Mittlerweile wurde der Freiraum für das neue Ferngleis Bamberg – Nürnberg geschaffen, welches am 26.09.2010 in Betrieb gehen soll. Hierzu erfolgt in den nächsten Wochen der Einbau des Gleises, der Anbindung erfolgt am Ende der Sperrzeit zwischen dem 18. und 26. September, in welcher eingleisiger Betrieb auf dem Bestandsgleis Nürnberg – Bamberg durchgeführt wird.
Archiv des Autors: nvf
Forchheim (Oberfr) – Baubeginn Gleis 1
In Forchheim haben in der vergangenen Nacht die Bauarbeiten für das neue S-Bahn-Wendegleis begonnen. Nachdem die vorbereitenden Maßnahmen wie die Installation des Baucontainers und die Absperrung des Baustellenbereiches bereits letzte Woche abgeschlossen wurden, begann heute die Demontage der elektrischen Einrichtungen am Bahnsteigdach. Die nächsten Aktivitäten stellen den Abriss des alten Bahnsteigdaches sowie den Abbruch des vorhandenen Bahnsteiges und des provisorisch verlegten Kabelkanals dar. Anschließend folgt der Neubau der Bahnsteigkante und der Vorbau des neuen Gleis 1. Der Bahnsteig beginnt auf Höhe des südlichen Endes des Bahnsteiges Gleis 2/3 um 1,5 Meter nach Norden versetzt und wird 140 m lang.
In der zweiten Oktoberhälfte wird es dann am Wochenende Sperrungen geben, in denen die neuen Weichen 1801, 1802 und 1803 eingebaut werden sowie die Oberleitung angepasst und das Signal P2 um 137 Meter nach Norden versetzt wird. Außerdem wird das neue Signal P1 auf Höhe von P2 aufgestellt. Die Inbetriebnahme des neuen Gleises ist für den 11.12.2010 geplant.
Unterasbach – Bau der Bahnsteigkante beginnt
Anwanden – Dammsanierung
In Anwanden geht die Dammsanierung voran, ferner wurden Fundamente – vermutlich für die Fahrleitungsmasten – gesetzt. Im Gleis Nürnberg – Ansbach war die Voith Maxima 263 001 mit einem Bauzug samt Bettungsreinigungsmaschiene in Aktion.
Roßtal – Weicheneinbau fertig
Nachdem die Weichen Anfang letzter Woche eingebaut worden sind, wurden auch Richt- und Stopfarbeiten abgeschlossen. Derzeit wird die Oberleitung an die neuen Gleiswechsel angepasst.
In der westlichen Ausfahrt wird an den Fundamenten für die Ausfahrsignale N2 und N3 gebaut.
Heilsbronn – Bahnsteigneubau Gleis 2 hat begonnen
Der Bau des neuen Außenbahnsteiges in Richtung Ansbach (Gleis 2) hat begonnen. Die Kantensteine sind bis auf den Bereich rund um die in Bau befindliche Unterführung weitgehend gesetzt.
Am Bahnsteig Gleis 1 sind nach wie vor keine Bautätigkeiten zu verzeichnen.
Im Bereich des östlichen Gleiswechsels sind Oberleitungsarbeiten im Gange.
Nürnberg Hbf – Umbau S-Bahnsteig Gleis 2/3
Der S-Bahnsteig der Gleise 2 und 3 im Nürnberger Hbf wird zukünftig den Linien S1 und S2, in Richtung Neumarkt auch der S3 dienen, wodurch Züge mit unterschiedlichen Fußbodenhöhen dort halten. Um für beide Züge – den x-Wagen und den 442 – die richtige Bahnsteighöhe zu haben, wird der Westteil auf 76 cm abgesenkt, in der Mitte über dem Haupttunnel gibt es bautechnisch bedingt einen Übergangsbereich von ca. 86 cm. Das Ostende, welches bisher 86 cm hoch war, wir auch auf 96 cm angehoben.
Für diesen Umbau ist Gleis 2 seit Anfang Juni gesperrt. Wie die Aufnahmen zeigen, ist die Bahnsteigkante weitgehend fertig gestellt. Ab 16. August wird dann nach Inbetriebnahme von Gleis 2 das Gleis 3 gesperrt und dessen Bahnsteigkante analog umgebaut.
Somit halten die Züge der S1 und S3 ab Dezember an der Westhälfte des Bahnsteiges, die Züge der S2 an der Osthälfte. Die Aufnahmen zeigen den Zustand am 3. August 2010.
- Nürnberg Hbf, 03.08.2010, neue Bahnsteigkante Gleis 2
Eltersdorf – April 2007
Zwei historische Aufnahmen aus Eltersdorf aus dem Jahre 2007





















