Bereich Forchheim:

Aufnahmen aus dem Bereich Kersbach:

Aufnahmen aus dem Bereich Baiersdorf:

Baiersdorf – Forchheim – 10.02.2018

In den letzten Wochen fanden nach einer recht ruhigen Phase im Dezember und Anfang Januar wieder verstärkt Bauarbeiten statt. Dabei wurde zwischen km 32,4 und km 36,0 der Unterbau samt Schutzschicht weitgehend fertiggestellt. Außerdem sind mit Ausnahme des Bahsteigbereiches im Bahnhof Forchheim nahezu alle Fahrleitungsmasten aufgestellt. Insbesondere zwischen Forchheim und Kersbach sind auch schon die Kabelkanäle aufgebaut worden.

An der Brücken über Wiesent und Augraben wird weiter gearbeitet, die Truppachbrücke erhält westlich einen neuen Abschluss. Außerdem sind einige alte Durchlässe durch neue in Betonfertigbauweise ersetzt worden. Im Bahnhof Forchheim wurde die alte Bahnsteigunterführung ausgegraben und verfüllt, nördlich der Bahnhofs entstehen auf er Westseite neue Stützmauern.

Während bei km 33,3 der Startpunkt des Einbaues des Schotteroberbaus in Richtung Norden erstellt wurde, erfolgte in der Kurve zwischen km 31,5 und 32,1 der Einbau der neuen Ostgleise.

Baiersdorf – 02.12.2017

Nördlich der Anschwenkung bei km 32,0 ist abschnittsweise der Unterbau im Entstehen und die Mastfundamente für die Fahrleitung werden erstellt. Zwischen km 32,4 (ehemaliger Bahnübergang) und km 32,7 ist eine Bohrpfahlmaschine zugange, um die Fundamentlöcher für die westliche Lärmschutzwand zu errichten.

Kersbach – 02.12.2017

Der Unterbau wird aufgebaut, einige der Durchlässe durch Ersatzneubauten ausgetauscht. Für die Fahrleitung sind die Fundamente der Masten im Bau. Für die westliche Kante des neuen  Mittelbahnsteiges sind die Kantensteine großteils gesetzt.

Forchheim – 02.12.2017

Ergänzend zum Beitrag vom 30.11.17 noch ein paar Perspektiven vom Bahnhof, die  damals nicht möglich waren. Ferner auch einige Eindrücke vom Streckenabschnitt bis zur Brücke Staatsstraße 2243. Dort wird am Unterbau und an den Mastfundamenten für die Fahrleitung gearbeitet. Bauschwerpunkte sind derzeit der Neubau der Wiesent- und Augrabenbrücke.

 

Forchheim – 29.11.2017

Die Verlegung von Gleis 4 ist abgeschlossen. Dazu wurde der Zugang zum Bahnsteig Gleis 4/5 um etwa 50 Meter nach Norden verlegt und durch eine Brücke über das neue Gleis realisiert. Neu aufgestellt wurde auch das südliche Ausfahrsignal aus Gleis 4.

Die westliche Bahnsteighälfte für Gleis 4 wurde fertiggestellt, nun fehlen noch die Pflasterarbeiten. Am Bahnsteig wurde das Bahnsteigdach errichtet, im Moment sind noch Restarbeiten bei der Elektrik im Gange.

Eggolsheim – 03.11.2017

Seit Ostern 2017 ist die Hilfsbrücke beim ehemaligen Bahnübergang am Bahnhof Eggolsheim eingebaut und die neue Unterführung im Bau. Die Tröge für die Rampen sind zum Teil betoniert, zum Teil noch in Arbeit. Die Schalung für den Überbau ist unter der Hilfsbrücke errichtet und auch schon ausgegossen worden.

Vielen Dank an Martin Kopp für die Aufnahmen.

Forchheim – 03.11.2017

Der Bau  des neuen Gleis 4 schreitet voran. Bis auf den Bereich der neuen Unterführung sowie  des provisorischen Zugangs vom Bahnsteig Gleis 1 zum Mittelbahnsteig Gleis 4/5 ist der Unterbau fertiggestellt und der Schotter eingebracht. Auch die Fahrleitungsmasten sind aufgestellt. Die Bahnsteigkantensteine sind eingeabaut, zum Teil ist auch schon die Bahnsteigkante aufgesetzt.

Forchheim – 18.10.2017

Im Bahnhofsbereich sind die alten Gleise 1 bis 3 völlig abgebaut und der Gleisschotter entfernt. Es wird am Unterbau für das neue Gleis 4 gearbeitet, welches bereits im Dezember 2017 in Betrieb gehen soll. Auch die Errichtung der zugehörigen Bahnsteigkante ist schon in Arbeit.

Gebaut wird auch am Westabschnitt der neuen Überführung. Während der Aufgang bereits im Rohbau fertiggestellt ist, ist für den Tunnelabschnitt unter den Gleisen 1 bis 4 lediglich die Bodenplatte gegossen. Derzeit ist die Schalung für Seitenwände und Decke in Arbeit.