Archiv der Kategorie: Bauarbeiten

Eltersdorf – 06.03.2015

Durchgängig verlegt ist das künftige S-Bahn-Gleis Nürnberg – Bamberg nun von südlich des künftigen Mittelbahnsteiges Eltersdorf (km 18,2) bis zur Tennenloher Straße in Bruck. Der Einbau der Weichen 405, 407, 408 und 410 sowie die Stopf- und Richtarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen.

Weiter gebaut wird auch am Überwerfungsbauwerk südlich von Eltersdorf.

Anwanden bekommt Aufzüge

Lange hat es gadauert, aber nun tut sich etwas. In Anwanden wurden Heute die Beiden Türme der Aufzüge montiert. Gegen Mittag stand bereits der Nördliche Aufzugturm und der Autokran zur Montage war für den Südlichen bereits umgesetzt. Am Abend standen dann beide Türme, verglaste Stahlkonstruktionen, an Ort und Stelle.

Erlangen-Bruck – 20.02.2015

Im Moment wird weiter am Aufgang zum Mittelbahnsteig betoniert. Ab Ende Juni wird die Unterführung von Osten her zugänglich sein, während auf der Westseite dann die Stadt Erlangen eine Rampe errichten lässt.

Das künftige S-Bahn-Gleis in Richtung Norden zwischen Paul-Gossen-Straße und der BAB A3 Brücke ist größtenteils verlegt, auch die Anbindung an das Gegengleis auf Höhe Felix-Klein-Straße.

 

 

 

Burgbergtunnel – 18.02.2015: Offizieller Anschlag

Heute begann der Vortrieb für eine zweite Röhre für den Burgbergtunnel in Erlangen. Um 16:15 erfolgte der sogenannte Tunnelanschlag mit einem Tunnelbagger durch die Tunnelpatin Karin Kefer. Zuvor fand eine ökumenische Andacht und Ansprachen von Staatsminister Joachim Herrmann sowie dem DB Konzernbevollmächtigen Bayern, Klaus-Dieter Josel, statt.

Die 306 Meter lange Röhre ist vorerst das einzige Tunnelbauwerk an der Ausbaustrecke Nürnberg – Ebensfeld. Der Durchstoß soll nach etwa 100 Tagen Bauzeit erfolgen. Anschließend wird die Innenschale erstellt.

Burgbergtunnel – 09.02.2015

Im Bereich des Erlanger Burgbergtunnels sind die Vorbereitungen für den am 18. Februar geplanten Tunnelanschlag im Gange. Am künftigen Nordportal der östlichen Röhre wurde bereits die Anschlagwand prepariert, die zum Vortrieb notwendigen Baumaschinen sind vor Ort.

Am Südportal werden Anker zur Sicherung der östlichen Bohrpfahlwand errichtet. Die Trasse unter der neuen Straßenbrücke im Zuge der Bayreuther Straße wurde zu etwa 80% freigeräumt.

Im Bereich der Schwabach haben erste Vorbereitungen für den Brückenbau über das Flüsschen begonnen.

Bubenreuth – 09.02.2015

Zwischen dem Hp Bubenreuth und dem Burgbergtunnel gehen die Arbeiten zur Verbreiterung der Trasse zügig voran. Bei km 27 wird im Moment die Verschiebung der Staatsstraße in Richtung Westen vorbereitet. Östlich der Stecke sind zwischen km 26,5 und 27 bereits Ende 2014 neue Fahrleitungsmasten gesetzt worden, die Fahrleitung ist bereits teilweise umgehängt. Hier wird es im Frühjahr auch eine erste kleine Gleisverschwenkung geben.

Zwischen km 25,5 und km 26,5 ist der Bau der Stützmauer zur Staatsstraße hin in Bau.

Erlangen-Bruck – 23.01.2015

In der vergangenen Woche wurde mit dem Setzen der Bahnsteigkantensteine für die östliche Bahnsteigkante begonnen. Ferner wird die Unterführung im Bereich des Bahnsteigzuganges sowie ein Durchlass betoniert. Die Treppe wird zum Betonieren vorbereitet.

Nördlich der derzeitigen Bahnsteige werden Schotter und Schwellen für die Anbindung der beiden vom Personenbahnhof kommenden S-Bahn-Gleise eingebaut, wobei das S-Bahn-Gleis Nürnberg – Bamberg von Erlangen Pbf her vorerst nicht angeschlossen wird. Im kommenden Bauabschnitt (ab Ende Juni 2015) werden die nach Süden fahrenden Züge ab Erlangen Pbf aus Gleis 3 oder 2 kommend das künftige S-Bahn-Gleis in Richtung Süden benutzen. Zwischen Felix-Klein-Straße und neuem Mittelbahnsteig wird dieses Gleis für etwa ein Jahr an das S-Bahn-Gleis in Richtung Norden angebunden. Der Verkehr in Richtung Norden bleibt zunächst auf dem Ostgleis. Nach Inbetriebnahme des Hp Paul-Gossen-Straße in Dezember 2015 werden die S-Bahnen dann hinter der Felix-Klein-Straße über die Weichen 602 und 603 auf das S-Bahn-Gleis wechseln.

 

Burgbergtunnel – 19.12.2014

Die seit Mai gesperrte Straße „Bubenreuther Weg“ nördlich des Brugbergtunnels wurde heute Mittag wieder für den Straßenverkehr freigegeben. Im Jahr 2016 muss diese Straße erneut für etwa eine halbes Jahr gesperrt werden, da dann das alte „Mausloch“ abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wird.

Eltersdorf – 14.12.2014

Hier wurde im Bereich des S-Bahn-Gleises Nürnberg – Bamberg eine Lage Gleisschotter eingebaut. Außerdem sind die Kantensteine für die östliche Bahnsteigkante des künftigen S-Bahnsteiges gesetzt worden.

Im Bereich des Überwerfungsbauwerkes für das Ferngleis Bamberg – Nürnberg sind Rampen geschüttet worden. Es werden die Fundamente für das Brückenbauwerk erstellt, ferner entsteht die Schalung für das südliche Widerlager der Brücke. Dahinter sind die Fundamente für die Mittelstütze zu erkennen.

 Fotos: Ludwig Bejdl

Erlangen-Bruck – 14.12.2014

Südlich der Felix-Klein-Straße sowie im Bereich des neuen Mittelbahnsteiges ist Schotter für das S-Bahn-Gleis Nürnberg – Bamberg eingebaut worden, nördlich der Felix-Klein-Straße wurden auch bereits die Schwellen verlegt.

Ansonsten wird weiter an der Bahnsteigunterführung gebaut. Im Bereich des Treppenaufganges zum Bahnsteig ist die Baugrube nun vollständig ausgehoben, Boden und Seitenwände werden zum Betonieren vorbereitet. Die Rampe für den Einbau der Stufen ist erstellt. Auch auf der Westseite ist die Rampe für Treppe fertig und mit Holzstufen versehen worden. Die Treppe umschließt einen Funktionsraum, in dem möglicherweise eine Hebeanlage installiert wird.

Fotos: Ludwig Bejdl