Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Wicklesgreuth – Inbetriebnahme des Bahnsteig am Gleis 4/5 steht bevor!

Nachdem in den letzten tagen und Wochen in Wicklesgreuth wieder Aktivitäten zu sehen waren steht nun der Termin für die Inbetriebnahme des Bahnsteig am Gleis 4/5 fest. Ab dem 14.11.2011 um 7.00 Uhr soll dieser nun bedient werden.  Am 8.11. Hätte man den Bahnsteig jedenfalls schon einmal gebrauchen können. Da am Nachmittag kurzzeitig eine X-Wagen Garnitur nach Ansbach zum Einsatz kam musste bei den Zwei Zügen, die damit von Ansbach nach Nürnberg gefahren wurden, mangels geeignetem Bahnsteig jeweils der Halt in Wicklesgreuth entfallen.

Erlangen – 03.11.2011

Am 7. November 2011 beginnt die Bahn offiziell mit dem 3 Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Erlangen Pbf und Erlangen-Bruck. Im Abschnitt zwischen der Felix-Klein-Straße im Süden und der Fußgängerunterführung Paulistraße/Gerberei im Norden werden in den nächsten vier Jahren die Brücke Paul-Gossen-Straße erneuert, der Erlanger Gbf umgestaltet, der neue Haltepunkt Paul-Gossen-Straße gebaut sowie die Bahnsteigkanten für Gleis 2 und 3 im Erlanger Pbf erneuert. Ferner finden Anpassungen im Spurplan in der nördlichen Bahnhofsausfahrt statt. Am Ende der Bauarbeiten wird der Abschnitt komplett 4-gleisig sein und im Bereich des Erlanger Güterbahnhofs über seitenrichtige Überholgleise verfügen.

Zunächst wird ab dem 7. November auf der Paul-Gossen-Brücke für den Straßenverkehr nur noch eine Fahrspur je Richtung verfügbar sein. Mit dem Abbruch der Brücke wird dann schrittweise von Norden her begonnen. Für Radfahrer und Füßgänger wird eine Hilfsbrücke errichtet. Nach Fertigstellung der neuen Paul-Gossen-Brücke erfolgt der Aufbau des neuen Haltepunktes, der jetzt erst 2015 ans Netz gehen soll.

Während der Sperrung Nürnberg – Fürth – Erlangen am Wochenende 19. – 21. 11.11 wird es ein Softwarewechsel im ESTW Erlangen geben, was mit der Inbetriebnahme der Überleitstelle in Eltersdorf samt den zugehörigen Signalen sowie der Inbetriebnahme der Signale 27N4 (Erlangen Pbf) und 27ZT24 (Erlangen Gbf) einher geht. Die Signale an der zweiten im Erlanger Pbf aufgestellten neuen Signalbrücke sowie der Einabu der neuen Weichen in diesem Bereich wird erst in 2012/2013 erfolgen.

Im Bereich zwischen Felix-Klein- und Paul-Gossen-Straße werden zur Verbreiterung der Bahntrasse auf 6 Gleise Bohrpfahlwände errichtet.

Quelle: Presseinfo Deutsche Bahn

 

Regnitztalbrücke 23.10.2011

Nochmals ein paar Impressionen vom Bau der Regnitztalbrücke.

Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!

Erlangen Gbf – 22.10.2011

Seit Ende September befindet sich nun auch im Erlanger Gbf ein neues Signal, montiert an einer Signalbrücke. Das Zwischensignal  27ZT24 steht am nördlichen Ende von Gleis 64 und wird Zugfahrten vom Gbf (aus dem Gegengleis) in den Pbf (Richtung Norden) signalisieren.

Signal 27ZT24 im Erlanger Gbf

Herzlichen Dank an Bernd Trautmann für die Aufnahme!

Dauerbaustelle Wicklesgreuth – Doch baldige Inbetriebnahme des Bahnsteigs?

In Wicklesgreuth wird derzeit an der Fertigstellung des Bahnsteig am Gleis 4/5 nach wie vor nicht weiter gearbeitet. Die Baustelle liegt seit Monaten brach. Lediglich ab und zu sah man in dieser Zeit im Umfeld Bauarbeiter. Inzwischen gibt es allerdings Anzeichen die eventuell doch auf eine baldige Inbetriebnahme des neuen Bahnsteig am Gleis 4/5 hindeuten könnten. Bereits sein einigen Wochen sind auf den Lampenmasten zum Teil die Lampenköpfe montiert. Und kürzlich wurde am Treppenaufgang zum neuen Bahnsteig am Gleis 5 ein provisorisches Geländer aus Holzbrettern montiert.  Derzeit weist die neue Bahnsteigkante am Gleis 5 eine Länge von 150m auf, Was für die S-Bahn und auch für die RE´s mit 5 Wagen ausreichend ist, nicht jedoch für die wenigen derzeit auch verkehrenden RE´s mit 6 Wagen.  Nach kompletter Fertigstellung wird die Bahnsteiglänge wie auch in Heilsbronn, Roßtal und Schweinau auch 170m betragen.

Östliches Ende des Bahnsteig am Gleis 4/5 in Wicklesgreuth, 17.10.2011

Regnitztalbrücke 15.10.2011

Hier ein paar Impressionen vom Baufortschritt der Regnitztalbrücke am 15.10.2011:

 Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!

Mastenwald vor der neuen Werkstatthalle

Inzwischen steht im Östlichen Gleisvorfeld der neuen Regiowerkstatt ein regelrechter Mastenwald aus Lampen- und Oberleitungsmasten. Die Oberleitungsmontage scheint weitgehend abgeschlossen zu sein und inzwischen stehen auch die Signale für das Stellwerk des Werksgeländes.

Weicheneinbau in Stein

Dieses Wochenende erfolgte in Stein der Einbau der Weiche 8220 im Bahnhofskopf Richtung Nürnberg in neuer Lage.  Am Samstag Mittag waren die Arbeiten am Untergrund für die Weiche 8220 noch in vollem Gang. Die Weiche selbst wartete derweil auf Höhe des Bahnsteig auf ihren Einbau. Am neuen Bahnsteig, am Gleis 5, stehen inzwischen auch die Lampenmasten.

Am kommenden Wochenende, vom 21.10. um 23:15 bis zum 24.10. um 4:40 soll der Einbau der Weiche 8273 in neuer Lage im Bahnhofskopf Richtung Ansbach erfolgen. Während für die Weiche 8220 der Reguläre Fahrplan weitgehend gefahren werden konnte müssen für die Weiche 8273 viele S-Bahnen Ausfallen, da durch die Bauarbeiten im Abschnitt Nürnberg Schweinau – Roßtal eingleisig gefahren werden muss.