Archiv des Autors: nvf

N-Rothenburger Straße – 31.10.2010

Der vohandene Bahnsteig wurde – bis auf den betonierten Bereich auf der Brücke – komplett abgetragen. Der Zugang zum Holzbahnsteig in Richtung Fürth ist duch einen Bohlenweg direkt auf dem ehemaligen Gleis Fürth – Nürnberg realiesiert. Am zukünftigen S-Bahngleis wurde das Fundament für die Bahnsteigkante erstellt.

Nürnberg-Doos – 31.10.2010

Die Brücke über den Frankenschnellweg (A73) ist so weit fertiggestellt, das mit dem Einbau des Schienenweges begonnen werden konnte. Der Schotter ist eingebracht, die Schienen liegen bereit. Die Schwellen sind im ehemaligen Bahnhof Doos gelagert.

Baiersdorf – 29.10.2010

Die Fahrleitung Gleis 3 wurde an den neuen Turmmasten aufgehängt. Von Weiche 508 bis zur Schlangenbachbrücke, die aus vorgefertigten Fertigelementen neu eingebaut wird, wurde das Gleis 3 eingebaut.

Die Verfüllung des Bahnsteiges für Gleis 3 ist weitgehend abgeschlossen, außerdem fanden Betonarbeiteen für den Aufzugschacht statt.

Lauf (l. Peg.) – 25.10.2010

Die Bahnsteiglänge wurde angepasst und eine Blindenleitstreifen eingebaut. Die Bahnsteighöhe beträgt bereits 76 cm.

Die umfangreichen Spurplanänderungen müssen hingegen noch ausgeführt werden. So soll Gleis 3 Rückgebaut werden und das heute in ein Wendegleis mündende Gleis 2 mit einer etwas sanfteren S-Kurve über das Wendegleis an das neue Streckengleis Lauf – Hersbruck angebunden werden.

Derzeit sind Anpassungen an der Fahrleitung Gleis 1 im Gange.

Nürnberg-Steinbühl – 25.10.2010

Am künftigen unteren Haltepunkt in Steinbühl, wo die S1 ihren Bahnsteig erhalten wird, sind noch keine Bautätigkeiten zu verzeichnen. Diese Station soll auch erst im Dezember 2011 ans Netz gehen. Vorbereitet werden hingegen die Gleisverbindungen aus dem Hauptbahnhof in Richtung Betriebswerk Gostenhof, S-Bahngleis und Streckengleis Nürnberg – Fürth (vormals Bamberger Ausfahrt).

Die derzeitige Situation ist auf den beiden Bildern gut zu erkennen. Die Gleiszuordnungen auf der linken Aufnahme:
Das linke Gleis ist heute die Zufahrt zum Bw. Mit Inbetriebnahme des Haltepunktes Steinbühl wird dort die S-Bahn fahren.
Das rechte Gleis wird ab Dezember 2010 bis zur Inbetriebnahme des Haltepunktes das S-Bahngleis, später mutiert es zum Bw-Zuführungsgleis.
Das neue Streckengleis Richtung Fürth ist leicht erhöht ganz rechts zu sehen.

Fischbach – 25.10.2010

Der bereits vorhandene Bahnsteig, neuer Richtungsbahnsteig nach Nürnberg, wurde in konventioneller Bauweise fast vollständig erneuert, die Pflasterarbeiten sind „in den letzten Zügen“. Der am neuen Gleis gebaute Bahnsteig hingegen besteht aus Beton-Fertigmodulen, hier fehlen noch die endgültigen Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Geländer oder Wetterschutzhäuschen.

Feucht – 25.10.2010

Der Bahnsteigneubau Gleis 2/3 neigt sich dem Ende entgegen: Nachdem die Betonarbeiten für den neuen Treppenaufgang sowie den Aufzugschacht abgeschlossen sind, werden die Pflasterarbeiten des westlichen Bahnsteigendes fortgesetzt.

Eltersdorf – 24.10.2010

Hier wird weiter an den Fundamenten für den Behelfsbahnsteig Gleis 2 (Richtung Nürnberg) gebaut. Am nördlichen Bahnsteigende wurde bereits ein erstes Element des Bahnsteiges aufgesetzt, welches aus Stahl-Lochblechmodulen besteht. Die selbe Bauform soll übrigens in Erlangen für Gleis 2/3 zur Anwendung kommen.

An Gleis 3 (Richtung Bamberg) wird der Behelfsbahnsteig am südlichen Ende des heutigen Bahnsteiges errichtet. Querfräsungen im Bahnsteigbelag für den Aushub zur Errichtung der Fundamente wurden bereits ausgeführt.

Baiersdorf – 22.10.2010

Der Bau des Bahnsteiges für Gleis 3 schreitet voran. Gestern wurde das Setzen der Bahnstegkantensteine abgeschlossen und die Entwässerung fertiggestellt, anschließend begann man mit dem Verfüllen des Bahnsteigbereiches. Auch die Arbeiten an der Aufzuganlage sind ein Stück voran gekommen: Anfang der Woche wurde der Durchbruch in die Unterführung durch fräsen und sägen der Betonwand hergestellt, anschließend begann der Aufbau der Armierung und Schalung für das Fundament des Aufzugschachts.

Der Einbau des Unterbaus in Form von Sand und Schotter ist im südlichen Bahnsteigabschnitt weitgehend fertig, außerdem fanden in der vergangenen Nacht drei neue Fahrleitungsmasten ihren Standort, drei weitere werden folgen. Die neuen Masten sind notwendig, da drei der vorhandenen Turmmasten wegen der Bahnsteigverbreiterung dem neuen Gleis 3 im Wege stehen.

Forchheim – 18.10.2010

Heute wurde Weiche 1801 eingebaut. Damit ist die Weichenverbindung nach Gleis 1 hergestellt, jetzt fehlt nur noch das Gleis 1 selbst.
Bis zur Einbindung in die Signaltechnik Ende November 2010 werden die Weichen übergangsweise gesichert. Die Verbindung zwischen Gleis 2 und Gleis 3 wird durch verschweißen festgelegt, die nach Gleis 1 abzweigende Weiche wird eine schlüsselgesicherte Handweiche.