Archiv des Autors: marco2206

Mastenwald vor der neuen Werkstatthalle

Inzwischen steht im Östlichen Gleisvorfeld der neuen Regiowerkstatt ein regelrechter Mastenwald aus Lampen- und Oberleitungsmasten. Die Oberleitungsmontage scheint weitgehend abgeschlossen zu sein und inzwischen stehen auch die Signale für das Stellwerk des Werksgeländes.

Weicheneinbau in Stein

Dieses Wochenende erfolgte in Stein der Einbau der Weiche 8220 im Bahnhofskopf Richtung Nürnberg in neuer Lage.  Am Samstag Mittag waren die Arbeiten am Untergrund für die Weiche 8220 noch in vollem Gang. Die Weiche selbst wartete derweil auf Höhe des Bahnsteig auf ihren Einbau. Am neuen Bahnsteig, am Gleis 5, stehen inzwischen auch die Lampenmasten.

Am kommenden Wochenende, vom 21.10. um 23:15 bis zum 24.10. um 4:40 soll der Einbau der Weiche 8273 in neuer Lage im Bahnhofskopf Richtung Ansbach erfolgen. Während für die Weiche 8220 der Reguläre Fahrplan weitgehend gefahren werden konnte müssen für die Weiche 8273 viele S-Bahnen Ausfallen, da durch die Bauarbeiten im Abschnitt Nürnberg Schweinau – Roßtal eingleisig gefahren werden muss.

Baubeginn für Brückenneubau in Petersaurach – Nord

Seit Anfang Oktober wird am Neubau der Straßenbrücke in Petersaurach – Nord gearbeitet. Diese Brücke wird die beiden im Bereich Petersaurach bestehenden Banübergänge ersetzen. Dies ist wiederum voraussetzung für den Haltepunkt Petersaurach –  Nord sowie für die dort noch fehlenden Blocksignale. Inzwischen wurden bereits Umfangreiche Rodungsarbeiten auf der künftigen Straßentrasse durchgeführt und mit dem Aufschütten des Dammes für die Straße begonnen. Am Eigentlichen Brückenbauwerk selbst sind am Südlichen Widerlager die Arbeiten für die Fundamente im Gang.

Fürth Hbf, 3.10.2011

In Fürth sind die Arbeiten zwischenzeitlich ein großes Stück weiter vorrangekommen. Trotzdem wurde auch am Heutigen Feiertag gearbeitet. Im Bereich der Unterführung steht inzwischen die neue Bahnsteigkante. Außerdem ist der neue Treppenabgang vom künftigen Mittelbahnsteig zur Unterführung zu erkennen. Die Fassade des Bahnhofsgebäudes ist derzeit mit einer Stahlkonstruktion abgestüzt und im Bereich über der Unterführung komplett geöffnet. Den Hintergrund dieser Maßnahme konnte ich leider nicht erkennen. Vermutlich hat es aber mit der Verbreiterung der Unterführung zu tun. Die Siebenbogenbrücke ist inzwischen weitgehend Fertiggestellt, die Brücke über die Schwabacher Straße ist noch im Bau, aber auch schon weit fortgeschritten. Als Besonderheit konnte man im Westlichen Vorfeld auf der Nordseite einige neue Oberleitungsmasten für das Quertragwerk ausmachen. Allerdings waren dies keine gewöhnlichen Turmmaste, sondern Stahlträger die im selben Ockerfarbton wie die Lärmschutzwand lackiert waren. Bei einem von diesem wurde bereits mit der Aufhängung des Quertragwerks und der Speiseleitungen begonnen.

Stein, 28.9.2011

In Stein ist nun der neue Bahnsteig am Gleis 5 von seinen künftigen Abmessungen her gut erkennbar. Es wurden zwischenzeitlich die Kabelschächte gesetzt sowie Kabelrohre verlegt und der Bahnsteig aufgefüllt. Noch steht die anpassung des Treppenaufgangs aus. Der Bau des Gleises von der künftigen Einfahrweiche aus Nürnberg nach Gleis 5 mach derzeit wieder größere Fortschritte. Nachdem die Schienen bereits einige Zeit lagen wurde nun mit dem eigentlichen Gleisbau begonnen.

Anwanden – Anpassungen am Geländer nötig

In Anwanden wurden kürzlich Ąnderungen am Geländer der beiden Bahnsteige vorgenommen. Dabei wurde dieses mittels einer geänderten Befestigung weiter nach außen bis an den Rand der Bahnsteigfertigteile gesetzt. Die nun verwendeten Halter für das Geländer sehen etwas ungewöhnlich aus. Scheinbar war die Breite des Bahnsteiges mit der ursprünglichen Standardbefestigung des Geländers nicht mehr ausreichend, so das nachträglich diese Sonderlösung zum Einsatz kam. Ganz offensichtlich lief hier bei der planung etwas schief. Entweder die Bahnsteigfertigteile hätten ca. 15cm Breiter sein sollen oder es war von Anfang an eine andere Geländerkonstruktion vorgesehen. Wie auch immer, mit der neuen Befestigung sollte das Problem hoffentlich gelöst, und der Bahnsteig regelkonform sein. Die Aufzüge in Anwanden lassen weiter auf sich warten.

Nürnberg Doos, 11.9.2011

Im Bereich Nürnberg Doos wird derzeit am Bau des hier noch fehlenden vierten Streckengleises zwischen Nürnberg und Fürth, dem Südgleis, gearbeitet. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 sollen durch die dann durchgehende viergleisigkeit zwischen Nürnberg und Fürth Verbesserungen im Verkehr Richtung Neustadt/Aisch und Markt Erlbach realisiert werden. Der bestehende Gleisanschluss von Jäkle Chemie wird künftig über dieses Gleis an das Streckennetz angebunden sein.

 Bilder und Infos von Timo. Vielen Dank!

Stein, 2.9.2011

In Stein steht inzwischen die neue Bahnsteigkante am Gleis 5 nahezu auf der gesamten Länge. Lediglich eine kleine Lücke muss noch geschlossen werden. Da sich dort ein Kanalschacht sehr dicht an der Bahnsteigkante befindet ist es gut möglich das dieses kurze Stück nicht mit Fertigteilen erstellt wird und stattdessen vor Ort Betoniert wird. Für den Wiederaufbau des abgetragenen Gleises wurde bereits eine erste Schicht Schotter aufgebracht.

Neue Bahnsteigkante am Gleis 5 in Stein, 2.9.2011

Stein, 26.8.2011

In Stein wird inzwischen der Unterbau für das Gleis 5 in neuer Lage am Östlichen Bahnhofskopf erstellt. Für den neuen Bahnsteig am Gleis 5 sind die Fundamente bereits weitgehend Fertig und es wurden auch bereits die Bahnsteigkantensteine angeliefert. Die Oberleitungsarbeiten gehen ebenfalls weiter, wenn auch derzeit der Baufortschritt nicht so Offensichtlich ist wie anfangs. Derzeit werden an den neuen Masten Ausleger und Halterungen für die Aufnahme von Speiseleitungen montiert.